
Deborah Levi Eltern | Deborah Levi ist eine deutsche Bobfahrerin, die international an Wettkämpfen teilnimmt.Im Frauenzweikampf bei den Olympischen Winterspielen 2022 gewann sie eine Bronzemedaille bei den IBSF-Weltmeisterschaften 2021 und eine Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften 2021.
Debora Levi war eine Sprinterin, die 2018 zum ersten Mal in den Bobsport wechselte. Bei den Weltmeisterschaften erzielte die gebürtige Dillenburgerin sehr schnell große Erfolge und kann bereits die Titel der Europameisterin und den WM-Dritten Platz für sich beanspruchen.
Sie war in ihrer Zeit als Sportlerin eine der schnellsten 100-Meter-Sprinterinnen Hessens, kam also mit hervorragenden Qualifikationen als Anschieberin im Bobsport an den Start.
Darüber hinaus widmet Deborah Levi ihre ganze Zeit und Energie ihrem Grundschulstudium an der Goethe-Universität, wo sie Abschlüsse in Sport, Mathematik und Deutsch macht.
Die 24-jährige Frankfurter Lehramtsstudentin mit Wohnsitz in Frankfurt bestreitet derzeit mit Pilotin Laura Nolte als Partnerin den Zweierbob bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking, die am 4. Februar beginnen.
Levi verbrachte im Oktober letzten Jahres drei Wochen in China, wo er die Eisbahn des Landes in Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele testete.
Levi und Nolte waren Anfang Januar beim Weltcuprennen in Winterberg in Topform. Sie wurden jeweils Erster und Zweiter. Der Zweierbob-Wettbewerb in Peking findet am 18. und 19. Februar statt und die Goethe-Universität drückt Deborah Levi und ihrem Team die Daumen!
Deborah Levi aus Siegbach-Oberndorf (Lahn-Dill) fand auch nach dem Olympiasieg am Samstag keine Worte für ihre Freude: „Ich kann es immer noch nicht glauben“, sagte sie.
Dann wandte sie sich an ihre Heimat: „Wintersport gibt es in Hessen! Beste Grüße an meine Familie daheim, nach Siegbach-Oberndorf, an meine Eltern, nach Frankfurt und an meinen Trainerstab!“ David Corell, ihr Leichtathletik-Trainer, freute sich über die Begrüßung und bedankte sich bei hr:
Das ist ein Riesensport. Wie unglaublich, dass Ihr Einsatz ausreichte, um bei Ihren allerersten Olympischen Spielen Gold zu gewinnen!“ Pilotin Laura Nolte sagte: „Ich habe den Eindruck, dass ich betrunken bin.
Ich habe absolut keine Ahnung, was los ist!“ „Debbie ist einfach die Böseste“, rief sie über ihre Freundin ausMit ihrem Sieg im Zweierbob schrieben sie in mehrfacher Hinsicht Bobgeschichte:
Nolte wurde der jüngste Goldmedaillengewinner in der Geschichte des Bobsports. „Ich verstehe es immer noch nicht, die Siegerehrung ist vorbei, die Medaille hängt hier – aber ich schaue nicht nach“, sagte die Frau aus Winterberg, als sie das Goldstück aus einer Vitrine in der Nähe schnappte.
Auch wenn sie nicht auf der Eisbahn unterwegs sind, sind Levi und Nolte beste Freunde. Die beiden kamen mit beeindruckenden 0,77 Sekunden Vorsprung auf Mariama Jamanka und ihre Anschieberin ins Ziel, und noch überzeugender war der Sieg im Zweier der Damen bei den Winterspielen in Vancouver.
Der Sieg diente auch als Demonstration ihrer eigenen Stärke. Nachdem Nolte nach ihrem enttäuschenden vierten Platz im Monobob frustriert aufschluchzte, wurde der neue Nachwuchsstar unter Druck gesetzt. „Nach dem Monolog war mir glasklar:
Viertens, das könnte ich Debbie nicht antun“, sagte Nolte. Levi weiter: „Wir haben auch gesagt, dass wir den Tag wie einen brandneuen Wettkampf behandeln werden.
Deborah Levi ist erst seit etwas mehr als drei Jahren Teil unseres Teams. „Vor der ersten Fahrt war ich sehr nervös, weil man das mit nichts vergleichen kann“, erklärte sie im Gespräch mit hr-Sport.
“Man kann es mit nichts vergleichen.” Im Januar 2020 wurden sie und ihre Freundin zum ersten Mal Weltmeister. „Es ist immer aufregend, daran zu denken, eine olympische Medaille zu gewinnen, aber ich freue mich noch mehr, wenn ich tatsächlich im Flugzeug nach Peking sitze“, sagte Levi im Dezember.
Vor Deborah Levi machte Laura Nolte einen königlichen Knicks, und dann umarmten sich die beiden besten Freundinnen, die beide mit Goldmedaillen ausgezeichnet waren, voller Freude.
Nolte war die jüngste Pilotin der Geschichte, als sie mit Anschieberin Levi im deutschen Goldkanal von Yanqing zum Olympiasieg im Zweierbob raste.
Mit nur 23 Jahren überholte sie die acht Jahre ältere Silbermedaillengewinnerin Mariama Jamanka. Elana Meyers Taylor aus den USA holte beim ersten deutschen Doppeltriumph Bronze, Vize-Weltmeisterin Kim Kalicki belegte den vierten Platz im Wettbewerb.