Julia Finkernagel Lebenslauf

Julia Finkernagel Lebenslauf | Julia Finkernagel ist eine deutsche Journalistin, Autorin, Drehbuchautorin, Filmregisseurin, Cutterin und Produzentin, die in verschiedenen Bereichen tätig ist.

Julia Finkernagel Lebenslauf

Julia Finkernagel ist Autorin aus Deutschland. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Universität und arbeitete nach dem Studium als Managerin am Flughafen Frankfurt. Als ihr dies jedoch zu eintönig wurde, nutzte sie ein Sabbatical-Jahr, um eine Rucksackreise um die Welt zu unternehmen.

Unter anderem bereiste sie Südostasien, Skandinavien und Nordamerika. Zwischenzeitlich verfasste sie ironisch-stimmungsvolle Reiseberichte, die dazu führten, dass sie aufgrund ihrer Bemühungen als Praktikantin beim MDR angestellt wurde.

Später zog sie nach Los Angeles und begann eine Karriere als Autorin und Produzentin. Seit 2008 reist die Autorin regelmäßig um die Welt und sammelt Material für ihre Serie „Eastward – Mit dem Rucksack der Sonne“, die derzeit produziert wird.

Mit dieser Methode wurden bereits mehr als 40 Filme erstellt. Finkernagel arbeitet auch als freiberuflicher Filmemacher für verschiedene Sender, darunter ARTE, MDR, HR und KIKA, sowie für unabhängige Produktionsfirmen. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, schreibt sie ihre humorvollen Reiseepisoden in ihr Tagebuch.

Darüber hinaus hat sie bereits zahlreiche Drehbücher geschrieben. Sie hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ihre Filme laufen derzeit auf vier Kontinenten mitten in der Welt.

Julia Finkernagel ist eine weltweit beliebte Reiseschriftstellerin und bekannt für ihre unterhaltsamen Reiseberichte. Sie hat mehrere Jahre als freie Filmemacherin für verschiedene Fernsehsender gearbeitet. Für ihre Arbeit im Bereich Film und Berichterstattung wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

Außerdem arbeitete sie drei Jahre als Produzentin für die MDR-Serie „Die Spur der Ahnen“ und war während dieser Zeit für die Produktion von 25 Folgen verantwortlich. Nach jahrelangem Schreiben veröffentlichte die gebürtige Rheinländerin ihr erstes Buch „Ostwärts – Mit dem Rucksack von Leipzig in die Mongolei“, das 2019 erschien.

Ihr Sabbatjahr war der Anstoß für ihre spätere Karriere als Filmemacherin und Autorin. Julia Finkernagel hat zuvor einen Bachelor in Kommunikationsdesign gemacht und war zehn Jahre als Managerin am Flughafen Frankfurt/Main tätig.

2011 wurde sie für die Teilnahme am “TP2 Talent Pool”, einem Qualifizierungsprogramm für Filmemacher, ausgewählt. In diesem Zusammenhang entstand der Kurzfilm „Die Brunnenfrau“, für den sie das Drehbuch geschrieben hat. Sie hat auch das Material entwickelt.

Der Film, bei dem sie auch Regie führte, wurde 2013 im südspanischen Andalusien gedreht und war ihr Spielfilmdebüt. Sie war auch der Star des Films. Dieser Kurzfilm wurde bei den 36. Internationalen Filmfestspielen Biberach mit dem Jurypreis in der Kategorie “Bester Kurzspielfilm” ausgezeichnet.

Der Film wurde beim Internationalen Filmfestival Lünen für den Kurzfilmpreis „Erste Hilfe“ nominiert. Am 21. Januar 2014 lief der Film als Wettbewerbskurzfilm beim Max-Ophüls-Preis-Filmfestival in Berlin. Bei den Biberacher Filmtagen im November 2016 war sie erstmals Mitglied der Dokumentarfilmjury.

Der Knesebeck Verlag hat ein Buch über ihre Erfahrungen auf ihren Ost-Reisen 2019 bzw. 2020 über ihre Reisen veröffentlicht.

Der MDR arbeitete mit Julia Finkernagel an der Doku-Reihe „Ostwärts – Mit dem Rucksack der Sonne entgegen“, in der Julia Finkernagel ohne große Planung um die Welt reiste. Die Idee dazu hatte die MDR-Redaktion lange vor dem Eintritt von Julia Finkernagel ins Unternehmen.

Es dauerte fünf Staffeln und zwei Specials, um die 27 Folgen, die bis 2014 entwickelt wurden, fertigzustellen. Parallel zu ihrer Schauspielkarriere war sie auch als Produzentin für die MDR-Serie “Die Spur der Ahnen” tätig. Im Laufe von drei Jahren war sie für die Auswahl der Geschichten sowie die Recherche verantwortlich, begleitete die Bucharbeit und die Dreharbeiten.

Ihre Beteiligung an der Show belief sich auf insgesamt 25 Episoden, wobei zwischen 2006 und Januar 2015 insgesamt 60 Episoden ausgestrahlt wurden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top