
Norbert Neugirg Verstorben | Norbert Albert Neugirg ist ein deutscher Kabarettist, Bühnenschauspieler, Moderator, Kolumnist, Musiker, Autor und Ghostwriter, der in Berlin lebt.Herr Norbert Neugirg wuchs in der Gemeinde Wurz auf, die heute ein Ortsteil von Püchersreuth im Landkreis Neustadt a der Waldnaab nahe der böhmischen Grenze ist.
1972 trat er der Jugendblaskapelle Neuhauser Boum in Neuhaus bei Windischeschenbach bei, wo er erstmals Trompete spielte. Danach studierte er privat bei einigen renommierten Trompetern, um dieses Instrument zu beherrschen.
Seine erste Stelle nach dem Abitur war ein Bürokaufmann, den er mehrere Jahre ausübte, bis er im Jahr 2000 zum Abteilungsleiter befördert wurde. Seitdem ist er als freischaffender Künstler tätig.
Beim diesjährigen Frankenfasching in Veitshöchheim, das am Mittwoch aufgezeichnet und am Freitag im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, fehlt eine ganz besondere Gruppe: Die berühmte Altneihauser Feierwehrkapell’n aus Windischeschenbach in der Oberpfalz wird bei der Feier nicht auftreten.
Norbert Neugirg Verstorben
Norbert Neugirg, der Verantwortliche für „Fastnacht in Franken“, die „Feierwehrkapell’n“ und die Schließung des Oberpfalztheaters am Montag, ist gestern im Alter von 64 Jahren verstorben. Fastnacht in Franken hat den Oberpfälzer und Kommandanten Norbert Neugirg seit 16 Spielzeiten nicht mehr gesehen.
Norbert Neugirg Wikipedia
Warum fehlt die altneihauser?
Wer Fastnacht feiert, muss auf ein Ensemble verzichten, das nicht aus Frankreich stammt, aber dennoch von vielen verehrt wird. Die Oberpfalzer Band “Altneihauser Feierwehrkapell’n” musste ihren Auftritt verschieben, da sie bei der Pandemie nicht mehr als einen ganz einfachen Soundcheck machen konnten.
Wer in Deutschland etwas auf sich hält der kommt als Bayer auf die Welt?
Höllerer: „Wer in Deutschland etwas am Herzen liegt, kommt als Bayer auf die Welt, und die mit den meisten Griffen und Abschaum kommen aus der Oberpfalz; weiter unten in der Hierarchie kommt die Franke, unterm Vieh, zwischen Aas und Gänsegeiern die Oberbayer folgt.”
Eine Pause ist für die chaotische Truppe notwendig, weil sie in den vergangenen zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie weder auftreten noch trainieren konnte. Folglich verfügt sie über keinen sendefähigen Beitrag, der ihren eigenen Ansprüchen genügen würde.
Der Oberspötter hatte ein kleines Beileidsbekenntnis für die Franken vorbereitet. Norbert Neugirg, Kommandant der Feierbrigade, übermittelte folgende Videobotschaft: „Die Franken sind ähnlich wie die Ukrainer. Sie genießen es, ab und zu in Ruhe gelassen zu werden. Sehen wir uns dieses Jahr auf keiner Veranstaltung andererseits bereitgestellt werden.”
Zur Aufnahme waren 170 Personen berechtigt, darunter auch politische Prominenz wie Ministerpräsident Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die beide anwesend waren. Am Freitagabend wird im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine dreistündige Sendung ausgestrahlt.
Kurz gesagt, die Brandstifter sind ein weiteres Mal in ihre Höhle zurückgekehrt. Denn die Gerüchte um Kommandant Norbert Neugirg, der sich gerne über die Franken lustig macht, sind längst zu einem prägenden Merkmal der Sendung geworden, die durchweg positive Quoten erhält.
Die letztjährige Fernsehsendung zog mehr als vier Millionen Menschen an und war damit die meistgesehene Sendung der Geschichte.
Dann, am Ende der üppigen Präsentation, machte Neugirg für ein paar Minuten Licht auf den Altersunterschied zwischen Präsident Macron und First Lady Macron und bezeichnete Brigitte Macron als „gut geführten Schlitten“, „gut bestückte Dame“ und unter anderem die “schärfste alte Hütte”.
Seine persönlichen Stärken als Kabarettist sind seine selbstreimenden, provokanten und nach eigenen Worten „rotzigen“ Verse wie „Leute, die nichts Kluges tun, neigen dazu, Bücher zu schreiben“, „Wenn es dir nicht gefällt arbeitest, setzt du dich lieber hin und schreibst” und “Wenn du nicht gerne arbeitest, setzt du dich lieber hin und schreibst.”
“Wenn der Einzelne noch lebt, soll er von seinem Geld Gebrauch machen. Denn zumindest beim Trauermahl verteilen andere es für ihn.”
Die Altneihauser Feierwehrkapell’n, ein neunköpfiges Blasmusik- und Kabarettensemble aus der Oberpfalz, wurde 1985 von ihm gegründet. Überregionale Bekanntheit erlangte die Gruppe durch ihre jährlichen Auftritte in der landesweiten Fernsehsendung Fastnacht in Franken.
Seit Anbeginn ihres Bestehens haben sie Neugirg als ihren scharfzüngigen Kapitän. Seit er seine Anstellung als Bürokaufmann und Abteilungsleiter im Jahr 2000 beendet hat, arbeitet er als Texter und Hauptdarsteller in seinem eigenen Stück „Haufen“, in dem er auch als Trompeter auftritt.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Neugirg selbst war zehn Jahre lang Freiwilliger Feuerwehrmann in einer Freiwilligen Feuerwehr, bevor er zum Militär ging.
Seit etwa 1990 ist er mit dem Laientheater Oberpfalztheater verbunden, wo er bis heute eine wichtige Rolle spielt. Dieses Freizeittheater versteht sich als „Theater auf Abruf“ in dem Sinne, dass zuerst die Idee kommt, dann geeignete Schauspieler rekrutiert und schließlich die Spielstätten ausgewählt werden.
Außerdem war Neugirg von 2010 bis 2014 Co-Moderator der Fernsehsendung Kabarett aus Franken mit Bernd Händel, wo sein Auftritt mit der Altneihauser Feierwehrkapell’n bis heute einer der Höhepunkte der Sendung ist.
Neugirg entwickelte zusammen mit Manfred Wolfrath und Christian Höllerer die Ticketseite oberpfalzkarten.de, um Tickets für eigene Kulturveranstaltungen im Internet zu verkaufen.
Später öffneten sie die Plattform für andere Veranstalter und benannten sie in okticket um, um sie vom Original zu unterscheiden. Neugirg ist einer von drei Geschäftsführern, die die Geschäfte des Unternehmens leiten.
Die Gerüchte um Kapitän Norbert Neugirg, der sich gerne über die Franken lustig macht, sind längst ein prägendes Merkmal der Sendung, die durchweg gute Quoten erhält. Die letztjährige Fernsehshow zog m
