Olaf Scholz Lebenslauf

Olaf Scholz Lebenslauf | Scholz geboren am 14. Juni 1958, ist ein deutscher Politiker, der seit März 2018 als Vizekanzler von Angela Merkel und als Finanzminister tätig ist.

Olaf Scholz Lebenslauf

Im März wurde er zum Vizekanzler ernannt 2018. In seinen vorherigen Ämtern war er von 2011 bis 2018 Erster Bürgermeister von Hamburg und von 2009 bis 2019 stellvertretender Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei (SPD).

Er ist der Sohn eines ehemaligen Hamburger Bürgermeisters. Scholz war Kanzlerkandidat der SPD bei der Bundestagswahl 2021, aus der die SPD als stärkste Fraktion hervorging. Scholz war Kanzlerkandidat der SPD bei der Bundestagswahl 2016.

Am 24. November 2021 haben sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP auf die Bildung einer Koalitionsregierung (Ampelkoalition) in Deutschland geeinigt. Scholz wird voraussichtlich vom 6. bis 8. Dezember 2021 vom Bundestag zum Bundeskanzler gewählt.

Um das wichtigste politische Amt Deutschlands, den Bundesfinanzminister, werden laut Hochrechnungen Olaf Scholz und Armin Laschet antreten. Scholz holte nicht nur die CDU-Chefin ein, sondern auch die Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock, die im Frühjahr noch an der Spitze der Bestenliste stand.

Infolgedessen wird es nach der Bundestagswahl einige spannende Regierungsbildungen geben. Die jüngsten Begegnungen der drei Präsidentschaftskandidaten Scholz, Laschet und Baerbock fanden im Fernsehen statt. Scholz war ansprechbar und unkompliziert.

Wie die anderen drei Kandidaten verzichtete er auf persönliche Angriffe auf sie. Als Ergebnis der Publikumsumfragen wurde er zum Sieger der TV Trielle erklärt. Laut Umfragedaten und Hochrechnungen wird die SPD unter der Führung von Scholz voraussichtlich die bevorstehende Bundestagswahl gewinnen.

Das Unglaublichste an Olaf Scholz ist, dass es ihm heute noch gut geht. Er schien bei mehreren Gelegenheiten politisch am Ende zu sein. Aber Scholz tauchte immer wieder auf. Nachdem er 2001 die Wahl zum Innensenator in Hamburg verloren hatte, ernannte ihn Gerhard Schröder 2002 zum Generalsekretär der SPD.

2004 musste er wegen der Agenda-Reformen nach nur 18 Monaten zurücktreten.Doch Scholz kämpfte sich zurück, wurde 2007 Bundesarbeitsminister, 2011 Hamburgs Bürgermeister, 2018 Vizekanzler und unter Angela Merkel Bundesfinanzminister.

Als er im Rennen um den SPD-Vorsitz Ende 2019 den Kürzeren zog, schien das Ende von Scholz wieder besiegelt. Nur neun Monate später ist er Kanzlerkandidat seiner Partei.

Kaum ein Politiker hat ein so solides Image wie Scholz. Er gilt als durchsetzungsfähig, zuverlässig, ein Meister der Kompromisse, aber auch als spröde, langweilig, einfallslos. Mit diesen Tugenden eroberte er das Hamburger Rathaus und das Amt des Vizekanzlers.

Scholz ist ein schneller Denker, aber ein schlechter Kommunikator. Er und seine Unterstützer sind jedoch überzeugt, dass sich das deutsche Volk nach 16 Jahren Angela Merkel als Kanzlerin nach einer männlichen Version des Amtes sehnt. Scholz hingegen ist die Personifizierung dieser Merkel-Eigenschaften.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top