
Tiril Eckhoff Hochzeit | Tiril Kampenhaug Eckhoff ist eine norwegische Biathletin, die mit Fossum IF im Biathlon-Weltcup antritt.Sie ist Olympiasiegerin und gewann die Mixed-Staffel bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi. Sie gewann auch eine Bronzemedaille im Massenstart bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio, eine Leistung, die sie bei den Winterspielen 2018 wiederholte.
Abgesehen davon ist Eckhoff zweifache Goldmedaillengewinnerin bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2016 in Oslo, als sie sowohl in der Staffel als auch in den einzelnen 7,5-Sprint-Wettkämpfen Goldmedaillen mit nach Hause nahm.
Nach seinem Sieg im Sprint belegte Sebastian Samuelsson in der Verfolgung den zweiten Platz. Vetle Sjaastad Christiansen hingegen ging als Gesamtführender aus der ersten Weltcup-Station in Östersund hervor.
Mit dem Gelben Trikot konnte er sich einen Traum erfüllen, den er lange hatte, aber als lächerlich und unerreichbar abgetan hatte. Bei den Damen gewann Lisa Theresa Hauser den Sprint, trug in der Verfolgung erstmals Gelb und konnte nach fehlerfreiem Schießen ihre begehrte Startnummer verteidigen – obwohl ihr die Ski scheinbar nichts mehr zu bieten hatten drücken.
Das Team Frankreich war insgesamt extrem stark und teilte sich mit Norwegen die Podestplätze und belegte neun Plätze. Justine Braisaz Bouchet ist eine französische Schauspielerin.
Machte den Staffelsieg der Französinnen zum zweit emotionalsten Tag ihres Lebens – nur bei ihrer eigenen Hochzeit war ihre Gefühlswelt in größerem Umbruch. Ein strahlendes Lächeln huschte über ihr Gesicht, als sie dank einer echten Schnellfeuerpause erfolgreich alle fünf Scheiben im Stehen abräumte.
JT Boe war ein bisschen ein Fly-by-Night-Performer. Entweder ist seine Form noch nicht ganz olympiareif, oder seine Ski konnten einfach nicht genug Power in den Schnee schicken, um anzutreten. Sturla Holm Laegreid fühlte sich angeschlagen und entschied sich, auf die Staffel und die Verfolgung zu verzichten.
Hochfilzen gehört schon lange zu den Dauerbrennern im Weltcup-Kalender. Im Zeitraum 1996-2002 hat die Biathlon-Elite das österreichische Skigebiet nur zwei Mal gemieden.
Hochfilzen im Dezember hat sich zu einer festen Größe im BMW IBU Weltcup-Kalender entwickelt. Obwohl es von atemberaubend schönen Berggipfeln umgeben ist, ist die Schneedecke in diesem Gebiet Anfang Dezember häufig noch recht gering.
Im Gegensatz dazu ist es nicht ungewöhnlich, dass eine beträchtliche Menge des ersten Winterschnees innerhalb weniger Tage sichtbar ist. Das Stadion befindet sich oberhalb des Weilers und bietet von fast jedem Sitzplatz im Haus, einschließlich des Oberdecks, einen spektakulären Blick auf die Golfplätze, die sich in der Nähe des Schießstands schlängeln.
Die Trails schlängeln sich zuerst das Tal hinunter und dann einen harten Anstieg hinauf, gefolgt von einem zweiten langen Anstieg und einem längeren Abstieg, bevor ein letzter kurzer Anstieg zum Schießstand am Ende des Trails führt.
2016 gewann sie den 7,5-km-Sprint in ihrer Heimatarena Holmenkollen in Norwegen und wurde damit Weltmeisterin. Sie war auch Mitglied des norwegischen Teams, das die Bronzemedaille in der gemischten Staffel gewann, und sie war ein wichtiges Mitglied des norwegischen Frauen-Staffelteams, das die Goldmedaille gewann und als dritte Läuferin perfekte 10/10 erzielte.
Obwohl sie in der Saison 19–20 sieben Weltcup-Events gewann, wurde sie Zweite in der Gesamtwertung hinter Dorothea Wierer. In der Verfolgung verdiente sie sich ihren allerersten Titel in einer Disziplin und schrieb damit Geschichte.
Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2021 gewann sie in der Saison 2021 in sieben Rennen vier Goldmedaillen und sechs Silbermedaillen. Ihre Saison endete mit dem Gewinn des Weltcup-Gesamttitels 2020–21, das erste Mal seit Magdalena Forsberg, die 1997 die meisten Rennen in einer Saison gewann.
Außerdem holte sie die Sprint- und Verfolgungstitel und war damit die Erste Biathlet, der in der Geschichte sieben Events in Folge in einer einzigen Disziplin gewonnen hat.
