
Anna Maria Ferchichi Herkunft | Anna-Maria Ferchichi ist ein deutsches Model und die jüngere Schwester von Sarah Connor. Sie ist in Deutschland geboren und aufgewachsen.Ferchichi Lewe ist die Tochter von Michael und Soraya Lewe. Sie hat insgesamt sieben Geschwister, was für sie ungewöhnlich ist.
Die fünf unmittelbaren Geschwister Sarah, Marisa, Robin, Sophia-Luisa und Valentina stammen aus der Ehe ihrer inzwischen geschiedenen Eltern, die früher zusammen waren. Connors zwei Halbgeschwister, die Zwillinge Mick und Lex, wurden als Ergebnis der späteren Heirat ihrer Mutter mit Dr. Jürgen Tacke, der ihr Vater wurde, geboren.
Anna-Maria Ferchichi hat eine doppelte Verbindung zur Welt der Promis. Dass sie die kleine Schwester der Sängerin Sarah Connor ist und dass sie mit dem Rapper Bushido verheiratet ist, sind zwei Seiten derselben Medaille.
Zuneigung zu Fußballern war eine Schwäche von Anna-Maria Ferchichi, der jüngeren Schwester von Sarah Connor. Sie heiratete Pekka Lagerblom und hatte eine Vorliebe für Mesut zil. Dann traf sie Bushido, der ihr Leben veränderte. Es gab einmal eine Zeit, in der es große Liebe gab.
Anna-Maria Ferchichi heiratete Pekka Lagerblom, einen finnischen Fußballspieler, der damals für Werder Bremen spielte und 2004 Deutscher Meister des Vereins wurde. Das Paar heiratete 2005 in Rom. Sie nahm den Nachnamen ihres Mannes an und hieß fortan Anna-Maria Lagerblom.
Trotz des Liebestattoos „Pekka“, das sie an ihrem Handgelenk trug, hielt die Ehe ihren eigenen Angaben zufolge nur bis 2009.Anna-Maria Ferchichi, die gegen die Abou-Chaker-Brüder aussagt, spricht während des Prozesses über ihr Leben als Bushido. Die Tatsache, dass er sie nicht gegen die Tiraden seiner Gefährten verteidigte, erweckte den Eindruck, dass er ein Gefangener war.
Anna-Maria Ferchichi traf Mesut Zil 2009 zum ersten Mal. Sie konvertierte zum Islam, färbte ihre Haare von blond auf dunkel und nahm den türkischen Namen „Melek“ an, um ihm zu gefallen. Nach einem gemeinsamen Jahr beschlossen Anna-Maria Ferchichi und Mesut Zil jedoch, sich zu trennen.
In ihrem Stockwerk rast Anna-Maria Ferchichi durch die Jahre, von einem Zwischenfall zum nächsten, um ihre Mission zu erfüllen. Sie erzählt das Stockwerk nicht immer in chronologischer Reihenfolge; gelegentlich hüpft sie in der Zeit herum. Hin und wieder bricht sie zusammen und schluchzt.
Arafat Abou-Chaker ist der Clanchef, und die Geschichte dreht sich um ihren Ehemann Anis Ferchichi, besser bekannt als Rapper Bushido.
Was Anna-Maria Ferchichi über diese außergewöhnliche Männerbeziehung nicht wusste, die für sie schnell zum Albtraum wurde In seiner Aussage vor der 38. Großen Strafkammer des Landgerichts Berlin erinnert sich der 39-Jährige an die Situation wie folgt:
Die Frau des Bushido wird von Polizisten in die Halle gebracht. Die Offiziere tragen Sturmhauben und kugelsichere Westen, während Anna-Maria Ferchichi ein blau-weiß gestreiftes Sommerkleid trägt.
Sie nimmt am Zeugentisch im Gerichtssaal Platz. Ihr Bruder Arafat Abou-Chaker sitzt zusammen mit drei seiner Brüder auf der Anklagebank, nur wenige Meter rechts und links von ihr. Arafat Abou-Chaker wird eine Reihe von Straftaten vorgeworfen, darunter versuchte schwere Erpressung, Nötigung und gefährliche Körperverletzung.
Es fand im Januar 2011 in Köln statt. „Es war eine ungezwungene Nacht, und alle waren betrunken, mit Ausnahme meines Mannes, der nicht trinkt.“ Es war ein gemütlicher Abend nach einer Veranstaltung.
Mit Abou-Chaker und seinen Brüdern habe sie sich „sehr gut“ verstanden, sagt sie. “Alle waren sehr angenehm.” Es schien ihr, dass Bushido und Abou-Chaker ein freundschaftliches Verhältnis zueinander hatten. Sie war immer noch verblüfft darüber, dass niemand an die Beteiligung des Rappers gedacht hatte.
Anna-Maria Ferchichi ist die Schwester der Sängerin Sarah Connor, die beiden sind blutsverwandt. Während ihrer Aussage sagt sie: „Ich habe eine berühmte Schwester.“ Und sie weiß von ihr, dass der Künstlerin auf Tour ein Raum zur Verfügung gestellt wird, in dem sie sich entspannen und neue Kraft tanken kann.
Bushido hingegen fand keine Beachtung. “An diesem Punkt wurde mir klar, dass er nichts zu melden hatte.” Abou-Chaker gab den Ton für den Abend an. Das war ihr damals aufgefallen.
Bushido widersetzte sich Abou-Chaker nicht, aber sie provozierte eine Reihe von Meinungsverschiedenheiten mit ihm. Sie akzeptierte die Abou-Einschränkungen von Chaker nicht einfach, ohne ihre Unzufriedenheit damit auszudrücken. Bushido hingegen wollte keinen Konflikt mit seinem Gefährten. „Niemals“, erklärt sie mit Nachdruck.
