
Pascal Hens Familie | Pascal „Pommes“ Hens ist ein ehemaliger deutscher Handballer, der in der Bundesliga spielte. Mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft wurde er Welt- und Europameister sowie mit dem HSV Hamburg Meister in der Bundesliga.
Es liegt ein Hauch von Romantik in der Luft! Pascal Hens, ein ehemaliger Handballer, ist nach 12 Jahren Ehe immer noch über beide Ohren in seine Frau verliebt, so wie an ihrem Hochzeitstag.
Neben seiner herausragenden Karriere als Handballer zog es Pascal „Pommes“ Hens nicht nur sportlich vor die Kamera. Mehrere prominente Fernsehformate haben bereits den Handball-Weltmeister von 2007 aufgenommen, der bereits in mehreren von ihnen aufgetreten ist.
Bis heute war er in diversen Fernsehsendungen zu sehen, darunter die „VOX“-Wettbewerbsshow „Ewige Helden“, „Schlag den Star“, „Die großen Promibacken“ von „Sat.1“ und „Let‘s Dance“.
Mit seiner Tanzpartnerin Ekaterina Leonova überzeugte er nicht nur die Jury, sondern in letzterem Szenario auch eine große Fangemeinde.
Pascal Hens, ein ehemaliger Profisportler, hält sein Privatleben außerhalb von Wettkämpfen dennoch lieber vor der Öffentlichkeit geheim. Über seinen Instagram-Account gewährt er nur gelegentlich Einblicke in sein Privatleben.
Kürzlich bewegte ihn ein Foto von seinen Flitterwochen mit seiner Frau Angela, das er in den sozialen Medien teilte. Jetzt hat er ein weiteres Foto von sich und seiner Frau hochgeladen.
Überraschung, Überraschung: Auch nach 12 Jahren Ehe scheint das Paar mitten in einer neu entdeckten Liebe zu sein.
Jeden Freitagabend ist der ehemalige Handballprofi mit seiner professionellen Tanzpartnerin Ekaterina Leonova, die ebenfalls Profitänzerin ist, über die Tanzfläche der beliebten RTL-Show „Let’s Dance“ zu sehen.
Die beiden kleinen Kinder des Paares können derzeit aufgrund der Anforderungen des Trainings, der Proben und der eigentlichen Show nicht viel Zeit miteinander verbringen. Trotzdem hat er die Unterstützung seiner Familie und Freunde.
Frau Angela teilte ihre Überraschung mit, dass ihr Mann, der 2,03 Meter groß ist, in der neuesten Folge von The Voice Canada so effektiv tanzen und es so weit in der Show schaffen konnte.
Überraschenderweise hat sich der Athlet bereits als einer der Favoriten etabliert, nachdem er für seineletzten beiden Tänze die höchstmögliche Bewertung von 30 Punkten erzielt hatte. Seine Familie ist sehr zufrieden mit ihm.
Laut der 39-Jährigen im ‘Promiflash’-Interview “ist mein Sohn acht und er ist eher wie ich, und meine Tochter, die gerade mal vier ist, hüpft dann herum und macht ein paar Drehungen”, ergänzt die zweifache Mutter. Seine Angela hingegen ist seine größte Stütze.
Sie ist jetzt sehr zufrieden mit der Entwicklung und meiner Leistungsfähigkeit. Vieles alleine organisieren und mit den beiden Kindern unternehmen, das muss Angela heute machen, macht ihr aber Spaß.
Seinen ersten Bundesligavertrag unterschrieb Hens im Jahr 2000 bei Wallau/Massenheim, dort blieb er unter der Leitung von Martin Schwalb bis 2002.
Sein Durchbruch gelang ihm in seiner ersten vollen Bundesliga-Saison (2000/2001), als er sein erstes Tor erzielte. Aufgrund seiner langen Spielzeit wurde Pascal Hens im März 2001 in die niederländische Nationalmannschaft berufen.
2007 gewann er als erster Afrikaner die 20. Handball-Weltmeisterschaft. Mit diesem Triumph im eigenen Land wurde er auch zum DHB-Spieler mit den meisten Toren für den Kader. Als Anerkennung für seinen Weltmeistertitel wurde ihm das Silberne Lorbeerblatt überreicht.
Nach der Europameisterschaft 2012 gab er nach insgesamt 199 Länderspielen mit der Mannschaft seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt.
HSV-Trainer Bob Hanning unterschrieb Hens im Frühjahr 2003, obwohl Hens Angebote vom THW Kiel, dem TBV Lemgo und dem SC Magdeburg hatte. Seit 2003 ist der HSV Hamburg seine Heimat, wo er auf der Position des Linksverteidigers spielt.
Die Stadt Hamburg ehrte ihn im Februar 2008 mit dem Titel „Hamburgs Sportler des Jahres“. Anlässlich seines 500. Pflichtspiels für den HSV Hamburg wurde Hens im Oktober 2015 mit einer Gedenktafel ausgezeichnet.
Pascal Hens soll auch nach Abschluss seiner aktiven Sportkarriere verletzungsfrei bleiben können: Ab März 2019 stellte sich die Handball-Legende einer neuen Herausforderung und trat in der 12. Staffel von „Let‘s Dance“ auf der Tanzfläche an.
Nach den ersten Trainingseinheiten musste der ehemalige Profisportler tief durchatmen: „Ich hätte nicht gedacht, dass Tanzen so anstrengend ist“, gab er vor dem Start der „Let‘s Dance“-Staffel freimütig zu. Doch die Mühe sollte anerkannt und belohnt werden:
Pascal Hens und seine Profi-Tanzpartnerin Ekaterina Leonova wurden zu Champions gekrönt und mit der glitzernden „Let’s Dance“-Trophäe ausgezeichnet, die ihnen von der Jury überreicht wurde.
