Jessica Berlin Alter

Jessica Berlin Alter | Unternehmen, Regierungen und NGOs können alle von Jessica Berlins Unterstützung bei der Entwicklung nachhaltiger wirtschaftlicher und technologischer Lösungen für globale Probleme profitieren.

Jessica Berlin Alter
Jessica Berlin Alter

Als Gründerin und Geschäftsführerin von CoStruct ist sie der Kopf hinter den einzigartigen PPP- und CSR-Programmen, die das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung der Schwellenländer vorantreiben.

Der German Marshall Fund of the United States und das transatlantische Leadership-Programm des OCP Policy Center haben sie 2018 als Emerging Leader ausgezeichnet.

Sie ist Politologin mit Spezialisierung auf internationale Entwicklung und Sicherheit, nimmt sich selbst aber nicht “besonders ernst”, wie sie selbst sagt. Sie ist „zwischen drei Kulturen“ aufgewachsen.

halb Deutsche, halb Koreanisch-Amerikanerin und in Seattle geboren. Sie arbeitete und lebte zehn Jahre im Ausland in Ruanda, China, Afghanistan, Großbritannien und Myanmar, bevor sie sich in Berlin niederließ.

Ihre Affinität zur Küche und ihr Status als selbsternannter „Bier-Nerd“ sind verräterische Zeichen ihrer deutschen Herkunft.

Der 36-Jährige hat sich bereits als hervorragender politischer Analyst für DW News, den globalen Nachrichtensender der Deutschen Welle, und als Gründer des Beratungsunternehmens CoStruct etabliert.

Außerdem gibt es ihren TEDx-Vortrag über den Zustand der Demokratie jenseits des Atlantiks. Sie reflektiert: „Meine Arbeit und mein Leben waren weltweit ziemlich schön.“ Ich arbeite mit Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Regierungsbehörden auf der ganzen Welt zusammen.

CoStruct, ihr Unternehmen, hat Philanthropen, Stiftungen, Investmentfonds und Regierungsorganisationen bei ihrer Programm- und Strategieentwicklung unterstützt.

Neben ihrer Rolle als stellvertretende Vorstandsvorsitzende eines panafrikanischen Fintech-Unternehmens hilft Jessica dem Unternehmen beim Aufbau von Partnerschaften in Europa, Asien und im Nahen Osten.

Sie ist hoch motiviert, ihr eigener Chef zu sein und hat unerschütterliches Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Sie lacht, als ihre Freunde sie fragen, ob sie vorhabe, wieder einen „richtigen Job“ an einer „richtigen“ Institution zu bekommen.

Um die Lücken zu füllen und die von mir beobachteten Verbindungen herzustellen, „wurde ich mein eigener Chef, weil ich den Bedarf an Menschen sah, die außerhalb von Silos denken und handeln können.“

Sie beschäftigt sich als Beiratsmitglied der Pariser Denkfabrik Europa Nova mit der europäischen und transatlantischen Sicherheitspolitik, die sie als “an einem Wendepunkt” bezeichnet.

Da unsere Institutionen und Denkweisen im letzten Jahrhundert verwurzelt sind, fällt es uns schwer, uns im 21. Jahrhundert neu vorzustellen, wer wir sind. Jetzt, da ich zurück in Europa bin.

fühle ich mich verpflichtet, mich an der Hinterfragung dieser Annahmen zu beteiligen, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen meinen Heimatländern zu fördern und unseren nationalen Debatten eine globale Perspektive hinzuzufügen.

Sowohl die Vereinigten Staaten als auch Deutschland brauchen einander, und die Welt würde davon profitieren, wenn unsere beiden Länder zusammenarbeiten, um schneller voranzukommen.

Jessica Berlin Alter
Jessica Berlin Alter

Jessica Berlin ist zunächst zurückhaltend, ihre Hintergrundgeschichte zu teilen. Erst auf die Frage, welche Reise den stärksten Einfluss hinterlassen habe, erwähnt sie Afghanistan, das Land, das letztendlich zu ihrer jetzigen Unabhängigkeit geführt hat.

Seine Politiker, seine Nachbarn und die internationale Gemeinschaft haben es alle im Stich gelassen und sein Volk viel zu lange verraten, als dass es eine andere Erklärung geben könnte.

Als sie 2011 und 2012 in Mazar-e Sharif und Pul-e Khumri für eine internationale Entwicklungsorganisation lebte und arbeitete, bezeichnet sie es als „Wendepunkt“ in ihrem Leben.

