Sebastian Haller Freundin | Sébastien Romain Teddy Haller ist ein französisch-ivorischer Fußballspieler. Der Stürmer gewann 2018 mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal und steht bei Borussia Dortmund bis Juli 2022 unter Vertrag.

Haller spielte für alle französischen Junioren-Nationalmannschaften und ist seit 2020 A-Nationalspieler der Elfenbeinküste.
Sébastien Haller, der BVB-Stürmer, erhielt eine niederschmetternde Diagnose. Bei dem 28-Jährigen wurde ein Hodentumor diagnostiziert. Dies wirft viele Fragen auf.
Mit einer Testspielniederlage gegen den FC Valencia hat der BVB am Montag mehrere Fans “aufgebracht”. Das geriet jedoch schnell in Vergessenheit. Wenige Stunden später meldete der Klub, dass Neuzugang Sébastien Haller an einem Hodenkrebs erkrankt sei. Innerhalb weniger Monate wird es ein drittes großes Beispiel geben.
Timo Baumgartl von Union Berlin war der erste Spieler in diesem Jahr, bei dem ein Tumor diagnostiziert wurde. Das Gewebe wurde Anfang Mai bei einem Check-up am Innenverteidiger entdeckt.
“Ich hatte keine Probleme, absolut nichts.” “Ich habe nichts gespürt, also ist es gefährlich”, bemerkte er in einem Interview mit dem Verein. Kurze Zeit später wurde ein bösartiger Tumor entfernt.
Endlich ist die Chemotherapie vorbei. Union rechnet damit, dass Baumgartl nach einer abschließenden Auswertung Ende Juli seine Genesung fortsetzen kann.
Nach der bedauerlichen Entdeckung eines Hodentumors wünschen zahlreiche Vereine und Spieler dem BVB-Angreifer Sébastien Haller gute Besserung. Timo Baumgartl, der das gleiche Schicksal teilt, erweist dem 28-Jährigen besonders herzliche Worte.
Die Prognose von Sébastien Haller im BVB-Trainingslager in Bad Ragaz überraschte mächtig. Nach dem Training klagte der Stürmer über Übelkeit.
Bei Untersuchungen wurde bei dem Mann aus der Elfenbeinküste ein Hodentumor entdeckt. Die Fußballwelt war von der Nachricht fassungslos. Eine besonders bewegende Botschaft teilt Timo Baumgartl auf Instagram.
Im Mai wurde beim Innenverteidiger von Union Berlin ein bösartiger Hoden diagnostiziert. Baumgartl beschriftete eine Instagram-Story mit einem Screenshot der Haller-Nachricht: „Du bist nicht allein, Sébastien.“

