Was war die Mutter von David Garrett? | David Garrett, der deutsche Geiger, wurde als Sohn des deutschen Anwalts und Geigenauktionators Georg Paul Bongartz und der amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett als mittleres ihrer drei Kinder geboren. Die Sängerin Elena, die seine Schwester ist, ist in der Familie .


Der Junge begann im Alter von vier Jahren Geige zu spielen. Sein erster Kontakt mit der Geige kam von seinem Vater, einem Teilzeit-Geigenlehrer. Im Alter von fünf Jahren wurde Garrett beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet.
Im Alter von acht Jahren gaben ihm seine Eltern die Erlaubnis, unter dem Mädchennamen seiner Mutter, Garrett, aufzutreten, da dieser für die Öffentlichkeit leichter erkennbar war als der Mädchenname seines Vaters, Bongartz.
Bereits mit neun Jahren debütierte er beim Kissinger Sommer Festival. Mit zwölf Jahren unterschrieb er seinen ersten Plattenvertrag, mit dreizehn hatte er einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon. Mit Claudio Abbado nahm er Mozarts Violinkonzerte auf.
Er wurde von Yehudi Menuhin als „der größte Geiger seiner Generation“ bezeichnet. Garrett behauptet, er habe jeden Tag acht Stunden damit verbracht, seine Geigenkünste zu verbessern.
In den Jahren 1990 und 1991 war Garrett Schüler von Zakhar Bron. Er begann 1992 bei Ida Haendel zu studieren. Saschko Gawriloff war ein weiterer von Garretts Pädagogen.
Der talentierte junge Mann unterschrieb bereits mit zwölf Jahren einen Plattenvertrag, was ihn jedoch nicht daran hinderte, die High School zu beenden. Dann überredeten ihn seine Eltern, in London Musik zu studieren, anstatt dem Beispiel seines Bruders zu folgen und nach New York zu ziehen.
Was war die Mutter von David Garrett?
David Christian Bongartz, der Sohn von Georg und Dove Garrett, wird allgemein als David Garrett bezeichnet. Er begann im Alter von vier Jahren Geige zu spielen und wurde 1980 in Aachen als Sohn eines deutschen Anwalts und einer amerikanischen Primaballerina geboren.
David Garrett Wikipedia
Wie ist der richtige Name von David Garrett?
Der vollständige Name von David Garrett, David Christian Bongartz, wird in formellen Situationen verwendet. Er wurde 1980 in Aachen als Sohn eines deutschen Anwalts und einer amerikanischen Primaballerina geboren und begann im Alter von 4 Jahren mit der Harfe.
Wie viele Stradivaris hat David Garrett?
Französische Forscher haben 21 erfahrenen Geigern die Augen verbunden und sie dazu gebracht, eine Vielzahl von Saiteninstrumenten zu spielen. Darunter waren zwei Lauten von Stradivari und eine Guarneri-Geige. Die Musiker verwendeten auch drei brandneue Modelle.
Wie viel ist die Geige von David Garrett wert?
Der 42-Jährige soll eine Gitarre für 3,5 Millionen Euro verkauft haben, wie die Bild-Zeitung berichtet. Der italienische Geigenbauer Guarneri del Gesù konstruierte das Instrument 1736. Die Geige sei “ein echter Mythos”, sagt David Garrett.vor 5 Tagen
Aber das war nicht genug, um ihn sehr lange eingesperrt zu halten. Mit 19 zog er nach New York City und reflektierte später seinen Entschluss zu gehen: „Irgendwann fühlte es sich nicht mehr wie mein eigenes Leben an. Immer wenn ich versuchte, etwas für mich zu entscheiden, führte das zu Streitigkeiten in der Familie wollte nicht mehr bevormundet werden, ich habe radikal die Konsequenzen gezogen.”
Selbst jetzt hat Davids Attraktivität ihn nicht davon überzeugt, seine Freundin oder irgendjemand anderen über seine eigenen Ziele zu stellen. Mit seinen Worten „Eine Frau wird niemals in meinem Leben die erste Geige spielen“ ist er für die Reiseroute verantwortlich.
Es ist wichtig für Fans des beliebten Schauspielers, sich daran zu erinnern, dass nur weil er gelegentlich mit anderen Frauen ausgeht, dies nicht bedeutet, dass seine derzeitige Partnerin sich nicht wohl fühlen sollte, bei ihm zu bleiben.
Garrett verbrachte die folgenden Jahre damit, seine Karriere als Musiker wieder aufzubauen. Jetzt ist er für seine eigene Karriere verantwortlich, hatte die Idee für ein Crossover-Album und arbeitete mit dem Londoner Plattenlabel Decca an der Produktion.
Leider wurde das Album nie veröffentlicht, da die Produzenten an seiner kommerziellen Rentabilität zweifelten. Der Berliner Konzertveranstalter DEAG, der vor allem auf die Veranstaltungsqualität klassischer Konzerte setzt.
verschaffte Garrett 2006 seinen großen Durchbruch in Deutschland und übernahm sein Crossover-Projekt. Er erhielt eine neue Rolle als Geiger, der zum Rebell wurde. Seine Deutschlandtournee 2014 war Teil seiner Crossover-Bemühungen, die er im Jahr zuvor begonnen hatte.
2009 kreierte er eine T-Shirt-Linie für s.Oliver und 2010 debütierte er mit seiner eigenen Duft- und Bade- und Körperlinie namens Rock Symphonies. Später nahm sich David Garrett seiner Karriere an und begann, Crossover-Platten zu veröffentlichen, was zu einem Anstieg der Konzertbuchungen führte.
Der eigentliche internationale Durchbruch gelang, als der Konzertveranstalter DEAG das Potenzial in der Idee erkannte und Garrett eine komplette Tournee gewährte.

Der berühmte Geiger hat seitdem eine Reihe von CDs in seinem charakteristischen Crossover-Stil veröffentlicht und überall auf der Welt, wo er auftritt, ausverkaufte Massen angezogen. David Garrett, ein Geiger, hat viel getan, um klassische Musik einem jüngeren Pop-Publikum zugänglicher zu machen.
Garrett spielt auf einer Antonio Stradivarius von 1716 und einer Giovanni Battista Guadagnini von 1772. Der Wert beider Instrumente geht in die Millionen.
Von Ende Mai 2008 bis April 2010 hielt er den Titel des schnellsten Geigers der Welt. In 66,56 Sekunden oder 13 Noten pro Sekunde spielte Garrett Rimsky-Flight Korsakovs of the Bumblebee in der britischen Kinderfernsehshow Blue Peter.
Am 20. Dezember 2008 lief er bei der Guinness World Records Show die Meile in 65,26 Sekunden und brach damit seinen eigenen Rekord um 1,3 Sekunden. Am 7. April 2010 wurde er von Ben Lee besiegt, der dasselbe Stück in 64,21 Sekunden beendete. In den Jahren 2008 und 2009 diente Garrett als Botschafter bei der UNESCO.
Die Deutsche Phono-Akademie würdigte Garretts Erfolge in der Schallplattenbranche mit der Verleihung des Echo Klassik 2010 am 17. Oktober in Essen. Später in diesem Jahr, am 24. März 2011, gewann er bei den 20.
Echo Music Awards Preise für die beste Musik-DVD-Produktion und den besten Rock / Pop-Künstler. Am 26. Oktober 2014 gewann er für seine CD Garrett vs. Paganini einen Echo Klassik in der Kategorie Bestseller des Jahres.