Ingrid Peters Alter

Ingrid Peters Alter
Ingrid Peters Alter

Ingrid Peters Alter | Ingrid Peters ist eine deutsche Sängerin, die eine Reihe von Hits auf dem Buckel hat.
Ingrid Probst, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Peters, wurde am 19. April 1954 in Dudweiler, Saarland, geboren und ist eine deutsche Schlagersängerin und Radiomoderatorin.

Geboren und aufgewachsen in Saarbrücken, der Hauptstadt des Saarlandes, hat sie einen vielseitigen Hintergrund. Ab der zweiten Klasse stand Ingrid Peters als Peterchens Engel im Kinderstück „Peterchens Mondfahrt“ auf der Bühne des Saarbrücker Staatstheaters.

Ingrid Peters begann ihre professionelle Schauspielkarriere 1962. Ihr Vater arbeitete als Musiker beim Saarländischen Rundfunk. Aus diesem Grund war es für sie selbstverständlich, Blockflöten- und Klavierunterricht zu nehmen. Sie lernte auch Gitarre zu spielen, was sie alleine tat.

Sie wollte eine Karriere als Sängerin oder als Lehrerin anstreben. Ingrid Peters, diplomierte Sportlehrerin, ist seit Mitte der 1970er Jahre eine feste Größe in der Musikbranche und hat in dieser Zeit in beiden Bereichen Erfolge erzielt. „Get Over the Bridge“ war einer ihrer größten kommerziellen Erfolge.

Eddy Bachinger war es, der Ingrid Peters 1975 entdeckte. Sie war damals mitten in einem Auftritt mit der Band „New Power“ in der Nähe von Saarbrücken.

Ungeachtet der Tatsache, dass sie davon nichts wusste, übergab Bachinger eine Aufnahme an die Plattenfirma CBS, für die er arbeitete. Ingrid Peters wurde zu Testaufnahmen eingeladen, und kurze Zeit später nahm sie an einem Talentwettbewerb in Frankfurt teil und gewann, zu dem sie eingeladen worden war.

Die erste Single „Hände weg von Harry Schmidt“ wurde im Oktober 1975 aufgenommen, kam aber nie heraus, weil die Plattenfirma in letzter Minute ihre Meinung änderte und sich statt einer Single auf die Veröffentlichung einer LP mit dem jungen Sänger konzentrierte .

Come on Over, ihr Debüt-Studioalbum, wurde 1976 veröffentlicht. Im selben Jahr veröffentlichte die Künstlerin einen Track mit demselben Namen, der ihr half, zum Mainstream-Publikum vorzudringen. Der Song war insgesamt sieben Wochen in den Top Ten der deutschen Charts.

Ingrid Peters Alter

Ingrid Peters wurde zur „Entdeckung des Jahres“ gekürt und erhielt die Auszeichnung „Goldenes Europa“. Es folgten weitere Hits wie „Wirf den Kuckuck aus dem Nest“. Von 1976 bis 1986 hatte der Sänger vier Singles, die in dieser Zeit die Spitze der deutschen Verkaufscharts erreichten.

In der ZDF-Hitparade 1983 war ihr Song „Afrika“ zu sehen, der sie auf den ersten Platz brachte. Im selben Jahr nahm sie an einem Wettbewerb in Südkorea teil und belegte den dritten Platz. Ingrid Peters vertrat Deutschland 1986 beim Eurovision Song Contest, als sie mit dem Lied „Über die Brücke geh’n“ den achten Platz belegte.

Mit dem Song „Komm und hold mich fest“ konnte sie ihren Vertrag mit Ralph Siegel auflösen und sich eine längere Auszeit gönnen, bevor sie 1997 beim Deutschen Schlager-Festival den sechsten Platz belegte.

Von da an schrieb sie fast alle Titel aus ihrer Feder selbst und steuerte auch viele ihrer eigenen Songs bei. Ihre One-Woman-Musicalshow „Totally Crazy“ war ein Hit in Peking im Jahr 2000 und in Saarbrücken im Jahr 2002, und sie hatte weiterhin Erfolg in anderen Städten.

Sie ist außerdem seit mehr als fünfzehn Jahren Radiomoderatorin und hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften. 2007 wurde der Künstler mit dem Verdienstorden des Saarlandes ausgezeichnet.

Schon als Kind stand sie als Schulmädchen in „Peterchens Mondfahrt“ auf der Bühne. Später trat sie mit verschiedenen Bands in Bars und Diskotheken auf.

Aber an eine professionelle Gesangskarriere dachte sie im Moment nicht, und so landeten die ersten Angebote von Plattenfirmen im Müll. Nach dem Abitur bin ich sofort ins Berufsleben gegangen und habe Sportpädagogik und Arbeitstheorie studiert.

Beim Eurovision Song Contest 1986 in Bergen vertrat sie Deutschland im Wettbewerb. Ihr Lied “Über die Brücke geh’n” kam auf Platz acht der Liste. Peters hatte zuvor versucht, Deutschland bei internationalen Wettbewerben zu vertreten.

Das Lied “Du bist nicht frei” wurde 1979 gesungen und das Lied “Viva la mamma” wurde 1983 aufgeführt, als sie beim nationalen Wettbewerb Zweite wurde. 1987 und 2007 trat Peters als Special Guest in der deutschen Talentshow auf.

1975 hatte sie eine lebensverändernde Begegnung mit Eddy Bachinger, der später ihr Produzent werden sollte. Alles begann mit ihm, der stellvertretender Produktionsleiter bei einer großen Plattenfirma war.

Er wurde ursprünglich geschickt, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit einer saarländischen Band zu prüfen, aber er sah das Versprechen nur in der Frontfrau.

Es gelang ihm, den Schlagzeuger davon zu überzeugen, das Konzert heimlich aufzunehmen, das er dann in seiner Firma spielte. Als Ingrid Peters davon erfuhr, war sie alles andere als begeistert, im Gegensatz zu den Führungskräften der Plattenfirma, die sie drängten, an Aufnahmetests teilzunehmen.

Ingrid Peters Alter
Ingrid Peters Alter

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top