
Daniele Negroni Größe |Ein deutsch-italienischer Sänger namens Daniele Negroni erlangte 2012 Berühmtheit durch die neunte Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar, in der er antrat und den zweiten Platz belegte.
Negroni wurde am 31. Juli 1995 in Arona, Italien, geboren. Im nächsten Jahr zog er mit seiner Mutter und seinem Bruder Enrico nach Deutschland. Später wohnte er in einer Jugendherberge in Regensburg, wo er die Realschule absolvierte und sein Abitur machte.
Negroni begann im Alter von sechs Jahren Schlagzeugunterricht zu nehmen und begann im gleichen Alter mit Gesangsunterricht.
Musik war schon immer ein wichtiger Teil seines Lebens. Negroni brach seine Ausbildung zum Koch ab und konzentrierte seine ganze Aufmerksamkeit auf seine beginnende Karriere als Sänger, als die Chancen für “DSDS” schließlich immer hoffnungsvoller wurden.
Die neunte Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ war die Bühne, auf der sich der junge Italiener zum ersten Mal vor einer Jury und vor großem Publikum beweisen wollte.
Daniele Negroni konnte sich bewerben, weil er das Mindestalter von 16 Jahren erreicht hatte. Schon in der ersten Runde konnte er die Casting-Direktoren für sich gewinnen, und seine Gesamtleistung verbesserte sich mit jeder Folgefolge.
Der Sänger schafft es dank seines Könnens als Musiker und seiner Fähigkeit, das Publikum zu unterhalten, in die Endrunde, kann sich aber letztendlich nicht gegen Luca Hanni durchsetzen und muss sich geschlagen geben.
Auch wenn sich Daniele Negroni beim Talentwettbewerb nur den zweiten Platz sichern konnte, hinderte ihn das nicht daran, später einen Plattenvertrag bei „Universal Music“ zu bekommen und sein Debütalbum mit dem Titel „Crazy“ zu veröffentlichen.
Die Single „Don’t Think About Me“ erreichte Platz vier der Charts der in Deutschland veröffentlichten Songs.
Am Ende blieb Daniele Negroni nichts anderes übrig, als sich dem Schweizer Sänger Luca Hanni geschlagen zu geben.
Der Sieger dieses Meisterschaftsspiels wurde auf Messers Schneide ermittelt. Daraufhin wurde Daniele Negroni mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet, darunter der Bravo Otto und der Napster-Fanpreis.
2013 wurde er in den folgenden Kategorien für den Echo Award nominiert: Newcomer des Jahres sowie Best Artist Rock/Pop National.
Daniele Negroni war auch ein Kandidat in einer Reihe von Fernsehshows, darunter unter anderem „Wok World Cup“, „I’m a Celebrity“ und „Couple Challenge – The Strongest Team Wins“. Daniele Negroni hat nicht nur bei DSDS den zweiten Platz belegt, sondern auch im Dschungelcamp gut abgeschnitten.
Absolutely Right, die zweite Single seines Debütalbums Crazy, ist der Song, der für ihn in Deutschland am beliebtesten ist. Sowohl in Österreich als auch in der Schweiz war der erfolgreichste Song seines Debütalbums “Don’t Think About Me”, das aus demselben Album stammt.
Sein Debütalbum wurde sowohl in Deutschland als auch in Österreich, wo das Album erstmals veröffentlicht wurde, mit der Gold-Zertifizierung ausgezeichnet. Seine Audio- und Video-Assets wurden bis heute weltweit zusammen rund 130.000 Mal verkauft, davon entfallen 110.000 auf Deutschland.
Daniele Negronis Weg zum zweiten Platz bei DSDS war von zahlreichen Hindernissen geprägt, darunter unwahre Geschichten, homophobe Beleidigungen und öffentliche Entschuldigungen. Damit beschäftigt er sich heute.
James Blunt, James Morrison, Cro, Sido und Xavier Naidoo waren einige der Künstler, die ihn beeinflusst haben. [5] Darüber hinaus wird die Band Caligola auf seinem Debütalbum Crazy als Einfluss auf das Album zitiert.
Die neunte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ geht in Köln zu Ende: Borussia Dortmund holt den deutschen Fußball-Meistertitel und die Eisbaren Berlin führen die deutsche Eishockey-Meisterschaft.
Daniele Negroni belegte in der Meisterschaft mit 47,15 Prozent den zweiten Platz hinter Sieger Luca Hanni mit 52,85 Prozent.
Es war eine turbulente Saison, besonders für Negroni, und sie ist fast vorbei. Zwei Tage vor dem Finale wurde bekannt, dass der RTL-Eventpartner „Print your Ticket“ kurzzeitig eine vorbereitete Ticketverkaufsseite online gestellt hatte.
Auf der Seite wurde Daniele Negroni als Gewinner des Wettbewerbs aufgeführt. Ein Schnitzer auf der technologischen Seite, wie RTL feststellt.
Laut Medien eine sorgfältig orchestrierte Kontroverse. Zuvor hatte Negroni Schlagzeilen gemacht, als er seinen schwulen Kandidaten, den Villa-Mitbewohner und Konkurrenten Kristof Hering, beleidigte und anschließend wütend gegen den Vorwurf zurückruderte.
Negroni wurde am 7. September 2012 mit dem Napster Fan Award in der Kategorie Musiker ausgezeichnet, und die Zeremonie fand in New York City statt.
Negroni startete am 3. November 2012 eine Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, die bis zum 23. Dezember 2012 andauerte. Es gab insgesamt siebzehn Auftritte, die Teil der Daniele Negroni Live & Crazy 2012 Tour waren.
Am 25. Mai 2012 erschien seine zweite Single mit dem Titel „Absolutely Right“ in Deutschland, Österreicha und die Schweiz.
Dieter Bohlen wird das Schreiben des Songs zugeschrieben, der mit Marvin Gayes Song „I Heard It Through the Grapevine“ verglichen wurde.
Das Musikvideo wurde am 19. Mai in Berlin gedreht und nach der Veröffentlichung am 25. Mai auf der Website clipfish.de hochgeladen.
In der letzten Folge der Castingshow Deutschland sucht den Superstar Kids, die am 25. Mai ausgestrahlt wurde, debütierte Daniele als Kandidat und präsentierte seinen zweiten Track Absolutely Right.
Daniele sang das Lied zum ersten Mal am 1. Juni im The Dome 62, dann noch einmal am 3. Juni im ZDF-Fernsehgarten. Außerdem trat Negroni am 28. Juni auf der Berliner Fanmeile und am 28. Juli im Legoland Deutschland auf.
Aus Sicherheitsgründen musste die Gelegenheit, im Legoland ein Autogramm zu bekommen, abgesagt werden. Die Single erreichte Position Nummer 15 der Single-Charts in Deutschland, Position Nummer 18 in Österreich und Position Nummer 20 in der Schweiz.
Der Song hielt sich insgesamt sieben Wochen an der Spitze der Single-Charts in Deutschland, vier Wochen in Österreich und zwei Wochen in der Schweiz.
