
Donata Hopfen Lebenslauf | Donata Hopfen ist eine deutsche Digitalberaterin, die im Bereich Social Media tätig ist. Ab 2022 wird sie Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Fußball Liga.
Donata Hopfen, geboren 1976 in Hamburg, begann ihre berufliche Laufbahn in der Strategy Practice bei Accenture. Anschließend war sie 14 Jahre in verschiedenen Funktionen bei Axel Springer tätig, zuletzt als Geschäftsführerin der BILD-Gruppe.
Als Donata Hopfen im Jahr 2000 zu Accenture kam, war sie als Beraterin tätig. 2003 wechselte sie zu Springer, wo sie unter anderem das Digitalgeschäft des Magazins “Bild” verantwortete. Die Verlagsleitung der “Bild”-Gruppe hat sie für das Geschäftsjahr 2014 zur Vorsitzenden berufen.
Der CEO von Verimi, einer branchenübergreifenden Registrierungsplattform, war 2017 Hopfens bisheriger Arbeitgeber. Als Digital Consultant im Berliner Büro von BCG Digital Ventures tätig , einem Geschäftsbereich der Boston Consulting Group, ist sie dort seit Sommer 2019 tätig. Danach übernimmt sie 2022 die General Managerin der Deutschen Fußball Liga.
Hopfen begann ihre berufliche Laufbahn im Jahr 2000 als Beraterin beim Beratungsunternehmen Accenture. 2003 wechselte sie zum Medienunternehmen Axel Springer, wo sie unter anderem 15 Jahre lang als Leiterin des Digitalgeschäfts der Bild bis zu ihrer Berufung als Beraterin in die Geschäftsführung für die Bereiche Geschäftsentwicklung und Produkt verantwortlich war Verwaltung.
T-Online. Nach ihrem Bachelor in European Business Administration in Madrid und Reutlingen (2000) war die gebürtige Hamburgerin zunächst drei Jahre als Beraterin in der Strategiepraxis von Accenture tätig, bevor sie 2014 als Vorsitzende der Verlagsleitung der Bild-Gruppe innegehabt wurde seit damals.
Hops arbeitete ab 2017 als CEO von Verimi, einer branchenübergreifenden Registrierungsplattform. Nachdem sie im Sommer 2019 zu BCG Digital Ventures, einem Geschäftsbereich der Boston Consulting Group, gekommen war, war sie als Digital Consultant bei der Berliner seither im Amt.
Januar 2022 übernimmt sie mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Leitung der Deutschen Fußball Liga. Ihr Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren, vom 31. Dezember 2024 bis zum 31. Dezember 2025.
Donata Hopfen schreitet energiegeladen über den Boden ihres neuen Büros im Berliner Axel-Springer-Haus. Auf dem Dachboden sind noch Umzugskartons zu sehen, obwohl der 38-Jährige erst seit zwölf Tagen dort arbeitet. Zuvor leitete sie die Digitalabteilung der „Bild“, die inzwischen auf die gesamte „Bild“-Gruppe erweitert wurde.
Die Förderung von Hopf ist ein bedeutender Schritt mit großer symbolischer Bedeutung: Für die Branche ist das Internet nicht nur eine Chance, sondern auch eine Bedrohung. Es sind Jahre vergangen, in denen immer mehr Anzeigen die Printmedien verlassen – ohne dass den Verlagen auch nur annähernd die gleiche Rendite erzielt wird.
“Bild” steht nun unter der Leitung einer Digitalfrau. Ein Digital Transformation Manager glaubt, dass Print und Online kaum mehr als zwei verschiedene Säulen sind, die nebeneinander stehen.
Hop verbindet die Punkte zwischen ihnen.Durch ihre Stärke, an die große Vision zu glauben und sie Stück für Stück mit Hingabe in die Tat umzusetzen, hat sie immerhin Dinge geschafft, die andere längst aufgegeben hätten.
Hopfen bedankte sich für das in der DFL-Mitteilung entgegengebrachte Vertrauen. Der deutsche Profifußball hat eine lange und glanzvolle Geschichte und ist fest in der Kultur und Gesellschaft des Landes verankert.
“Die Bundesliga und die 2. Bundesliga haben wie die DFL einen hervorragenden internationalen Ruf, und das gilt für beide Ligen.” gleichzeitig auf originelle Weise entwickelt”, erklärte sie.