Fußballstar Sébastien Haller hat eine erschreckende Diagnose erhalten: Bei dem BVB-Spieler wurde ein Hodentumor diagnostiziert.
Sébastien Haller (28) erreichte eine erschreckende Nachricht: Bei Borussia Dortmund wurde ein Hodentumor festgestellt. Das bestätigte der BVB am Montag in einer nächtlichen Twitter-Nachricht.
Dem Bericht zufolge verließ Haller das Trainingslager im schweizerischen Bad Ragaz “krankheitsbedingt” und kehrte bereits nach Dortmund zurück.
Nach ersten Untersuchungen wurde ein Tumor in seinen Hoden identifiziert. Der Bundesligist wünsche seinem Spieler gute Besserung, schreibt der BVB. Haller hat noch nicht auf die Diagnose reagiert. Weitere Ermittlungen zu dem Profi-Kicker werden in den kommenden Tagen geführt.
Haller wurde bis zum Saisonende Anfang 2015 an den FC Utrecht ausgeliehen, wo er schnell Stammspieler wurde. Sein Debüt in der Eredivisie gab er am 18.
Januar 2015 bei einer 1:2-Niederlage gegen den SC Heerenveen; seine ersten vier Tore erzielte er weniger als einen Monat später beim 6:1-Heimsieg gegen den FC Dordrecht.
Am Ende der Saison hatte Haller in 17 Spielen elf Tore erzielt und beim FC Utrecht einen Vierjahresvertrag unterschrieben.
In der Saison 2015/16 startete Haller in 33 Ligaspielen und erzielte 17 Tore, um seinem Team den fünften Platz in der Endtabelle zu sichern. Er spielte auch im nationalen Pokalfinale der Mannschaft, das sie am 24. April 2016 mit 1: 2 gegen Feyenoord Rotterdam verloren.
Die Fans von Utrecht zeichneten Haller 2015 mit der “Di Tommaso Trophy” als Spieler des Jahres aus. Mit 13 Tore in 32 Ligaspielen 2016/17 war er erneut Torschützenkönig seiner Mannschaft.
West Ham United aus der englischen Premier League verpflichtete den Stürmer im Juli 2019 und wurde damit zum Rekord-Neuzugang des Vereins.
In seinen ersten drei Ligaspielen als Stammspieler erzielte er drei Tore, konnte seine Leistungen in Frankfurt aber nicht wiederholen und wurde bis zum Saisonende meist eingewechselt.
Michail Antonio, der sonst auf den Außenbahnen eingesetzt war und beispielsweise am 35. Spieltag gegen Norwich City vier Tore erzielte, wurde ihm vorgezogen und hatte schon vor Hallers Verpflichtung regelmäßig das Angriffszentrum besetzt.
Im Gegensatz zu Eintracht oder Utrecht setzten die West-Ham-Trainer Pellegrini und Moyes Haller als einzigen Stürmer in ihre defensiv ausgerichteten Spielpläne ein, was Haller zu einer aktiveren Balleroberung trieb und ihn stärker auf Pässe von den Flügeln oder der Offensive angewiesen machte Mittelfeld. A
ntonio wurde auch vom Guardian als stärker, schneller und effektiver als seine Konkurrenten bezeichnet.Am Ende der Saison hatte Haller in 18 Pflichtspielen nur 8 direkte Tore erzielt, darunter 5 im EFL Cup gegen zwei Drittligisten.
Auch bei Hertha-Profi Marco Richter wurde vergangene Woche ein Hodentumor festgestellt. Auch der 24-Jährige musste operiert werden.
Am Montagabend überbrachten die Berliner Vereine Haller ihre besten Genesungswünsche. „Wir wünschen Ihnen viel Glück u
Gute Besserung“, schrieb Hertha auf Twitter. Auf dem Twitter-Account von Union hieß es: „Lieber Seb, bitte komm bald wieder!“
“Wir sind für Sie da und senden Ihnen viel Kraft!” sagt Eintracht Frankfurt auf Twitter, wo Haller von 2017 bis 2019 unter Vertrag stand.
Sébastien Haller, bitte gute Besserung.“ „Wir sind bei dir, Sébastien“, sagte Ajax, wo Haller vor seinem Wechsel zum BVB Marco Richter von Hertha unter Vertrag stand Auch bei BSC wurde vergangene Woche ein Hodentumor bestätigt:
„Marco hat etwas gespürt und wollte es testen lassen“, sagte Sportvorstand Fredi Bobic in der „Welt am Sonntag.“ Natürlich kam die Prognose für ihn und ihn überraschend wir alle.” Wenige Tage später wurde die Operation durchgeführt.
Es lief gut, so Bobic. „Wir werden bald erfahren, wie die Gewebeproben beschaffen sind, um was für einen Tumor es sich handelt, ob weitere Behandlungsformen notwendig sind oder ob er Glück im Unglück hatte und in Kürze zurückkehrt“, sagte er am Wochenende dem RBB.
Zur Saison 2022/23 kehrte Haller nach Deutschland zurück und schloss sich dem amtierenden Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund an.
Der 28-Jährige unterschrieb eine Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2026 und folgt damit auf Erling Haaland, den BVB-Torschützenkönig der Vorsaison, der zu Manchester City wechselte.

Laut transfermarkt.de betrug die Ablösesumme über 31 Millionen Euro, was ihn zusammen mit den bereits verpflichteten neuen Vereinskollegen Karim Adeyemi und Donyell Malen zu einem der teuersten Bundesliga-Stürmer macht. Mitte Juli 2022 wurde in Hallers Hoden ein Tumor entdeckt.