Eva Wannenmacher Ehemann

Eva Wannenmacher Ehemann
Eva Wannenmacher Ehemann

Eva Wannenmacher Ehemann | Eva Wannenmacher arbeitet als Fernsehmoderatorin in der Schweiz.Ein neues Interview mit SRF-Moderatorin Eva Wannenmacher verriet, dass eines ihrer Lieblingsthemen die weibliche Sexualität ist, die sie im Gespräch offen ansprach.

Sie betont, dass sie sich heute als 49-Jährige deutlich mehr dafür interessiere als in jüngeren Jahren.Im Podcast Wahrheit, Wein und der eiserne Ring müssen sich Schweizer Promis mit Fragen konfrontieren, denen sie normalerweise aus dem Weg gehen würden.

Aus einem Kartenspiel wird ein Satz ausgewählt, der häufig ein verbotenes Thema ist, und dann stellt Moderatorin Yvonne Eisenring Fragen dazu. Das ist ein Format, das gut zum Auftritt von Eva Wannenmacher passt.

Denn Themen wie Sex oder Selbstbefriedigung interessieren die SRF-Moderatorin nicht sonderlich. Tatsächlich hat Wannenmacher im Rahmen ihres neuen Nebenjobs als Life Coach viel Erfahrung damit, beruflich damit umzugehen.

Als die “Libido”-Karte präsentiert wurde, zuckte die Fernsehmoderatorin daher nicht zusammen. „Der Sexualtrieb eines jungen Mädchens unterscheidet sich grundlegend von dem einer 50-jährigen Frau“, meint Wannenmacher.

Der Arzt sagt, sie ist eindeutig stärker geworden. Sie sind sich Ihrer eigenen Identität und Ihrer Wünsche bewusst.” Ihre eigenen Lebenserfahrungen sowie die ihrer Altersgenossen zeigten, dass “es eine expandierende Kraft ist, keine abnehmende.”

Frauen über dem Alter von 50 werden in unserer Kultur häufig als Asexuelle bezeichnet, was ein weit verbreitetes Klischee ist: „Das glaube ich überhaupt nicht.“

Nichts, nicht einmal das gefürchtete siebte Jahr, kann einer Hochzeit im Wege stehen Den gleichen Gedanken muss sich Eva Wannenmacher, eine 40-jährige Frau, gedacht haben, die, wie die Moderatorin von „Kulturplatz“ gegenüber „Blick“ gestand, am Ende mit TV-Autor Stefan Zucker, 42, das Ja-Wort gegeben hat Oktober, nach acht Jahren Beziehung.

Eva Wannenmacher Ehemann

Sie gaben sich im Standesamt der Stadt Zürich das Ja-Wort und feierten anschliessend feierlich zu ihren Ehren. “Wir sind überglücklich”, so die Gruppe.

Wannenmacher ist in Bremgarten AG geboren und aufgewachsen, wo er auch eine kaufmännische Lehre absolvierte. Es folgte ein Volontariat beim Bremgarter Bezirks-Anzeiger, das ihr viel Freude bereitete. 1992 begann sie als Redaktorin und Produzentin beim Aargauer Tagblatt zu arbeiten, wo sie bis 2003 tätig war.

Ihre Fernsehkarriere begann bei TeleZüri, einem privaten Fernsehsender in Zürich, wo sie mehrere Jahre arbeitete. Beim Sender war sie für die Politik- und Kulturberichterstattung zuständig und moderierte seit 1995 die Nachrichtensendung News.

Von April 1998 bis Dezember 2000 war Wannenmacher Moderatorin bei der Nachrichtensendung 10vor10 des Schweizer Fernsehens. 2001 war sie Fernsehmoderatorin für den Privatsender TV3, wo sie zwei Staffeln lang die Reality-TV-Show Big Brother moderierte.

2003 kehrte sie zum Schweizer Fernsehen zurück, wo sie von 2003 bis 2010 Moderatorin der Sendung kulturplatz war. Anfang 2011 verließ sie das Schweizer Fernsehen aus persönlichen Gründen. Am 24. August 2011 kehrte sie als Moderatorin zum zweiten Mal auf den Kulturplatz zurück.

Von September 2003 bis Juni 2004 war sie Moderatorin der Kulturzeit auf 3sat und von 2004 bis 2008 moderierte sie das Wissensquiz DENKmal auf dem Sender.

Neben diesen Aufgaben moderierte sie mehrfach die deutschsprachigen Literaturtage in Klagenfurt und nahm für den Sender regelmäßig an Gesprächen mit Autorinnen und Autoren der Leipziger und Frankfurter Buchmessen teil.

In den letzten Jahren ist das Interesse an den Themen innere Balance, Resilienz und die eigene Weiblichkeit sowie das Finden oder Erforschen der eigenen Weiblichkeit wieder erstarkt.

Vier meiner Bekannten haben eine Coaching-Zertifizierung erhalten und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Ihre Workshops behandeln unter anderem Themen wie den Umgang mit Kommunikationsschwierigkeiten, Achtsamkeit und die gezielte Kultivierung der eigenen Weiblichkeit. Im Fachjargon wird dies als „Schwesternschaft“ bezeichnet.

Auch die Journalistin Eva Wannenmacher interessiert sich laut ihrer Website seit geraumer Zeit für diese Themen. Es geht um Weiblichkeit und Sexualität, Reiki, Yoga und Meditation, um nur einige Themen zu nennen.

Sie berichtet aus ihrem für eine SRF-Moderatorin ungewohnt ungeschliffenen und offenen Leben: Aufwachsen auf dem Land, zwischen Hochwiesen und Reusskulisse, von den Höhen und Tiefen ihres Berufslebens und von den Höhen und Tiefen ihrer Liebe Leben.

Eva Wannenmacher Ehemann
Eva Wannenmacher Ehemann

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top