Marcel Halstenberg Eltern | Deutscher Fußballspieler Marcel Halstenberg. Er hat bei RB Leipzig unterschrieben.Marcel Halstenberg startete seine Karriere bei Germania Grasdorf, nachdem er im nahe gelegenen Laatzen geboren wurde, wurde aber später von Hannover 96 abgeworben. Dort spielte er für alle Jugendmannschaften, darunter die U-17- und A-Junioren-Bundesliga.


Er wurde für die Saison 2010/11 in den Reservekader von Hannover 96 befördert und gab sein Debüt in der Regionalliga Nord am 22. November 2010 bei einem 1: 1-Unentschieden gegen Holstein Kiel, bevor er in der 78. Minute ausgewechselt wurde.
Er stand in allen 19 Ligaspielen für Hannover in der Startelf und half ihnen, die Saison auf dem neunten Platz abzuschließen. Nach einem überzeugenden Duell mit den Zweitligisten und der Profimannschaft, das der Bundesligist mit 3:2 gewann, durfte er mit der Profimannschaft auf die Probe.
Am Samstag spielt Marcel Halstenberg für RB Leipzig gegen Dortmund, den Klub, für den er vor elf Jahren erstmals professionell spielte.
Marcel Halstenberg Eltern
In addition to his physical injuries, Halstenberg suffered a personal blow when both of the national team player’s parents passed away within a short period of time. According to Halstenberg, “all that has happened in the past year has been, in the aggregate, without question, the toughest that I have had to overcome in my lifetime.”
Marcel Halstenberg Wikipedia
Was macht halstenberg?
Marcel Halstenberg, Nationalspieler, ist einer der erfahrensten Spieler von RB Leipzig. Er hatte die Gelegenheit, während seines Lebens von einer Vielzahl großartiger Lehrer zu lernen. Der Verteidiger erklärt, was Julian Nagelsmann kann. Seit knapp sieben Jahren schnürt Marcel Halstenberg seine Fußballschuhe für RB Leipzig.
Wie lange fällt halstenberg aus?
Der 30-jährige Halstenberg fehlt seit Sommer vergangenen Jahres bei RBL. Die letzten Kampfminuten bestritt der Verteidiger 2021 beim 4:2-Sieg gegen Portugal bei der Fußball-Europameisterschaft.
Mit MZ/RBlive-Reporter Ulli Kroemer sprach der 30-jährige Stürmer über seine Rückkehr nach langer Verletzungspause, Glück, seinen Wunsch zum BVB und seine mögliche Zukunft in Leipzig.
Ein ablösefreier Wechsel zu Borussia Dortmund II im Juli 2011 war für Halstenberg die beste Option, obwohl er vielleicht bei einem finanziell lohnenderen Verein unterschrieben hätte.
Am 6. August feierte er sein Bundesliga-Debüt für den BVB und verhalf der Mannschaft auswärts zum 2:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern II.
Kurz vor dem Schlusspfiff der 0:1-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen am 3. Dezember wurde ihm die Gelb-Rote Karte gezeigt. Halstenberg gab Dortmund in der zweiten Saisonhälfte eine größere Torgefahr. Beim 4:2-Sieg gegen Eintracht Trier am 28. März 2012 erzielte er sein erstes Tor für den BVB.
Er traf auch in den Spielen 33 und 34 gegen den TuS Koblenz bzw. den SC Verl. Nachdem die zweite Mannschaft die erste Saisonhälfte 14 Punkte hinter den Sportfreunden Lotte beendet hatte und damit den einzigen Aufstiegsplatz belegte.
erzielte die zweite Mannschaft in der zweiten Hälfte 52 von 57 möglichen Punkten und stieg in die dritte Fußballmannschaft auf, wobei sie Lotte knapp verdrängte -Liga 2012/13 über das Torverhältnis.
Am fünften Spieltag der Saison 2015/16 schied er aus und unterschrieb beim Ligakonkurrenten RB Leipzig einen Vierjahresvertrag. Beim 2:2 auswärts gegen die TSG 1899 Hoffenheim gab er am 28. August 2016 sein Bundesliga-Debüt. Am 12. Dezember 2017 erzielte er beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg sein erstes Tor in der Bundesliga.
Seine erste Einberufung in die A-Nationalmannschaft erfolgte am 3. November 2017 durch Trainer Joachim Löw, am 10. November debütierte er in einem Freundschaftsspiel gegen England.
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl bei der EM 2012 trainierte er in der Vorbereitung auf die kommende Saison unter den Profispielern des BVB.

An seinem Debüttag in der dritten deutschen Liga unterlag das Team dem VfL Osnabrück mit 0:2. Mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen den VfB Stuttgart II am 18. Mai 2013 verhinderte er gemeinsam mit der U-23-Mannschaft am 38. und letzten Spieltag den Abstieg in die 3. Liga.
Halstenbergs Notstopp an Höler und die daraus resultierende Rote Karte in der 57. Minute des DFB-Pokalfinals 2021/22 erhöhten den Einsatz für beide Mannschaften, da Halstenbergs Club gezwungen war, das Spiel mit weniger Spielern auszugleichen.
Trainer Marco Rose dürfte es leichter haben, sich bei seinem neuen Verein einzuleben. Sein Offensivplan ist ein Chaos (BVB, Real, Gladbach), seine personellen Möglichkeiten sind dadurch eingeschränkt.
Beim Duell zwischen RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach sind in der Abwehr neue Bedenken aufgetaucht. Für Marcel Halstenberg gibt es derzeit keine Verfügbarkeit.
Laut Roses Ankündigung vom Freitag sollte er “morgen wirklich spielen”, aber Probleme mit seinem Rücken, die in der letzten Phase des Trainings auftauchten, machten dem Plan einen Strich durch die Rechnung.
“Das ist so: Er liegt auf der Seite der Bank und sagt: ‘Trainer, das macht keinen Sinn.'” Wir brauchen gesunde und fitte Spieler, die sich morgen der Herausforderung stellen. Das bedeutet für Leipzigs Auswärtsspiel am Niederrhein “Er wird auseinanderfallen”.