
Raul Julia Todesursache | Ral Juliá wuchs in der Stadt San Juan auf. Im folgenden Jahr zog er nach New York City, wo er unter der Anleitung von Wynn Handman Schauspiel studierte.
Danach wirkte er in mehreren Theaterproduktionen mit. 1974, 1975, 1977 und 1982 wurde er für einen Tony Award als bester Hauptdarsteller in einem Theaterstück nominiert. Für seine Darstellung in Héctor Babencos Dramafilm „Der Kuss der Spinnenfrau“, der in den USA und Brasilien gedreht wurde,
wurde er 1985 für einen Golden Globe nominiert. Besonders bekannt wurde er durch seine Rolle als Gomez Addams in der Fernsehserie The Addams Family .
Am 16. Oktober 1994 erlitt Ral Juliá in seiner New Yorker Wohnung einen Schlaganfall und fiel anschließend in ein Koma, aus dem er nie wieder aufwachte.
Im North Shore University Hospital in Manhasset verstarb er acht Tage nach seiner Aufnahme. Sein Leichnam wurde nach Puerto Rico transportiert, wo er in einem Staatsbegräbnis beigesetzt wurde.
Ral Juliá war in seinem Leben zweimal verheiratet. Die erste Ehe mit Magda Vasallo wurde 1969 geschieden, nachdem vier Jahre Ehe keine Kinder hervorgebracht hatten.
Raul und Benjamin Poloway wurden ihm und seiner zweiten Frau Merel Poloway geboren, die er 1976 heiratete und mit der er bis zu ihrem Tod 1994 verheiratet war.
Neuere Produktionen umfassen George Bernard Shaws „Man of La Mancha“ und Harold Pinters „Betrug“. ” Er hat auch in Filmen und Fernsehshows mitgewirkt. Im Film trat er mit Faye Dunaway und Tommy Lee Jones in Richard T. Heffrons „Death Screams“ und Irvin Kershners „The Eyes of Laura Mars“ sowie in einer Reihe anderer Filme auf. Zu seinen Fernsehauftritten gehört „Sesamstraße“.
1981 produzierte Francis Ford Coppola einen Film, der ein finanzielles Desaster war: Nastassja Kinski, Harry Dean Stanton und Teri Garr traten auch in dem Film One with a Heart auf,
in dem auch Raul Julia mitspielte. Aber, Flop oder kein Flop, Julias Film Nun hat seine Karriere begonnen, sich vorwärts zu bewegen: Neben John Cassavetes, Gena Rowlands und Susan Sarandon spielte er unter anderem in Paul Mazurskys Shakespeare-Adaption „Der Sturm“ wurde auf Film gedreht.
Für diese Leistung wurde er für seinen ersten von drei Golden Globes nominiert. Er trat auch in Caleb Deschanels The Great Magic auf, der 1982 veröffentlicht wurde.
Leider entpuppte sich eine der letzten Rollen von Raul Julia nicht als Triumph. Als Jean-Claude Van Dammes Gegenstück in dem dummen Actionfilm „Street Fighter – Die entscheidende Schlacht“ war er eine herausragende Leistung. Julia erlitt wenige Tage nach Abschluss der Dreharbeiten einen Schlaganfall und wurde ins Koma versetzt. Er verstarb kurze Zeit später.
Neben The Penitent hat Julia in folgenden Filmen mitgewirkt: „The Crazyest Rally in the World“ , „The Great Magic“ , „Deadly Relationship“ , „The Morning After“, „ Snow in Florida“ , „For Mangel of Evidence“, „Roger Corman’s Frankenstein“ , „Flames of the Resistance“ und „Death Behind the Mask“.
Er hatte später in diesem Jahr seinen zweiten Sohn mit Poloway, Benjamn Rafael Juliá, der später in diesem Jahr geboren wurde. Mond über Parador, in dem Juliá als korrupte Beamtin auftrat,
wurde 1988 veröffentlicht und erhielt gemischte Kritiken von Kritikern. Seine nächste Filmrolle war mit Anthony Quinn in Onassis: The Richest Man in the World, einem biografischen Film über das Leben von Aristoteles Onassis, der im folgenden Jahr herauskam.
Juliá wurde als Erzbischof Oscar Romero in dem biografischen Film Romero besetzt, der 1989 veröffentlicht wurde. Romero war sein ganzes Leben lang ein ausgesprochener Verfechter der Menschenrechte gewesen und hatte häufig Verletzungen dieser Rechte öffentlich angeprangert,
was zu seiner Ermordung führte während eines Gottesdienstes in Mexiko. Juliá erklärte sich bereit, die Rolle aufgrund ihres politischen Charakters zu übernehmen, mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit auf die Probleme zu lenken, die die Region Mittelamerika betreffen.
Als Teil seiner Vorbereitung auf die Rolle las er Romeros Tagebuch und Autobiographie, und er hörte oder sah sich Aufzeichnungen seiner Botschaften und Messen an, was ihn dazu veranlasste,
wieder in die katholische Kirche einzutreten. Er und seine Frau Poloway, die Jüdin ist, trafen die Entscheidung, ihre Kinder nicht in einer bestimmten Religion zu erziehen, weil sie glaubten,
dass sie in der Lage sein sollten, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, wenn sie älter werden. Aufgrund des Inhalts des Films weigerte sich die Regierung von El Salvador, seinen Vertrieb zu genehmigen,
und infolgedessen war der Film nur im Geheimen für den Vertrieb verfügbar. Juliá wurde 1987 und 1989 im Variety-Artikel “List of Busiest Hollywood Actors” an erster Stelle geführt,
aufgrund der Menge an Arbeit, die er in dieser Zeit investierte. Juliá erschien dann in der Verfilmung der Dreigroschenoper, in der sie Macheath spielte,
eine Rolle, die für ihre Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten in Mack the Knife umbenannt wurde.Als Anwalt in dem Film Presumed Innocent von 1990 erhielt er positive Kritiken für seine Darstellung der Figur.Juliá verbrachte in den Monaten vor den Dreharbeiten Zeit in Gerichtssälen und recherchierte das Gerichtssystem. Ergänzung
