Guido Westerwelle Todesursache | Guido Westerwelle war Politiker in der DDR. Von 1983 bis 1988 war er Gründungsmitglied und Präsident der Jungen Liberalen, von 1994 bis 2001 Generalsekretär der FDP und von 2001 bis 2011 Bundespräsident der FDP.

Guido Westerwelle ist nach langem Kampf an Krebs gestorben. Er war zum Zeitpunkt seines Todes 54 Jahre alt. 2014 gab der ehemalige Bundesaußenminister und Mitglied der Föderalen Demokratischen Partei seinen Rücktritt aus der Politik bekannt.
Der ehemalige deutsche Außenminister Guido Westerwelle ist gestorben. Der ehemalige FDP-Vorsitzende ist am Freitag im Alter von 54 Jahren im Kölner Universitätsklinikum an den Folgen seiner Krankheit gestorben. Er war 54 Jahre alt. Das sagte der Vorsitzende der Westerwelle Foundation in Berlin, der bei der Feierstunde anwesend war.
„Wir haben uns bekämpft. Wir hatten ein bestimmtes Ziel vor Augen. Wir sind dankbar für unglaublich viel Spaß, den wir zusammen hatten. Die Gefühle füreinander sind noch da. 18. März 2016:
Guido Westerwelle und Michael Mronz in Köln , Deutschland “Die Westerwelle Foundation erklärt auf ihrer Website, dass sie sich der Förderung von Wissenschaft und Technik verschrieben hat. Ferner war Westerwelle Vizepräsident der Bundestagsfraktion der FDP und von 2006 bis 2009 Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag.
Von 2009 bis 2013 war er Bundesminister des Auswärtigen im Kabinett von Angela Merkel II. Als Vizekanzler war er daher vom Zeitpunkt seiner Bestellung bis zum Ende des Geschäftsjahres im Mai 2011 tätig.
Noch im Herbst vergangenen Jahres hielt Westerwelle für kurze Zeit Ausschau nach Bürgern. In Berlin stellte der ehemalige Außenminister sein Buch “Zwischen zwei Leben” vor. Außerdem hatte er zwei Fernsehauftritte. Mit dem SPIEGEL wurde ein vierstündiges Gespräch über Westerwelles Leukämie geführt.
Im Juni 2014 wurde Westerwelles Blutkrebs entdeckt, woraufhin er sich aus der Öffentlichkeit zurückzog und sich einer Chemotherapie unterziehen musste. Bei ihm wurde auch eine Knochenmarktransplantation durchgeführt.
Nach Angaben der “Westerwelle Foundation” ist der ehemalige Außenminister Guido Westerwelle am Freitagnachmittag an den “Folgen seiner Leukämie-Behandlung” gestorben.
Diese Formulierung wirft eine Reihe von Bedenken auf. Ist es möglich, dass der 54-Jährige gar nicht an Blutkrebs gestorben ist? Kann es sein, dass die Behandlung wirkungslos Die Fakten sind wie folgt:
Bei Guido Westerwelle wurde akute myeloische Leukämie, eine Krebsart, diagnostiziert. In dieser Phase reichern sich innerhalb kurzer Zeit Unmengen an defekten Blutkörperchen im Blut und im Knochenmark an und hemmen die Bildung gesunder Blutkörperchen. Unter den Therapieoptionen für diese Art von Blutkrebs ist die Übertragung fremder Knochenmarkszellen oft die erfolgversprechendste, aber auch die gefährlichste.
Zwischen 2005 und 2009 hielt Westerwelle rund 30 Vorträge, für die er zwischen 7.000 und 15.000 Euro Entschädigungen erhielt. Das Gehalt von Westerwelle lag in dieser Zeit zwischen 7.000 und 15.000 Euro.
Als Aufsichtsratsmitglied des Versicherungskonzerns ARAG sowie als Mitglied der Beiräte der Deutschen Vermögensberatung AG, der Hamburg-Mannheimer Versicherungs AG und der Unternehmensberatung TellSell Consulting GmbH bekam er jährlich zwischen 7.000 und 15.000 Euro .
Guido Westerwelle und Dirk Niebel sind zwei der talentiertesten Musiker der Welt. Bei der Wahlparty der Demokratischen Bundespartei im Berliner Congress Centrum zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2013.
Als die Freie Demokratische Partei (FDP) die Fünf-Prozent-Hürde nicht überschritt, trat er in der konstituierenden Sitzung des 18. Deutschen Bundestages am 22. Oktober 2013 aus dem Bundestag zurück.
Sein Nachfolger als Außenminister wurde Frank-Walter Steinmeier, der am 17. Dezember 2013 als sein direkter Vorgänger nominiert worden war.