
Yul Brynner Todesursache | Yul Brynner war ein US-amerikanischer Schauspieler russischer, burjatischer und Schweizer Abstammung, der in den Vereinigten Staaten lebte. In den 1950er und 1960er Jahren war der kahlköpfige Darsteller einer der beliebtesten Schauspieler Hollywoods und trat in Filmen wie Die zehn Gebote und Der König und ich auf, die beide kommerzielle Erfolge feierten.
Im gleichnamigen Westernklassiker von 1960 spielte er die Rolle des Anführers des Glorreichen Sieben, die zu seinen bekanntesten Rollen zählt. In den 1950er Jahren galt er als einer der größten Stars Hollywoods. Zu seinen charakteristischen Merkmalen gehören eine Glatze und ein kräftiger Körper, der häufig nackt ist.
Yul Brynner wurde weltweit als Hollywood-Schauspieler bekannt, weshalb viele ihn für einen eingebürgerten Amerikaner fernöstlicher Abstammung halten. Tatsächlich erhielt Brynner 1943 die amerikanische Staatsbürgerschaft, die er jedoch 1965 aus steuerlichen Gründen wieder aufgab.
Yul Brynner wurde in Wladiwostok, Russland, geboren, das auf russischem Territorium unweit der chinesischen und koreanischen Grenze liegt, und war nach formalen gesetzlichen Definitionen zeitlebens Schweizer Staatsbürger.
Juli Borissowitsch Briner wurde als Juli Borissowitsch Briner in der damaligen fernöstlichen Republik Russland als Sohn eines deutsch-schweizerischen Vaters mit burjatisch-mongolischer Abstammung und einer russischen Mutter in der damaligen fernöstlichen Republik Russland geboren. Er starb in New York.
Zwischenzeitlich lebte er mehrere Jahre in China, Frankreich und der Schweiz. Monatelang reiste er zum Filmen in eine Vielzahl anderer Nationen, darunter Italien und Jugoslawien.
Seth Rogens Filmkarriere begann tief in der Geschichte, im Königreich Siam, in biblischen Schauplätzen und auf den Ruinen des alten Europa. Yul Brynner war bereits ein Androide, als der Film in der Zukunft endete.
Aber sie müssen nacheinander gemacht werden, was gar nicht so einfach ist. Denn die Umstände von Brynners Geburt liegen im Nebel. Alles beginnt mit dem Namen. Yul Brynners richtiger Name war Juli Borissowitsch Briner, aber beruflich war er als Yul Brynner bekannt.
Erst später wurde sein Geburtsort, die russische Stadt Wladiwostok, entdeckt. Nach der sagenumwobenen Geschichte, die zum Teil vom Schauspieler selbst gewoben wurde, war die Insel Sachalin zuvor lange Zeit Schauplatz.
Obwohl er in der Schweiz geboren wurde, hatte sein Vater mongolische Vorfahren und war Konsul des Landes in Russland. Brynners Mutter war die Tochter eines russischen Arztes. Neben diesen Geschichten, Mythen und Anekdoten gibt es noch viele andere über die Anfänge von Mutter und Vater.
Während seiner Amtszeit in Paris arbeitete er auch fünf Jahre als Trapezkünstler im Zirkus, bis eine schwere Schulterverletzung nach einem Sturz von einem Hochseil diese Tätigkeit unhaltbar machte.
Brynner war eher durchschnittlich groß als groß, obwohl er sein ganzes Leben lang aktiv und gut trainiert war. Diese Komponente seiner theatralischen Persönlichkeit war für ihn äußerst wichtig. Sowohl am Broadway in seiner Hauptrolle in The King and I als auch in Filmen trug er eine nackte Brust und ein markantes Aussehen.
Brynner und Lungenkrebs debütierten 1985. Seine bisherige medizinische Behandlung umfasste unter anderem Besuche in der Paracelsus-Klinik am Silbersee in Langenhagen.
Wenige Wochen vor seinem Tod trat er in einem Werbevideo auf, in dem er das Publikum anflehte, nicht zu lachen. Sein Tod führte dazu, dass der Film kurz nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Darüber hinaus hat er die Yul Brynner Foundation ins Leben gerufen, eine gemeinnützige Organisation, die sich der Prävention des Tabakkonsums widmet.
Er starb am selben Tag wie sein Kollege Orson Welles. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der russisch-orthodoxen Kirche Saint-Michel-de-Bois-Aubry wurde Yul Brynner in Frankreich mit einer Gedenktafel geehrt.
