Arndt Kirchhoff Vermögen | Arndt Günter Kirchhoff ist ein deutscher Unternehmer. Neben seinem Engagement in verschiedenen Interessensvertretungen ist er Vorsitzender des Beirats der Kirchhoff Gruppe, einem Iserlohner Unternehmen, das Komponenten und Werkzeuge für die Automobilindustrie herstellt.


An der Technischen Universität Darmstadt absolvierte Arndt G. Kirchhoff die Abschlüsse Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau. 1977 trat er dem Corps Rhenania bei und wurde dort während seiner Stationierung in Darmstadt aktiv.
1982 erhielt er seinen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Institution, an der er studiert hatte. Von 1983 bis 1990 war er bei der Deutschen Babcock Werke AG als Leiter der Zentralen Auftragsabwicklung tätig.
Von 1990 bis 2020 war er geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHHOFF Gruppe und seit dem 1. Oktober 2020 Vorsitzender des Beirats der KIRCHHOFF Gruppe.
Arndt Kirchhoff Vermögen
Nach Schätzungen von Arndt Kirchhoff beträgt sein Nettovermögen 2,5 Milliarden Euro. Glück bestimmt nun das Leben von Jimmy Hartwig in Inning am Ammersee mit seiner vierten Frau Stefanie und ihrer Familie. „Das Beste ist, dass es Menschen gibt, die mich so lieben, wie ich bin“, sagt er.
Arndt Kirchhoff Wikipedia
Wer gehört zur Kirchhoff Gruppe?
Die Kirchhoff Gruppe ist seit vier Generationen in Familienhand und besteht aktuell aus vier Geschäftsbereichen: KIRCHHOFF Automotive, KIRCHHOFF Ecotec, WITTE Tools und KIRCHHOFF Mobility. Im Jahr 2021 erzielten die Geschäftsbereiche zusammen einen weltweiten Umsatz von 2.175 Millionen Euro und beschäftigten mehr als 12.000 Mitarbeiter.
Wer ist Herr Kirchhoff?
Deutscher Geschäftsmann Arndt Günter Kirchhoff. Er ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Kirchhoff Gruppe, einem Iserlohner Autoteile- und Werkzeughersteller, und engagiert sich in verschiedenen Interessensvertretungen.
Er war maßgeblich an der Gründung der Automotive Zentrum Südwestfalen, ein Ort, an dem Forscher und Automobilzulieferer aus Südwestfalen gemeinsam an der Entwicklung neuer Technologien arbeiten. Seit der Gründung des Unternehmens ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Kirchhoff erhielt auf Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, für einen Sitz in der 17. Bundesversammlung zu kandidieren.
Er ist ein Familienmensch, Ehemann und Vater von drei Kindern. Attendorn ist der Wohnort der Familie„Eine Familie im Frieden ist das größte Glück, eine Familie im Konflikt die schlimmste Katastrophe eines Familienunternehmens“.
wird Peter Zinkann zugeschrieben, der seit 2014 für das finanzielle Wohl des Hausgeräteherstellers Miele verantwortlich ist für die letzten vier Jahrzehnte. Und das zweite ist nicht gerade ein extrem seltenes Ereignis.
Ein Familienunternehmer, der nicht als solcher identifiziert werden möchte, gab 2020 zu, dass er sich zu dem Punkt hinreißen ließ, an dem er den Vergleich anstellte, dass Familienfehden hierzulande für mehr Geldverlust verantwortlich seien als die Influenza-Epidemie .
Bei der Familie Kirchhoff sieht das ganz anders aus. Seit Anfang der 1990er Jahre führen die drei Brüder Arndt, Johannes und Wolfgang Kirchhoff erfolgreich und friedlich gemeinsam die Kirchhoff-Gruppe, die aus vier Geschäftsbereichen besteht:
Automobilzulieferer, Entsorgungsfahrzeuge, Werkzeuge und Fahrzeugumbauten. Arndt ist 66 Jahre alt, Johannes ist 63 Jahre alt und Wolfgang ist 60 Jahre alt.

Und das sogar mitten in einer Pandemie, obwohl der Absatz 2020 um 22,5 Prozent auf 2,1 Milliarden eingebrochen ist und die Automobilhersteller derzeit sehr kurzfristig sagen, was sie tun würden, wenn Kirchhoff nicht liefert. Können sie aufgrund fehlender Späne vorübergehend nicht produzieren, lehnen sie die Lkw teilweise schon vor dem Werkstor ab.
Für ihre Nachfolge stehen dann theoretisch ein Dutzend Kinder zwischen 18 und 30 Jahren zur Verfügung. Diese Kinder kommen aus den unterschiedlichsten Verhältnissen, darunter auch Arndt Kirchhoffs Tochter Jana, die gerade 23 Jahre alt ist und gerade ihre musikalische Ausbildung an der Stage School Hamburg abgeschlossen hat.
Ihre Zukunft im Unternehmen sieht Jana aufgrund der operativen Verantwortung eher als Gesellschafterin. Oder Hanns August, der derzeit wie sein Vater Wolfgang und seine beiden Onkel an der Technischen Universität Darmstadt Maschinenbau studiert. Hans ist 19 Jahre alt.
Arndt Kirchhoff: „Natürlich würde es mich sehr freuen, wenn irgendwann einer unserer Sprösslinge die Führung des Unternehmens übernehmen würde.“ „Aber das muss nicht sein. Wir wären gut beraten, diese Talente zu berücksichtigen, umso mehr jetzt, da es bessere auf dem Markt gibt.
Seit 2010 veranstaltet die Familie Veranstaltungen, die als „Next-Generation-Treffen“ bezeichnet werden. Sie finden einmal im Jahr statt, zuletzt vor nicht allzu langer Zeit im Hotel Platte im nordrhein-westfälischen Attendorn. Die Familie besucht das örtliche Werk zum ersten Mal gemeinsam.
Danach erfährt die nachfolgende Generation von der älteren Generation, welche Initiativen auf der Agenda stehen, in welche Länder das Unternehmen expandieren möchte und wie die Geschäfte im Allgemeinen laufen.