Petra Morze Lebenslauf | Petra Morzé wurde am 10. Oktober 1964 im österreichischen Klagenfurt als Tochter des Malers und Einrahmers Franz Morzé geboren. Nach dem Abitur in Österreich verbrachte sie ein Jahr in Israel, wo sie in der erotischen Teenie-Komödie “Eis am Stiel 6 – Ferienliebe” (1985) ihr Spielfilmdebüt gab.

In ihrer Heimat Österreich studierte sie Schauspiel an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz, die sie 2011 abschloss. In den folgenden Jahren gastierte sie unter anderem am Schauspielhaus Graz, am Volkstheater Wien, am Theater in der Josefstadt, und schließlich das Burgtheater, wo sie seit 2002 Ensemblemitglied ist.
Petra Morzé war unter anderem auch bei den Salzburger Festspielen sowie den Festspielen in Reichenau zu sehen. Seit Ende der 1980er Jahre ist Petra Morzé als Schauspielerin an zahlreichen Film- und Fernsehprojekten beteiligt.
Fernsehzuschauer kennen die Burgschauspielerin als Kultheldin “Polly Adler” aus der erfolgreichen TV-Komödie “Polly Adler – Eine Frau sieht Rosa” (2005) und der darauffolgenden Fernsehserie “Polly Adler – Eine Frau sieht Rosa” (2008) .
Im Kino war sie in Götz Spielmanns mehrfach ausgezeichnetem Episoden-Drama “Antares. Studien der Liebe” (2004) zu sehen, in dem sie viel beachtet wurde.
Darüber hinaus wirkte sie in Filmen wie Danielle Proskars Kinderfilm „Karo und die Liebe Gottes“ (2006), Sabine Derflingers Drama „42plus“ (2007), Philipp Stölzls Bergdrama „Nordwand“ (2008) und Jessica Hausners Multi -preisgekrönter Pilgerfilm “Lourdes” (2009).
Petra Morzé trat als Mutter des Dichters Georg Trakl in Christoph Starks Künstlerbiografie “Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden” (2011) unter der Regie von Christoph Stark auf.
Petra Morzé wurde 2004 für ihre Leistung als Genia in “Das weite Land” für den Nestroy-Theater Award als “Beste Schauspielerin” nominiert und erhielt 2006 und 2009 Nominierungen für den Romy-Preis. training lebt mit ihren Kindern Simon und Merle in Wien.
Der 1996 geborene Simon Morzé tritt in die Fußstapfen seiner Mutter und hatte bereits als kleines Kind seine ersten Fernsehauftritte.Ihre Fernsehkarriere zeichnet sich durch Erfolgsserien wie Kommissar Rex und Polly Adler aus, in denen sie die Rolle der gleichnamigen Figur spielte.
Sie wirkte in einer Reihe von von der Kritik gefeierten Filmen mit, darunter Antares (2004), Karo and the Love of God (2005) und Nordwand (2007). (2007). Außerdem trat sie 1985 in dem Film Eis am Stiel Teil 6 – Ferienliebe als Bennys Freundin Dana auf, in dem sie zum Zeitpunkt ihrer Geburt unter ihrem bürgerlichen Namen Petra Kogelnig bekannt war.
Mit ihrem Mann, dem Schauspieler Stefan Matousch[2], hat sie zwei Kinder: eine Tochter und einen Sohn, Simon Morzé (* 1996), der auch selbst professioneller Schauspieler ist.Morzé ist der Vorname ihrer Mutter, die auch der Name ihres Künstlers ist.
Am Mittwoch, 31. Oktober, findet die Premiere von Carl Sternheims Polit-Thriller “Der Kandidat” statt. Petra Morzé verkörpert die weibliche Hauptrolle Frau Russek an der Seite von Gregor Bloéb. Im Interview mit der “Wiener Zeitung” sprach die Schauspielerin über ihren Werdegang und ihre Zukunftspläne.