
Fritz Wepper Verstorben | Fritz Wepper ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. International wurde er 1959 durch dem Antikriegsfilm Die Brücke bekannt. Seinen Durchbruch hatte er in der Rolle des Assistenten Harry Klein in den Krimiserien Derrick und Der Kommissar.
Weitere Bekanntheit erlangte er as Kaltenthaler Bürgermeister Wolfgang Wöller in der ARD-Fernsehserie Um Himmels Willen und als Psychiater Dr. Wendelin Winter in der Krimireihe Mord in bester Gesellschaft.
Für TV-Persönlichkeit Fritz Wepper steht das erste Weihnachtsfest ohne seine Frau Angela bevor. Sie starb Anfang Januar 2019 an den Folgen einer Hirnblutung.
Die beiden waren von 1979 bis zu ihrem Tod verheiratet. „Mein erstes Weihnachten ohne meine Frau, ohne meine Oma, ohne meine Mutter ist ein bittersüßes.
Es ist natürlich nicht ganz einfach“, ergänzt der 78-Jährige im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news. „Vielleicht lässt sich das durch die funkelnden Augen der Enkel noch ein wenig aufklären“, denkt der zweifache Vater und Großvater eines Enkels.
Fritz Wepper Verstorben
Er starb im Januar 2019 im Alter von 76 Jahren an einer Gehirnblutung. Susanne Kellermann, eine Kamerawoman und Direktorin im Alter von 33 Jahren, mit denen Wepper 2011 eine Tochter hatte, war sein Live-In-Partner von 2009 bis 2012.
Fritz Wepper Wikipedia
Ist Fritz Wepper noch am Leben?
Er ist den Hai in den Tod gesprungen. Fritz Wepper wurde im März 2021 ein Magentumor entfernt. Er lag sieben Tage im Koma. Danach checkte er in der Reha-Klinik „Jägerwinkel“ am Tegernsee ein.
Warum hinkt Fritz Wepper?
Sein Bruder teilte der Familie mit, dass der Schauspieler weiterhin intensivmedizinisch versorgt werden müsse, er aber Fortschritte mache. Kürzlich wurde bekannt, dass Fritz Wepper an Krebs leidet. Alle, die den 79-Jährigen kannten, einschließlich seiner Liebsten und seiner Fans, waren schockiert.
Viele Jahre feierten Fritz Wepper und seine Familie mit seinem Bruder, dem Schauspieler Elmar Wepper und seiner Familie. „Wir hatten viele Jahre ein Weihnachtsritual.
Alle haben abwechselnd die Weihnachtsgans zu diesem Anlass zusammengestellt. Wir haben die Sauce immer gemeinsam verkostet“, erinnert er sich gerne im Gespräch.
Seine Familie ist mittlerweile so groß, dass wir nicht mehr alle unter einen Hut kommen. Deshalb teilen wir sie dieses Jahr einfach auf“, erklärt er.
Wepper wurde im Kriegssommer 1941 geboren. Knapp drei Jahre später kam sein Bruder Elmar zur Welt. Noch heute verbindet sie eine enge Verbundenheit. „Wenn er nicht mein Bruder wäre, wäre er mein bester Freund“, betont Wepper in seinem kürzlich erschienenen Buch „Ein ewiger Moment“.
Als Kinder mochten sie die Geschichten, die ihre Mutter ihnen erzählte, und führten Puppenspiele auf. Eine glückliche Zeit. „Mama hat uns mit Zuneigung überschüttet“, schreibt Wepper. Es war jedoch nicht alles Gute:
Der Vater kehrte nicht aus dem Krieg zurück und starb kurz nach seinem letzten Besuch in seinem Land, um Weihnachten 1944 herum.
Als Oberbürgermeister Wolfgang Wöller unterhält Schauspieler Fritz Wepper seit 2002 TV-Fans in der ARD-Serie „Um Himmels Willen“. In seiner langen Schauspielkarriere trat er in verschiedenen Fernsehshows und Filmen auf, aber sein Privatleben verlief nicht immer holprig.
Die Autobiographie des Schauspielers Fritz Wepper ist erschienen. Es geht auch um seine Karriereerfolge, die ihn nach Hollywood führten – vor allem aber darum, wie er mit Schicksalsschlägen umgeht. Einige davon hat der 80-Jährige bereits erlebt.
Wenn Sportler ihre Memoiren schreiben, geht es um Erfolge und Niederlagen. Mit seinen Memoiren „Ein ewiger Moment“ zeigt Fritz Wepper, dass Leistung und Tragödie auch für Schauspieler manchmal nebeneinander liegen.
Durch die Fülle an Ereignissen im Buch ist es oft amüsant, aber auch immer wieder bewegend. Er wolle nicht nur „die süßen Rosinen des Lebens herauspicken“, so seine Aussage, deshalb gehe es in dem Buch auch „um Tod und Trauer, um Versagen und um Vergebung“.
Von 2009 bis 2012 lebte Wepper zusammen mit Susanne Kellermann, einer 33-jährigen Kamerafrau und Regisseurin, mit der er seit 2011 verheiratet ist und mit der er ein Kind hat. 2012 zerbrach die Beziehung kurzfristig. Susanne Kellermann hingegen war nie wirklich von ihm geschieden.
Die Beziehung zwischen Wepper und Kellermann befasste sich 2013 vor dem Landgericht München I, als sich Wepper durch Äußerungen des Komikers Atze Schröder in seinem im deutschen Fernsehen ausgestrahlten Bühnenprogramm beleidigt fühlte. Fritz Wepper ist seit 2020 mit Susanne Kellermann verheiratet.
Im Februar 2021 wurde bekannt, dass Wepper an metastasiertem Hautkrebs erkrankt war. Im März 2021 wurde er wegen eines Tumors in seinem Bauch notoperiert.
Im August 2021 erschien Weppers Autobiographie unter dem Titel Ein ewiger Augenblick im Heyne Verlag.
Wepper machte in seinen Erinnerungen auch deutlich, dass seine Ehe mit seiner ersten Frau Angela beendet war und er aufgrund seiner Scheidung von Angela eine Verbindung zu seiner jetzigen Frau Susanne Kellermann aufgenommen hatte.
Viele Boulevardzeitungen hatten berichtet, Wepper sei nach der kurzen Trennung von Susanne Kellermann offiziell zu seiner damaligen Frau Angela zurückgekehrt.
Die Ehe wurde jedoch nie wieder aufgenommen. Vielmehr bekräftigte Fritz Wepper, dass er sich ein Leben ohne Susanne Kellermann nicht mehr vorstellen könne.
