Peter Alexander Geboren

Peter Alexander Geboren
Peter Alexander Geboren

Peter Alexander Geboren | Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Peter Alexander, war ein österreichischer Schauspieler, Sänger und Entertainer, der zwischen den 1950er Jahren bis zu seiner Pensionierung 1989.

einer der erfolgreichsten Entertainer im deutschsprachigen Raum war seinen Erfolg verdankt er erfolgreichen Aufnahmen des Schlager- und Operettenrepertoires, die er in den 1950er und 1960er Jahren machte und die ihm zu nationaler Anerkennung verhalfen.

Später im Leben wurde Alexander als hoch angesehener Fernsehmoderator bekannt. Seine Live-Gesangskarriere, die Tourneen durch den deutschsprachigen Raum umfasste, dauerte bis 1991, und er arbeitete bis 1996 in Fernsehproduktionen.

Wien, Österreich, war der Ort des Todes von Peter Alexander am 12. Februar 2011. Sein Begräbnis befindet sich auf dem Grinzinger Friedhof, der sich in An der Lange Lüssen 33 in Wien, Österreich, befindet.

Der aus Pilsen stammende Vater Anton war Bankkaufmann und seine Mutter Berta, geborene Wenzlick, die Tochter eines Musikhändlers. Er wuchs in Wien-Alsergrund auf und begann mit fünf Jahren bei den Wiener Sängerknaben zu singen. Im Alter von fünfzehn Jahren lernte er auch selbstständig Klavier zu spielen.

Nach dem Abitur 1944 in Znojmo (Znojmo), wo sein Großvater lebte, arbeitete Alexander nach dem Besuch eines humanistischen Gymnasiums in Wien-Währing, das er verlassen musste, als Luftwaffenhelfer, Arbeitsdienstler und Marine weil er ein “verhaltensorigineller” Schüler war.

In einer Laiengruppe versuchte er sich zum ersten Mal an Schauspiel und Gesang, und es machte ihm Spaß. Nach seiner Entlassung aus englischer Gefangenschaft und dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann Alexander auf Wunsch seiner Eltern ein Medizinstudium an der Universität Wien.

Er brach jedoch schnell ab, um sich am Max-Reinhardt-Seminar und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst der Schauspielerei zu widmen.

Nach der Heirat mit der Schauspielerin Hildegard Haagen im Jahr 1952 hatten er und Hildegard zwei gemeinsame Kinder, einen Sohn namens Michael und eine Tochter namens Susanne. Hildegard, die Ehefrau des Mannes, führte den Haushalt.

Alexander wurde in Wien geboren und studierte bis 1948 Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar für Schauspieler, bevor er seine professionelle Schauspielkarriere begann. In mehreren Musicalkomödien, darunter Liebe, Tanz und 1000 Schlager und Peter schießt den Vogel aus, war er Hauptdarsteller.

Er spielte die Hauptrolle des Leopold Brandmeyer in Ralph Benatzkys Operette Im weißen Rößl ein, in der er die Rolle des Leopold Brandmeyer spielte. Danach trat er 1960 in der Operettenverfilmung auf. Später trat er in den Graf-Bobby-Filmen sowie der Lümmel-Reihe auf.

Ab den 1970er Jahren begann Alexander eine zweite Karriere als Fernsehmoderator und Performer. Von 1963 bis 1966 moderierte er eine Musikshow namens Peter Alexander Show, die im Schwarz-Weiß-Fernsehen gezeigt wurde.

Von 1969 bis 1996 strahlte das ZDF eine neue Farbversion der Show aus, die bis 1996 ausgestrahlt wurde. Fast 38 Millionen Zuschauer haben die Peter-Alexander-Show mit einer durchschnittlichen Zuschauerquote von 71 . eingeschaltet Prozent.

Seit dem Tod seiner Frau Hildegard im Jahr 2003 lebt Peter Alexander zurückgezogen in seiner Villa in Wien-Grinzing, das Publikum interessiert sich weniger für “Peter der Große”.

2009 erlitt er einen weiteren grausamen Schicksalsschlag, als seine Tochter Susanne in Thailand bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam.Vielleicht noch wichtiger für die Attraktivität der Show war die Tatsache, dass sie mehrfach im Fernsehen auftrat.

Von 1969 bis 1995 wurde die „Peter-Alexander-Show“ jährlich im deutschsprachigen Fernsehen ausgestrahlt und erhielt die höchsten Einschaltquoten im deutschsprachigen Raum. Für seine Fernseharbeit hat Peter Alexander eine Reihe von Auszeichnungen von den Medien erhalten.

Seine Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhielten alle die gleiche Aufmerksamkeit. Weil er 1982 innerhalb weniger Wochen über 250.000 Konzertkarten verkaufen konnte, wurde ihm der neu gegründete Musikjournalistenpreis verliehen.

1975 spielte Peter Alexander Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz und zog insgesamt 500.000 Menschen an. Als er 1987 der Eröffnung des Austria Centers in Wien vorstand, wurde er von rund einer Milliarde Menschen weltweit gesehen. 1991 führte er seine letzte Tournee durch die Vereinigten Staaten durch.

Peter Alexander Geboren
Peter Alexander Geboren

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top