“Tapan-Kumar Sen” Vater von Julia-Niharika sen | Tapan Kumar Sen ist ein indischer Politiker, der den Bundesstaat Westbengalen im indischen Oberhaus Rajya Sabha vertritt. Er ist Mitglied der Kommunistischen Partei Indiens.


Die Schriftstellerin Julia-Niharika Sen schildert in “Weltbilder” die kriminellen Machenschaften ihrer Cousins in Kalkutta. „Nachdem ich das Video gesehen hatte, war ich etwas desillusioniert“, ergänzt die Moderatorin.
Obwohl sie einen indisch klingenden Namen hat, ist Moderatorin Julia-Niharika Sen in Kiel geboren, betrachtet Hamburg aber als ihre wahre Heimat.
Als Tochter eines indischen Vaters und einer deutschen Mutter wuchs sie in Norddeutschlands größter Stadt auf, wo sie schließlich den Sprung in die Welt des Fernsehens schaffte.
Es gab eine nicht standardmäßige Route, die Julia-Niharika Sen von Anfang an eingeschlagen hat. Mit 16 Jahren zog sie mit ihrem Partner in eine abgelegene Hütte im Wald. Julia-Niharika bekam ihr erstes Kind, eine Tochter, im Alter von 20 Jahren und ihr zweites Kind, einen Sohn, zwei Jahre später.
Mit Julia-Niharika Sen könnte man leicht einen herrlichen Morgen damit verbringen, über die Poesie und Musik von Rabindranath Tagore zu diskutieren, dem bengalischen Dichter und Musiker, der vor mehr als einem Jahrhundert den Nobelpreis für Literatur erhielt.
Dass der Moderator der NDR-Sendung „Hamburg Journal“ und „Weltbilder“ überhaupt entstanden ist, liegt zumindest indirekt an diesen Tunes.
“Tapan-Kumar Sen” Vater von Julia-Niharika sen
David Garrett tritt zum ersten Mal mit seiner kleinen Schwester Elena in der „NDR Talkshow“ auf. Dort spricht er auch ehrlich über die Freundschaft der beiden.
David Garrett, ein renommierter Geiger, wurde wegen körperlicher Misshandlung angeklagt, aber Garretts Vater, Georg Paul Bongartz, hat sich zu seiner Verteidigung herausgestellt.
Ex-Freundin Ashley Youdan hat in den USA eine millionenschwere Klage gegen Garrett eingereicht. Während ihrer anderthalb Jahre zusammen soll der Musiker sie geschlagen und „abweichenden Sexpraktiken“ ausgesetzt haben. Sie brauche 12 Millionen Dollar Entschädigung, sagt sie.
Tapan-Kumar Sen Wikipedia
julia-niharika sen größe
Julia Niharika ist 5 Fuß 9 Zoll größer und wiegt ungefähr 52 kg. Sie hat typische Merkmale, darunter braune Haare und Augen in einem ähnlichen Farbton. Im Grunde ist es ihr Name. Tapan-Kumar Sen, Julias Vater, wurde dort geboren. 1965, zwei Jahre vor der Geburt des Babys, kam er an.
Julia-Niharika sen verheiratet
Im Stadtteil Hamburg-Ottensen leben Julia-Niharika Sen und ihre Begleiterin. Sie haben einen 1989 geborenen Jungen und eine 1987 geborene Tochter. Sen ist Mitbegründer des gemeinnützigen „Freundekreis Tara für Kinder e. V.“ wirtschaftlich benachteiligten Frauen und Kindern in Indien durch Zivildienst und Bildung zu helfen.
Schon früh verliebte sich ihre deutsche Mutter in den Inder Tapan-Kumar Sen, nachdem sie ihn bei einem Abend mit indischer Musik in Hamburg einige von Tagore’s weit über 1000 Liedern vortragen hörte.
Als Julia-Niharika Sen begann, das Leben ihrer Cousinen in Kalkutta zu recherchieren, erlebte sie hautnah mit, wie die Verbindung zwischen ihren Eltern mit viel mehr Autonomie in Deutschland begonnen und gepflegt wurde, als dies in Indien möglich gewesen wäre.
Auslöser dafür war die erschreckende Nachricht von vielen Vergewaltigungen in Indien. Wir betrachten Ihr Land als eine Utopie des Friedens und des Fortschritts; Enge Mitarbeiter und Freunde überschütteten den Moderator mit Fragen.
Und auch sie wurden von Fragen über Fragen geplagt. Also nahm die gebürtige Kielerin Julia Sen einen Kameramann mit in die Stadt ihres Vaters, die sie noch nie zuvor gesehen hatte.
Nach ihrer Ausbildung in Anglistik und Romanistik arbeitete Julia-Niharika Sen als Fernsehjournalistin und Filmemacherin für zahlreiche Redaktionen des NDR Fernsehens.
Sie schrieb Drehbücher für Dokumentarfilme und berichtete vor Ort über Themen wie Kinderarbeit in Indien. Ab 2006 leitete sie die Kultur- und Journalismussendung Rund um den Michel des NDR in Hamburg.

Als Journalistin hat sie unter anderem für die NDR Reporter-Dokureihe Naturnah und die Live-Redaktion der Ressorts Wirtschaft, Politik, Soziales und Kultur des Hamburg Journal ein breites Themenspektrum abgedeckt.
Gemeinsam mit Rolf Seelmann-Eggebert moderiert sie seit 2009 die jährliche ARD-Live-Sendung der Londoner Trooping the Colour aus London. Seit 2009 präsentiert die Journalistin im NDR-Weltmagazin Weltbilder wöchentliche Updates von ARD-Auslandsreportern zum aktuellen Weltgeschehen.
Ihre Tätigkeit als festes Mitglied der Tagesschau-Nachrichtenmoderatoren begann am 14. April 2018, nachdem sie im Januar 2018 als temporäre Moderatorin für tagesschau24 tätig war.
Die erste Ausgabe des Nachtmagazins gab Sen im Juli 2018. Sie wechselte zu Constantin Schreiber in die Liste der regulären 20.00 Uhr aufgenommen. Tagesschau-Redakteure im September 2020. Am 11. Januar 2021 um 20 Uhr las sie zum ersten Mal die Schlagzeilen.
Am selben Abend sah Julia-Niharika Sen erstmals Schlagzeilen in den Tagesthemen. Seit ihrem Debüt um 20 Uhr ist sie bei tagesschau24 nicht mehr aufgetreten. Sie war am 23. Juli 2021 Ersatzmoderatorin für die ARD-Tagesthemen.
Seit 2009 leitet sie die jährliche Verleihung des „Bertini-Preises“; Diese Ehre wird jenen zuteil, die Zivilcourage gezeigt haben und gegen das Vergessen der Gräueltaten der Nationalsozialisten kämpfen. Seit 2011 moderiert sie die jährliche Verleihung des Erich Klabunde-Preises auf dem Hamburger Presseball im Hotel Atlantic.