
Johannes Oerding Familie | Johannes Oerding ist ein aus Deutschland stammender Singer-Songwriter.Johannes Oerding wuchs in einem kleinen Dorf am Niederrhein auf, nachdem er seine Jugend im westfälischen Münster verbracht hatte.
Manche langweilen sich einfach im Weiler, andere beschweren sich über die Idylle und versuchen, davon wegzukommen. Dasselbe gilt für Johannes Oerding, der seine Kindheit damit verbracht hat, in der Nachbarschaftsmetzgerei zu arbeiten und davon zu träumen, die Weiten der Welt zu bereisen.
Ab dem 7. Oktober ist der gutaussehende Künstler erstmals in seiner Karriere als Coach bei „The Voice of Germany“ für die neue Staffel dabei, die abwechselnd auf ProSieben und Sat.1 ausgestrahlt wird. Darüber hinaus ist der gebürtige Münsteraner in der Privatwirtschaft erfolgreich.
2011 machten die Sängerin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding ihre Liebe offiziell, indem sie heirateten. BUNTE.de wurde damals vom Management der singenden Talk-Queen darüber informiert, dass die beiden in eine Liebesbeziehung verwickelt waren.
Und während andere Beziehungen zwischenzeitlich wieder einmal gescheitert sind, könnte das Leben von Johannes und Ina zum Glück nicht perfekter sein.
Der damals 17-Jährige wurde bei einem Auftritt mit seiner Schulband „Groovekeller“ gefunden und sang wenig später in einem Studio in Hamburg.
Nach dem Abitur setzte er seine Ausbildung mit den Abschlüssen Betriebswirtschaftslehre in Düsseldorf und Internationales Marketing in den Niederlanden fort. In seiner Freizeit fährt er regelmäßig nach Hamburg, um weitere Erfahrungen mit Live-Auftritten zu sammeln.
Laut einem Interview, das Johannes Oerding westzeit.de gegeben hat, teilte er Folgendes mit: „Ich habe die letzten Seiten meiner Abschlussarbeit im Tourbus oder in der Garderobe unmittelbar vor dem Auftritt geschrieben.“
Das Jahr 2009 markierte die Veröffentlichung von Oerdings Debütsong „Die Tage werden anders sein“, der von Columbia Records herausgegeben wurde.
Im selben Jahr veröffentlichte er sein erstes Studioalbum mit dem Titel Erste Wahl. Der Großteil des Albums entstand in Zusammenarbeit zwischen Oerding, Mark „Big“ Smith und Sven „Chef“ Bünger als Produzenten.
Obwohl es bei seiner Erstveröffentlichung nicht in die Charts kam, erreichte eine 2010 veröffentlichte Neuauflage von Erste Wahl mit Platz 39 die höchste Position in der deutschen Albumchart. Dies lag daran, dass ihre Single „Engel“ häufig gespielt wurde Radio.
Im folgenden Jahr erschien Oerdings zweites Studioalbum mit dem Titel „Boxer“. In Deutschland feierte es auf Platz elf Premiere.
2013 erschien mit Für immer ab jetzt das dritte Studioalbum aus Oerding. Es war sein erstes Album, das in Deutschland in die Top 10 vordrang, wo es auf Platz vier debütierte und schließlich eine Gold-Zertifizierung des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) erhielt.
Die beiden ersten Singles des Albums, „Einfach nur weg“ und „Nichts geht mehr“, waren erfolgreich genug, um es in die Single-Charts in Deutschland zu schaffen.
Im September 2013 nahm Oerding mit dem Song „Nichts geht mehr“ am Bundesvision Song Contest 2013 teil. Am Ende belegte er in der Gesamtwertung den zweiten Platz.
Und seine harte Arbeit war letztendlich erfolgreich. Das Debütalbum von Johannes Oerding war erfolgreich genug, um Platz 39 der Album-Charts in Deutschland zu erreichen.
Boxer (2011), „Forever from now“ (2013), „Everything burns“ (2015) und „Kreise“ (2017), alle nachfolgenden Alben der Band, haben in den Top 10 ihrer jeweiligen Charts debütiert.
Johannes Oerding veröffentlichte im November 2019 in den USA mit „Konturen“ das mittlerweile sechste Studioalbum unter seinem Namen. Wegen der weit verbreiteten Coronavirus-Epidemie war der Sänger gezwungen, den Start der Tour zur Unterstützung der gleichnamigen Platte auf 2022 zu verschieben.
Über die Kraft seiner Musik konnte Johannes Oerding nicht nur seine Anhänger und Zuhörer, sondern auch Ina Müller begeistern. Der Sender und der Sänger sind seit einigen Jahren als Paar zusammen. Und weil beide durchaus vergleichbar sind, funktioniert es außerordentlich effektiv.
Auf Tour, das ist mein Schulausflug, da will ich mit meinen Brüdern sein, und da will ich auch Junge sein. Ich will auf Tour gehen.“ Mein Privatleben und mein Leben auf der Straße sind für mich zwei völlig getrennte Leben.
Wir sind wirklich gut darin, damit umzugehen. „Ich habe kein Problem damit, alleine zu sein; ich mag meine Arbeit und brauche niemanden. Dasselbe gilt für meine Freundin. Wir hatten nie Probleme, und einer der Gründe dafür ist, dass wir beide haben Jobs, die wir mit voller Leidenschaft machen, sonst könnte es schwieriger werden.“