Wie Groß Ist Bernhard Hoecker | Komiker, Schauspieler und Fernsehmoderator aus Deutschland namens Bernhard Hocker. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die des Genial Daneben im Rateteam Genial Daneben.

Ohne das Rampenlicht wäre das Leben von Bernhard Hocker ziemlich routiniert. Der nur 1,59 Meter große Hocker wurde in Frankfurt geboren und zog später mit seiner Familie nach Bonn.
Nach dem Abitur wechselte er zum Studium der Wirtschaftswissenschaften an die Universität Bonn. Erste Begegnungen mit Stand-up-Comedy und der Bühne während seiner Studienzeit.
In Bonn lernte er die Comedians Bastian Pastewka, Keirut Wenzel und andere kennen, mit denen er die Comic-Gruppe „Comedy Crocodiles“ gründete. Mit dem Bonner Improvisationstheater „Die Springmaus“ sammelte Hocker weitere Bühnenerfahrung.
Hocker ist in Frankfurt geboren und aufgewachsen.Als er zehn Jahre alt war, übersiedelte seine Familie nach Bonn. Am Clara-Schumann-Gymnasium machte er sein Abitur.
Hocker studierte von 1993 bis 1996 Wirtschaftswissenschaften[2] an der Universität Bonn, brach das Studium jedoch nach dem Vordiplom ab.
Hocker ist ein Comedian und Schauspieler, der im deutschen Fernsehen auftritt.Beim WDR hatte das komische Ausnahmetalent mehrere Auftritte, bevor es 1997 als Vollzeitschauspieler für die Kultserie „Switch“ engagiert wurde.
Von hier bis zum Gipfel war es nur noch ein kurzes Stück. Bernhard Hocker, 1,59 Meter groß, stellt die Comic-Welt auf den Kopf, seit er in „Genial daneben“ mit einer jugendlichen Hella von Sinnen oder „Schillerstraße“ (2004-2011) auftrat.

Quiz- und Wissensshows wie “Kaum zu glauben!” sind besonders in der DNA des berüchtigten Klugscheißers verwurzelt. Als bekanntes Gesicht auf dem roten Teppich ist es immer eine Freude, die erfahrene TV-Persönlichkeit zu treffen.
Bernhard Hocker hingegen feiert auf Partys und Promi-Events lieber mit seinen Comedy-Kollegen als mit Frau und Kindern.
Er wuchs als Bernhard Hoecker-von Mühlenfels in einem eher gewöhnlichen Kiez in Neustadt an der Weinstraße auf, bevor er im Alter von 10 Jahren mit seinen Eltern und älteren Geschwistern nach Bonn zog.
Abgesehen von einer Ehrenrunde in der neunten Klasse hatte er eine ereignislose Schullaufbahn bis zum Abitur und studierte nach dem Abitur Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bonn.
Bevor er 2001 zum Bonner Improvisationstheater „Die Springmaus“ kam, entdeckte Bernhard Hocker während seines Studiums den Humor für sich und stand mit den komischen Krokodilen auf der Bühne.
Bernhard Hocker war dank der Verehrung von Comedy-Fans, die er seit seinem Debüt in „Switch“ im Jahr 1997 gewonnen hat, bereits ein bekannter Name.
Das Herzstück der Marke basiert immer auf der Sachebene. Zwischenzeitlich wurde er als derjenige bekannt, der als Student der Wirtschaftswissenschaften mit „Trinkkumpanen“ wie Bastian Pastewka die Comedy Crocodiles kreierte und die Comedy-Serie „Switch“ startete, in der er TV-Stars parodierte.
Etwa im Focus-Werbespot „Fakten, Fakten, Fakten“, als der Kleine bei allen möglichen Konferenzspielen immer raus war: „Hocker, du bist raus!“ zum Beispiel.
Der Bonner im deutschen Fernsehen nervt mit Informationen, ist aber auch witzig, wenn er herumwirbelt. Niemand macht das mit so einer Spontaneität und Nerdigkeit.
Die Gastraten Boris Becker und Michael Stich sind kürzlich in der Show aufgetreten, in der es zu einem Showdown zwischen ihm und Elton John kommt.
Er sieht nichts Falsches daran, dass seine kurze Karriere vom Fernsehen aufgezeichnet wird. In Corona rief er auf: „Geh lieber mit Leuten ins Theater, die du nicht aus dem Fernsehen kennst, die brauchen es gerade dringender.“
Hocker ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit seiner Familie in Bonn.Das ist falsch, wie Hocker in der Sendung „Missverstehen Sie mich richtig“ erklärte. Dies ist eine Bitte, keine Frage, in Form einer Erklärung. „Verstehen Sie mich nicht falsch“, ist die genaue Übersetzung.
Von diesem Zeitpunkt an war Hocker ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und der Comedy. „Genial daneben – Die Comedy-Arena“.
„Schillerstraße“ und Wigald Bonings satirische Wissenschaftssendung „Don’t imitate!“ sind nur einige der Shows, in denen er aufgetreten ist. Beim Wettstreit mit Elton John im ARD-Ratespiel Auch in der ZDF-Satire „Vier sind das Volk“ kann er seine politischen Ansichten mit den Fernsehzuschauern verbinden.
Mit „Switch“ wurde Bernhard Hocker als TV-Comic berühmt und ist seitdem eine feste Größe im deutschen Fernsehen.
Zusammen mit Wigald Boning hat er die ZDF-Wissenschaftssendung „Nachmachen“ mitgestaltet und war darüber hinaus ein wichtiger Bestandteil von Sendungen wie „Schillerstraße“ und „Durchgredeht!“. Alles in allem Hockers Auftritt
Angebote zu Quizshows sind heiß begehrt.Es gibt wenige Dinge, die Bernhard Hocker mehr Spaß machen als die darstellenden Künste. Allerdings schirmt er sein Privatleben vor der Öffentlichkeit ab.
Wenn er bei Preisverleihungen auftritt, lässt er sich lieber von Kollegen aus der Unterhaltungsbranche begleiten als von seiner eigenen Familie. Wissenschaft, Politik und Geschichte sind Themen, über die er gerne diskutiert, aber er weigert sich, sein Privat- und Familienleben in der Öffentlichkeit zu diskutieren.
Hocker ist ein wirklich bodenständiger Komiker. Alles, was wir über ihn wissen, ist, dass er und seine Frau seit einigen Jahren verheiratet sind und mit ihrem gemeinsamen Leben sehr zufrieden sind. Die Hockers haben zwei Töchter und wohnen in Bonn.
Auf der Bühne kann er jedes noch so heikle Thema angehen, aber abseits der Bühne hält sich der 51-jährige Schauspieler/Comedian ziemlich bedeckt. Er hat ihr Alter oder ihre Namen noch nicht genannt. Die Identität von Ehefrau und Kindern wird geheim gehalten.
Der 1,59 Meter große Künstler möchte sein Privatleben so geheim wie möglich halten, seine Familie zieht es vor, wenn immer möglich, seine Familie aus der Öffentlichkeit herauszuhalten.

Über den Familienstand und den Aufenthaltsort von Bernhard Hocker in Bonn ist nichts bekannt. Sie haben zwei Töchter zusammen, im Gegensatz zu vielen anderen Ehepartnern in der Unterhaltungsindustrie, die geschieden sind.
Bernhard Hocker, der Vater der beiden kleinen Kinder, ist ein bekannter Geocaching-Enthusiast, eine moderne Schatzsuche mit GPS-Technologie.