
Pierre Massimi Todesursache | Er war vor allem für seine Hauptrollen in langjährigen Fernsehserien bekannt, aber er war auch selbst ein erfolgreicher Schauspieler. Pierre Massimi ist ein erfahrener Schauspieler, und wenn er eine Rolle übernimmt, bemüht er sich, das Ziel des Regisseurs vollständig zu verstehen, um dem Publikum präzise Empfindungen zu vermitteln.
Unterstützt wird dies von den Regisseuren, mit denen Sie in Ihrer Funktion als Viktor Tourjansky zusammengearbeitet haben.Abenteuerfilme sind sehr beliebt, und einer der Darsteller, der diese Genres in der Welt des Kinos am meisten dominiert, ist Pierre Massimi, weshalb wir seinen Namen in vielen Filmen dieses Genres finden. Tatsächlich sehen wir seinen Namen im Abspann vieler Abenteuerfilme.
Mehrere Quellen behaupten, Pierre Massimi habe Teile seiner Kindheit in Marseille und Guinea verbracht. Bevor er sich für eine Schauspielkarriere entschied, studierte er an der Ecole Centrale de Paris.
1956 spielte er in dem Film Si Paris nous était conté gé, bei dem Sacha Guitry Regie führte. Er porträtiert einen jungen Fotografen, der zu einem Hochzeitstag eingeladen wird.
In dem 1957 erschienenen Film Gehetzte Women unter der Regie von Maurice Cloche hat er eine prominentere Nebenrolle als Mario. Danach wird Didier in dem Kriminalthriller Isabell hat Angst vor Männern mitspielen, in dem er eine Nebenrolle spielen wird.
Colonel Strogoff, in dem er zusammen mit Curd Jürgens und Capucine die Hauptrolle spielte, ist seine bekannteste Leistung (1960). 1962 hatte er schließlich seinen großen Durchbruch, als er in dem Film Hot Goods for Saigon mitspielte.
Es folgt die Verfilmung von Xavier de Montépins’ Roman La porteuse de pain, in dem er zusammen mit Suzanne Flon, Philippe Noiret und Jean Rochefort den unschuldigen, aber vom Staat geächteten Lucien Labroue spielt.
Es folgten einige sehr unwichtige Filme, darunter die Kolportage Der Fluch der Erotik. Pierre Massimi wechselte zum Fernsehen, wo er in mehreren Shows auftrat, darunter Jean-Jacques in The Abandoned Village (1965) und Berg in Belle and Sebastian (1966). (1965).
Es folgten eine Reihe wichtiger Fernsehrollen sowie Nebenrollen in Filmen wie The Secret of Bloody Pearls und The Assassination of Jesse James (1967). 1968 spielte er den Henri de Monfreid in der Fernsehserie Les Secrets de la Mer Rouge, die auf dem gleichnamigen berühmten französischen Abenteurer basiert.
Paul Newman und Donald Sutherland sind zwei der berühmtesten Schauspieler der Welt. Seinen letzten bedeutenden Fernsehauftritt hatte er 1995 in der Sat.1-Produktion “Fähre in den Tod”, die auf dem Sender ausgestrahlt wurde.
In seinem Privatleben erlitt der Vater von drei Kindern 1965 einen verheerenden Schicksalsschlag, als sein damals dreijähriger Sohn Jonas beim Fischen ums Leben kam. „Das Schwierigste war, dass ich nicht dabei war“, reflektierte Lange später die Situation.
Zuletzt lebten der Schauspieler und seine Frau Ingrid mit ihren beiden Kindern zurückgezogen in Berlin. Im Oktober 2009 hieß es, er leide an Demenz. Hellmut Lange wurde nach Angaben seiner Witwe eingeäschert und seine Asche im engen Familienkreis verstreut.
Seine nächste Rolle war die eines weiteren Abenteurers, des Mohikaners Chingachgook, in einer aufwendigen Verfilmung der Lederstrumpfromane von James Fenimore Cooper, die im folgenden Jahr veröffentlicht wurde.
Die vierteilige Serie wurde in Deutschland unter dem Titel The Leatherstocking Tales und in Frankreich unter dem Titel La Légende de Bas de Cuir gezeigt. Aufgrund der hohen Nachfrage gab es zahlreiche Wiederholungen im deutschen Fernsehen.
