
Arafat Abou Chaker Herkunft | Diese Gruppe von meist männlichen Mitgliedern des palästinensisch-stammigen Familienverbandes Abou-Chaker, der Mitglieder in Berlin, im Libanon und in Kopenhagen hat, wird von Strafverfolgungsbehörden und einigen Medien als Abou-Chaker-Clan bezeichnet.
Nach Schätzungen der Polizei leben in Berlin zwischen 200 und 300 Mitglieder der Großfamilie. Einige Familienmitglieder sind in die organisierte Kriminalität verwickelt.
Mitglieder engagieren sich in Aktivitäten wie Schutzgelderpressungen, Drogen- und Waffenhandel, Geldwäsche, Aufruhr und Diebstähle sowie Inhaftierung und sind besonders sichtbar in Fällen von Gewalt und Körperverletzung.
Der Abou-Chaker-Clan, auch Abou-Chaker-Familie genannt, stammt ursprünglich aus Palästina und lebt derzeit unter anderem hauptsächlich in Berlin, im Libanon und in Kopenhagen.
Nach Angaben der Behörden sollen zwischen 200 und 300 Mitglieder der Großfamilie in Berlin ansässig sein, wobei bestimmte Mitglieder des Clans Verbindungen zu Organisationen der organisierten Kriminalität haben.
Sie sind hauptsächlich an Erpressung, Drogen- und Waffenhandel, Geldwäsche, Diebstahl und Zuhälterei beteiligt und werden häufig von Polizei und Medien ermittelt und strafrechtlich verfolgt. Auch Gewalt- und Tötungsdelikte werden regelmäßig begangen.
In “4 Blocks” konkurrieren kriminelle Organisationen im Berliner U-Bahn-System um die Macht. Zu den realen Vorbildern der fiktiven Serie gehören große Einwandererfamilien wie die Abou-Chaker, Miri, Remmo oder Al-Zein, die durch das organisierte Verbrechen in Deutschland zu Reichtum und Macht aufgestiegen sind. Diese Familien dienen als Inspiration für die fiktive Serie.
Veysel Kilic, ein Intensivtäter, ist Berichten zufolge daran interessiert, bei der Anklage gegen Arafat Abou-Chaker, den obersten Anführer des Clans, auszusagen. Was folgt, ist ein Transkript eines Telefongesprächs zwischen Kilic und Abou-Chaker, das auf YouTube veröffentlicht wurde.
Je nach Inhalt und Besonderheiten des Gesprächs erscheint die Tonaufnahme in ihrer Darstellung originell und unverfälscht.
Aufgrund der zeitlichen Anspielungen im Gespräch ist es wahrscheinlich, dass die Aufzeichnung innerhalb der letzten sieben Tage entstanden ist. Kilic befindet sich derzeit in der Türkei, nachdem er im März direkt aus dem Gefängnis dorthin geschickt worden war.
Der Prozess gegen Arafat Abou-Chaker und seine Brüder war zum Zeitpunkt seiner Festnahme bereits im Gange.Laut Spiegel TV war 2012 ein Prozess gegen mehrere Mitglieder des Clans im Gange. Versuche von Clanmitgliedern, andere im Flur des Gerichtsgebäudes einzuschüchtern, überschatteten und verschleierten die Schießerei im Flur des Gerichtsgebäudes.
Die Aktivitäten der männlichen Mitglieder der Gruppe werden von der Staatsanwaltschaft Berlin der organisierten Kriminalität zugerechnet. “Mafia-Strukturen sind durchaus vorhanden und gerichtlich anerkannt”, sagt der Generalstaatsanwalt. “Sie sind an Gewaltverbrechen beteiligt.” Laut Clan-Anwalt Stefan Conen hat vor 2013 noch kein Gericht mafiöse Organisationen anerkannt.
Viele Menschen, darunter zwei Brüder aus dem Clan, wurden laut Gerichtsdokumenten im November 2021 wegen Fälschung, Betrugs und indirekter Falschbescheinigung zu etwa fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
Sie wurden hinters Licht geführt und wurden nach notarieller und grundbuchlicher Bestätigung mit gefälschten Eigentümerausweisen und einem fiktiven Kaufvertrag nahezu unrechtmäßig Eigentümer einer Immobilie im Wert von sechs Millionen Euro.
Ihr Plan war es, die Sachen, die sie mitgenommen hatte, später weiterzuverkaufen. Da sie während des Prozesses Geständnisse gemacht und Informationen angeboten hatten, wurde ihre Haft nach der Urteilsverkündung beendet und sie wurden freigelassen.
Nach der Urteilsverkündung erfolgte jeweils weder der Vollzug der Freiheitsstrafe noch der Strafantritt. Offenbar versuchten sie Ende 2017, eine Abfindung vom Rapper Bushido zu erpressen, als Gegenleistung für die Entscheidung des Rappers, ihre langjährige Geschäftspartnerschaft aufzulösen.
Es geht um versuchte extreme Erpressung, gefährliche Körperverletzung, Freiheitsbeschränkung und Verletzung der Würde des Opfers.Veysel Kilic war ein enger Freund von Bushido und Arafat Abou-Chaker – und er war anwesend, als der Rapper angeblich vom Anführer des Clans missbraucht wurde.
Daraufhin entschloss sich Kilic im Laufe des Streits zwischen den beiden Geschäftspartnern, Bushido zu unterstützen. Das nun veröffentlichte Audio soll laut Protokoll gezeigt haben, dass er vor Gericht gegen den Clanchef aussagen wollte.
Der 1971 geborene Nasser Abou-Chaker, der älteste Sohn der Familie, gilt weithin als De-facto-Anführer des Clans. Im Jahr 2009 wurden Recherchen veröffentlicht, in denen versucht wurde festzustellen, dass einige Rotlichtkilometer in Berlin höchstwahrscheinlich in seinem Einflussbereich lagen.
Auch sein jüngerer Bruder Arafat Abou-Chaker gilt als Anführer des Clans, der insbesondere seit seiner Übernahme der Geschäftsführung der deutschen ra für beachtliche mediale Aufmerksamkeit gesorgt hat
