Ralf Dammasch Verstorben 2021 | Bei VOX ist Ralf Dammasch als „Gartenguru“ bekannt. Seine gärtnerischen Bemühungen werden in den Doku-Soaps “Ab ins Beet!” und „The Beet Brothers“, in dem er zu sehen ist, wie er sie in die Praxis umsetzt.


Ralf Dammasch, 1966 in Hamm geboren, ist vor allem als „Gartenexperte“ der VOX-Doku-Soaps „Ab ins Beet!“ bekannt. und “Die Rübenbrüder”. Seine erste Berufswahl war Koch, aber schließlich entschied er sich stattdessen für die Arbeit im Landschafts- und Gartenbau.
Ralf Dammasch war verantwortlich für die Entwicklung einer Vielzahl von Plänen und Verbesserungen, die sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gärten Anwendung fanden. Beispielsweise war er bei der Idee „Wir sind ein Garten“ für die Planung des Schulgartens in Zusammenarbeit mit der Realschule Oppum verantwortlich.
Nach dem Kauf des 5000 Quadratmeter großen Reidelhofs in Goch verwandelten Ralf Dammasch und seine Frau Petra im Jahr 2003 die frühere Nutzung des Grundstücks als Acker in einen spektakulären Pflanzengarten können von Passanten, Interessierten und Gartenliebhabern besichtigt werden.
Ralf Dammasch Verstorben 2021
Wir haben keine Datensätze von Verstorben für Ralf Dammasch. Sie können uns helfen, die Verstorben-Datensätze für Ralf Dammasch zu erstellen.
Ralf Dammasch Wikipedia
Was macht Ralf Dammasch heute?
Als „Garten-Guru“ oder „Beet-Bruder“ ist er bundesweit bekannt, die Planung und Umsetzung von kreativen Gartenkonzepten sind seine Leidenschaft: Ralf Dammasch. Jetzt waren wir bei dem 54-jährigen Landschaftsgärtner zu Gast und haben mit ihm ein wenig in seinem 10.000 qm großen Garten gebuddelt.
Wo lebt Ralf Dammasch heute?
2003 kauften Ralf Dammasch und die Ehefrau Petra das Reidelhof in Goch mit 5000 Quadratmetern Land und schufen aus einem Acker einen prachtvollen Landschaftsgarten. Das beeindruckende Gartenparadies ist Schaulustigen, Interessierten und Gartenliebhabern zu Besucherzeiten geoffnet.
Dank einer Reihe einzigartiger Themengärten, Kunstausstellungen, eines Amphitheaters und Spielbereichen für Jugendliche ist den Besuchern eine gute Zeit garantiert.
Ralf Dammasch, der bei der Gartendokumentation „Ab ins Bett!“ Regie führte. für VOX begleiteten die Hobbygärtner Claus und Ralle bei ihren kreativen Ideen im Garten.
Danach waren die Profis im Garten für die Umsetzung und Ausführung des Plans verantwortlich. Das Gärtner-Trio arbeitete 2014 an der VOX-Sendung „Die Rüben-Brüder“ mit und stellte sich dabei der Herausforderung, die Gärten anderer Menschen optisch aufzuwerten.
Mitglieder der drei „Beet Brothers“ sind seit 2015 Ralf, Claus und Henrik, letzterer Nachfolger von Ralle als Gruppenleiter. Als Ralf Dammasch beim “Ab ins Beet!” Special von „Das ideale Promi Dinner“, das 2014 auf VOX ausgestrahlt wurde, konnte er sein Können als Koch unter Beweis stellen.
Die Verbundenheit zu ELTEN war in gewisser Weise von Anfang an da. Da ich in Bedburg-Hau wohne, gleich um die Ecke von Uedem, war ELTEN natürlich immer sehr präsent in meinem Leben.
Arbeitsschuhe trage ich jeden Tag bei meiner Arbeit als Gärtner, und ich trage sie immer. Ich bin auch nicht immer jemand, der online einkauft, was ein weiterer Grund ist, warum es praktisch sein könnte, ein Geschäft in der Nähe zu haben.
Wenn ich einfach zu Uedem fahre, bekomme ich Schuhe, die gut passen. Daher besteht die Beziehung seit über 20 Jahren, und die Nachfrage nach dem Videodreh kam gerade inoffiziell durch ELTEN.

Weil ich großen Wert darauf lege, mich mit den Dingen, die ich tue, identifizieren zu können, und weil das hier ohne Frage der Fall war, habe ich mich dafür entschieden.
Aus eigener Erfahrung weiß ich genau, wie schnell es zu Unfällen kommen kann und wie schnell man sich am Fuß verletzen kann. Beim Fußschutz ist mir Qualität sehr wichtig und ELTEN ist einfach das Beste, was es gibt.
Wenn Sie es im Vergleich zu anderen Schuhen betrachten, werden Sie feststellen, dass ELTEN die einzige Marke ist, die Sie tragen möchten. Besonders gut gefällt mir der Mix aus Schutz, Optik und Tragekomfort sowie die Tatsache, dass es sowohl sehr stabile Schuhe wie den ARBORIST als auch leichtere wie den SANDER gibt.
Außerdem gibt es eine Vielzahl von Stilen zur Verfügung. Momentan trage ich hauptsächlich den TIMOTHY, der mich dank Gore-Tex vor nassen Füßen am Abend bewahrt, oder den SANDER mit BOA, der so gut ist, dass ich ihn nicht mehr ausziehen möchte . Beide Stiefel sind fantastisch.
Da ich glaube, dass das Tragen von Schuhen aus BIOMEX in meinem Beruf von großem Nutzen für mich sein könnte, möchte ich sie in naher Zukunft ausprobieren.