Was ich miterlebte, war ein Lehrbuchfall dessen, was man nicht tun sollte. Am besorgniserregendsten war meiner Meinung nach die Bereitschaft, auf unwirksamen Techniken und Entscheidungen zu beharren,

nachdem sie auf potenzielle Probleme aufmerksam gemacht wurden. Obwohl lukrativ, in dieser Branche zu bleiben, fühlte sich wie ein moralischer Kompromiss an: „

Du wirst sehr gut bezahlt und von manchen als eine Mischung aus James Bond und Mutter Teresa angesehen, kichert sie. Ich kann nicht guten Gewissens bleiben, wenn ich weiß, dass ich es bin.“

Jessica Berlin Alter

„Ich trage zu genau dem Problem bei, das ich zu lösen versuche.“ Aus Gründen, die sie nicht erklären konnte, fühlte sie sich gezwungen zu gehen.

Kapstadt, Südafrika, war Schauplatz einer weiteren denkwürdigen Reise, diesmal allerdings aus ganz anderen Gründen.

„Ich habe mich in diese Stadt verliebt, die sich ständig neu erschafft, so vielfältig, mit so vielen Kulturen, die zusammenkommen, als ich als Student ein Winterseminar an der Universität von Kapstadt besuchte.“

Nachdem Jessica Berlin vom German Marshall Fund Informationen über das ADEL-Programm erhalten hatte, bewarb sie sich noch im selben Jahr (2017).

„Die Menschen, das Netzwerk, die klugen und vielfältigen Köpfe, all das hat mein Leben verändert. Seit dem Jahr 2017 sind sie ein ständiger Begleiter. Meine ADEL-Freunde und -Mitarbeiter leisten überall Erstaunliches.

Sie hat vor Kurzem A Fistful of Shells: West Africa from the Rise of the Slave Trade to the Age of Revolution von Tony Green gelesen und schwärmt vom eindrucksvollen Schreibstil des Autors und der faszinierenden Geschichte der Region.

Der Autor dieses Buches ist ein Professor, der „Primärquellen über den vorkolonialen globalen Handel Westafrikas zusammengetragen hat

l und politische Beziehungen aus Archiven auf der ganzen Welt sowie mündliche Überlieferungen, die in früheren Studien ignoriert oder außer Acht gelassen wurden.”

Sie erwähnt auch David Graber und David Wengrows The Dawn of Everything, a New History of Humanity, ein prähistorisches Buch, das zahlreiche Mythen über unsere höhlenbewohnenden Vorfahren von Jägern und Sammlern entlarvt, indem es die neuesten Erkenntnisse über die vorlandwirtschaftliche soziale Organisation präsentiert.

Dieses Buch erklärt, wie sich die Zivilisation aus einer Vielzahl unterschiedlicher prähistorischer Gesellschaftsformen entwickelt hat. Diese Studie hat mir viele faszinierende neue Informationen beigebracht, die mir zuvor nicht bewusst waren.

Im Bereich der Politikgestaltung ist ein größeres Maß an Skepsis erforderlich. Viele von uns haben die Angewohnheit, auf die Vergangenheit zurückzublicken und nach vorne auf Ursache und Wirkung zu blicken, und zwar auf eine Weise, die unsere Fähigkeit einschränkt, uns eine bessere Zukunft vorzustellen.

Obwohl wir gerne etwas anderes vorgeben, haben wir eigentlich keine Ahnung, woher wir kommen oder wohin wir gehen. Wir haben gerade erst begonnen, die Oberfläche zu untersuchen.

Olaf Scholz schien diese Situation mit der Haltung anzugehen, so spät wie möglich so wenig wie möglich zu tun, um nicht auf der falschen Seite der Geschichte zu stehen.

Aber seine aktuelle Argumentation lautet, Deutschland dürfe nicht einseitig handeln. Wenn Deutschland handelt, muss es im Einklang mit seinen Verbündeten stehen.

Diese Argumentation beginnt jedoch angesichts der verstärkten Bemühungen unserer Freunde und Unterstützer zu bröckeln.

Nachdem der Konflikt nun zwei Monate andauert, sind viele Analysten zuversichtlich, dass sich die Ukraine letztendlich gegen Russland durchsetzen kann.

Jessica Berlin Alter
Jessica Berlin Alter

Nur wenn es in der Lage ist, die schwere Bewaffnung zu beschaffen, die es so dringend benötigt. Politico Jessica Berlin, Ökonom Gustav Gressel und ECFR Fellow Konstantin Hackethal sind heute unsere Gäste.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top