
Reto Zihlmann Todesanzeige | In Meggen übernimmt Reto Zihlmann die neue Geschäftsführung. Trainer des FC Meggen wird der aus der Zentralschweiz stammende Reto Zihlmann. Geleitet wird die erste Mannschaft des FC Meggen von Reto Zihlmann, der zum Saisonstart im September 58 Jahre alt wird.
Trainer Reto Zihlmann der Profimannschaft des FC Meggen starb in der Nacht vom 25. Dezember auf den Morgen des 26. Dezember.
Zihlmann konnte den Vorstand mit seinem Fußballverständnis und seinen Ideen überzeugen, die Mannschaft unter Einsatz vieler eigener Nachwuchsspieler an die Spitze der dritten Liga zu führen.
Der Vorstand ist zuversichtlich, dass der neue Trainer an die sportlichen Leistungen der letzten drei Spielzeiten anknüpfen wird. Zihlmann ist in der Zentralschweiz kein Unbekannter, da er zuvor als Trainer für verschiedene Vereine mit grossem Erfolg gearbeitet hat.
Aktuell ist er als Trainer beim 4. Liga Engelberger SC angestellt, und wäre die Corona-Saison nicht zu Ende gegangen, wäre er im Klosterdorf Obwalden auf dem Weg in die 3.
Reto hatte in seiner unglücklichen und viel zu kurzen Zeit beim FC Meggen maßgeblich mitgewirkt und aus unseren Kids mit viel Liebe, Einfühlungsvermögen und Engagement eine starke Mannschaft aufgebaut, die uns viel Freude an der Zukunft.
Retos Abgang hinterlässt ein deutliches Vakuum. Reto wird bei jedem Spiel der ersten Mannschaft in unseren Herzen präsent sein und seine Mannschaft aus der Ferne anfeuern.
Die Jugendabteilung des FC Meggen umfasst 21 Mannschaften mit wöchentlich rund 250 Jugendlichen unterschiedlichen Alters. Über 35 Trainer stehen bereit, um alles im Blick zu haben.
Aufgabe der Nachwuchskommission (JUKO) ist es, die Nachwuchsabteilung als Ganzes zu beaufsichtigen und zu führen.
“Ich freue mich, einem wunderbaren Verein mit familiärer Vereinskultur beizutreten”, so Zihlmann am Freitag gegenüber REGIOfussball.ch. Ich möchte die wunderbare Arbeit fortsetzen, die Trainer Salvi begonnen hat.
Außerdem hoffe ich, unsere jungen Spieler erfolgreich in den ersten Kader zu integrieren, die Meisterschaft anzugreifen und um einen Platz in der zweiten Liga zu kämpfen.”
Der Vorstand dankt der Trainerpartnerschaft von Salvi Sorrentino und Yves Schacher für ihre erfolgreiche Arbeit und ihr grosses Engagement für den FC Meggen in dieser Zeit.
