Viktor Worms Familie | Deutscher Journalist und Talkshow-Moderator Viktor Worms.Worms absolvierte nach dem Abitur am Gymnasium Koblenzer Straße in Düsseldorf 1981 sein Volontariat bei Radio Luxemburg. Danach war er Redakteur und Moderator des Senders.


Von 1985 bis 1989 war er als Moderator der ZDF-Hitparade berühmt. Von Oktober 1990 bis September 1991 moderierte er die Tele 5-Sendung Stadt, Land, Fluss.
Darüber hinaus war er seit 1988 in verschiedenen Funktionen für Antenne Bayern tätig, unter anderem als Moderator, Unterhaltungschef und Hörerchef -orientiertes Marketing, bevor er 1994 die Position des Programmdirektors übernahm. Währenddessen war er bis 1998 als Radioberater für verschiedene Unternehmen tätig.
Sie haben auch Rockbands vorgestellt, was Dieter Thomas Heck nicht gemacht hat.Viele linke Musiker der Heck-Ära lehnten es wegen seiner politischen Haltung ab, an der Hitparade teilzunehmen. Sie ärgerten sich über seine Freundschaft mit Helmut Kohl, der ihr Feind war.
Viktor Worms Familie
1985 übernahm er die ZDF-Hitparade von Dieter Thomas Heck. Danach übernahm er Leitungsfunktionen bei Antenne Bayern und ZDF. Seit 2003 hat Worms eine eigene Nachrichtenagentur. Zusammen haben er und seine Frau drei erfolgreiche Erwachsene großgezogen.
Viktor Worms Wikipedia
Was wurde aus Viktor Worms?
Der Journalist Viktor Worms wurde durch seine Rolle als Moderator der ZDF-Hitparade bekannt. Als Geschäftsführer der Worms Mediapartner GmbH verantwortet er nun die Produktion verschiedenster TV-Sendungen.
Wer moderierte die Hitparade nach Dieter Thomas Heck?
Moderator der „ZDF-Hitparade“ war nach Dieter Thomas Heck Viktor Worms. Vier Jahre lang war er der Moderator der Show. Laut einem Interview, das er 2019 dem „Stern“ gab, begann er aufmerksam zu werden, nachdem er erkannt hatte, dass er eine Chance hatte, Programmdirektor von Antenne Bayern zu werden.
Vom 1. Dezember 1998 bis zum 31. August 2001 war Worms für die Unterhaltung des ZDF verantwortlich. Wetten, dass..? wurde zum Teil aufgrund seiner Bemühungen produziert.
Von Februar bis November 2002 war er Geschäftsführer der Fernsehproduktionsfirma Dolce Media von Christoph und Thomas Gottschalk. 2003 übernahm er die Geschäftsführung der MPS Mediconsulting GmbH; das Unternehmen änderte seinen Namen in Worms Mediapartner GmbH im folgenden Jahr.
Von 2002 bis 2008 war er Berater der Aktion Mensch. Vom 15. Juli 2008 bis Ende 2010 war er Chefredakteur und Produzent der ZDF-Sendung Willkommen bei Carmen Nebel.
Zuvor produzierte er vom 29. März 2008 bis Ende 2010 die Sendung Wetten, dass..? im Auftrag von Dolce Media. Für Red Bull Media House war Worms 2011 als Berater tätig. Und 2011 arbeitete er mit André Heller an der Show Magnifico.
Als Dieter Thomas Heck in den 1980er Jahren in den Ruhestand ging, übernahm er die Leitung der ZDF-„Hitparade“ und machte sich in Deutschland einen Namen.
Anschließend war der Radioexperte als Unterhaltungschef für Antenne Bayern und das ZDF tätig. Mit seinem heutigen Unternehmen Worms Mediapartner bietet er nun Beratungsleistungen für Radiosender, Moderatorenschulungen und Fernsehproduktionen an.
Viktor Worms bezeichnet das Radio heute offen als angenehmer. Ich war begeistert, meine Stimme im Radio zu hören. Allerdings fühlte ich mich beim Fernsehen ängstlich.
Kein Wunder also, dass der gebürtige Düsseldorfer nach TV-Erfolgen in der „Hitparade“ des ZDF und „Stadt, Land, Fluss“ auf Tele 5 wieder ans Funkmikrofon zurückkehrte. “Ich habe mich dort immer sicherer gefühlt als im Fernsehen”, sagt die 57-Jährige.

Viktor Worms, der zuvor bei Fernsehen und Hörfunk gearbeitet hat, ist heute Unternehmer in der Medienbranche. Seit 1998 ist er neben seinem regulären Job auch als Radioreferent und Moderatorentrainer tätig.
Außerdem war er 2002 als kaufmännischer Leiter in der TV-Produktionsfirma von Christoph und Thomas Gottschalk tätig, bevor er sich ab 2003 selbstständig machte und in diesem Bereich „sein eigenes Ding“ machte arbeitet als Entwickler von Ideen.
Strategien, Konzepten und vor allem Talenten”, und seine Wormser Medienpartner GmbH (WMP) ist heute ein gefragtes Unternehmen, das namhafte Radiosender wie Antenne Bayern.
BigFM, RPR1 oder Regiocast verantwortet Gruppe unter anderem Programmstrategien und Wettbewerbsanalysen zu erstellen oder Fernsehsendungen zu produzieren. Ich bewundere die Exzentrizität und Einzigartigkeit derer, die „anders“ sind.
Die Produktion von TV-Shows ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Worms. Sein ganzer Stolz ist zweifellos die „José Carreras Spendengala“, die er seit 2012 jedes Jahr vor Weihnachten veranstaltet.
Etwas an der Begleitung von Carreras bei seinen Krankenhausbesuchen bei Patienten macht dies zu einem besonders wichtigen Ereignis für ihn: „Wenn Sie selbst sehen, wie Wenn Ärzte und Patienten heldenhaft zusammenarbeiten, um Leukämie zu besiegen, werden die Probleme aller relativiert.“
Außerdem Worms engagiert sich für Bedürftige.Er ist im Vorstand von zwei Organisationen, die sich in afrikanischen Slums engagieren: der Hugo-Tempelmann-Stiftung und der Tabaluga-Kinderstiftung.
Die Mediapartner GmbH in Worms engagiert sich seit langem im Fundraising für die Peter-Maffay-Stiftung und die José Carreras Leukämie-Stiftung.
Durch seine Medienverbindungen ist er in der Lage, auf humanitäre Zwecke aufmerksam zu machen und sie zu finanzieren. Es verlangt nicht viel von uns, aber es kommt Tausenden von anderen zugute, die nicht in Wohlstand geboren wurden.