Drafi deutscher Todesursache

Drafi deutscher Todesursache
Drafi deutscher Todesursache

Drafi deutscher Todesursache | Drafi Deutscher, ein Weltbürger Drafi Richard Franz Deutscher war ein 2013 verstorbener deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent.

Der erfolgreiche Produzent und Sänger des Hits „Marmor, Stone, and Iron Breaks“ starb nach einer Herzoperation an einem Herz-Kreislauf-Kollaps. Deutsch feierte seinen 60. Geburtstag.

Mit dem zeitlosen „Marmor, Stein und Eisen bricht“ erlebte Deutscher 1965 seinen bisher größten kommerziellen Triumph. Außerdem hat er über 200 Songs ua für Stars wie Bernd Clüver, Peggy March und Katja Ebstein geschrieben.

Der als „Mann mit dem Schlapphut“ bekannte Herr war einer der erfolgreichsten deutschen Liedermacher aller Zeiten.Deutscher lag nach einem Kreislaufkollaps mehrere Wochen im Koma, erst kürzlich war er am Herzen operiert worden.

Laut seinem Management war akutes Herz-Kreislauf-Versagen die Todesursache. „Drafi Deutscher ist heute Morgen um 8.30 Uhr nach zweiwöchiger Krankheit friedlich verstorben“, sagte Rothermich in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung.

Drafi Richard Franz Deutscher, Sohn eines ungarischen Musikers und einer deutschen Krankenschwester, wuchs als Drafi Richard Franz Deutscher in Berlin auf. Drafi Deutscher war als Teenager Mitglied einer Band, die in lokalen Etablissements auftrat.

Wenn die Bullen eintrafen, duckte er sich mit seiner Gitarre in der Hand unter den Tresen. Zu Beginn seiner Plattenkarriere war die Single „Teeny“ (1963) ein Überraschungshit und erreichte Platz 26 der Billboard-Charts.

Drafi Deutscher, ein deutscher Schlagersänger, feierte 1965 seinen Durchbruch mit dem Lied „Marmor, Stein und Eisen Bruch“, das in den USA zum Hit wurde. Insgesamt fünf Monate hielt sich der Schlager-Hit an der Spitze der deutschen Charts, drei Monate in Österreich und drei Wochen in den USA.

Auch Connie Francis blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere in der Musikindustrie zurück. Auch nach all den Jahren schwebt noch ein finsteres Geheimnis über dem Leben der Schlager-Legende*.

Nach einer neunmonatigen Bewährungsstrafe wegen “Erzeugens eines öffentlichen Ärgernisses” bekam er Mitte der 1960er-Jahre Probleme mit dem Finanzamt und wurde schließlich entlassen.

Drafi deutscher Todesursache

Während sein persönliches Berufsleben darunter litt, etablierte er sich in den 1970er Jahren wieder als prominente Persönlichkeit, insbesondere als Komponist. Die Songs „Fly Away Pretty Flamingo“ für Peggy March, „Belfast“ für Boney M., „Silverbird“ für Tina Rainford und „Mama Leone“ für Bino sind nur einige seiner vielen Verdienste.

Ein weiterer großer Erfolg gelang ihm in den 1980er Jahren mit dem Lied „Jenseits von Eden“, das er für Nino de Angelo komponierte und produzierte und später unter dem Deckmantel des Masquerade-Projekts auf Englisch sang.

In den Folgejahren war er mit seinem Projekt Mixed Emotions beständig in den Charts vertreten. Bis in die 1990er Jahre erfreute er sich weiterhin großer Beliebtheit und spielte regelmäßig vor Publikum. Er sollte Ende Juni beim großen Donauinselfest in Wien auftreten, verpasste aber die Gelegenheit.

1966 stand Deutscher auf dem Höhepunkt seines jugendlichen Berufslebens. Germaners Hitsingles „Take me as I am“, „Honey Bee“, „Die goldene Zeit“ und „Drafi!“, ein Dauerbrenner, auf dem er auch gesellschaftskritische Protestsongs sang, wurden internationale Hits.

Im selben Jahr wurde er vom Jugendmagazin Bravo zum beliebtesten Popstar gekürt und mit dem Goldenen Otto ausgezeichnet.

Die Karriere des Sängers wurde 1967 aufgrund eines öffentlichen Aufschreis unterbrochen. German hatte betrunken von einem Balkon auf die Straße uriniert, was von einer Gruppe von Grundschulkindern beobachtet wurde.

Ein Prozess, der von den Medien umfassend begleitet wurde, führte zu einer Verurteilung wegen Unanständigkeit.Drafi Deutscher war 1969 mit dem Lied Don Quichotte in der ZDF-Hitparade vertreten und konnte sich in diesem Jahr mit Platz vier für die Folgeshow qualifizieren.

Mit dem Song „So viel Glück müsste man haben“ feierte er ein Jahr nach seinem ersten Auftritt ein Comeback in der ZDF-Hitparade. Andere beliebte Titel aus dieser Zeit waren die Lieder Weil ich dich liebe, Kellerkind, Kopf gegen die Wand und Kopf gegen die Wand.

Denkst du immer noch an ihn, Du und ich, ich liebe dich, und irgendwann breche ich zusammen und frage, warum du gehst oder warum du gehst.

Mit der englischen Version von „Marmor, Stein, and Eisen Bruch“ schaffte es Deutscher sogar in die Top Ten der amerikanischen Charts. Er hat auch mehrere Songs für Kollegen wie Peggy March und Bino geschrieben, die alle unter einem anderen Namen bekannt waren, bevor sie einer der Deutschen wurden erfolgreichsten Songwriter.”

So etablierte sich Drafi Deutscher beispielsweise mit der CD “The First Colorful Rainbow” auf dem Hörbuchmarkt als engagierter Kinderbuch-Erzähler, der sich beweist

Drafi deutscher Todesursache
Drafi deutscher Todesursache

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top