
Tobias Hans Lebenslauf | Tobias Theodor Hans ist ein deutscher Politiker, der 1978 geboren wurde. . Er ist seit März 2018 Ministerpräsident des Saarlandes und seit Oktober 2018 Vorsitzender der CDU Saar. Hannes wächst zusammen mit seinem jüngeren Bruder in einer katholisch geprägten Familie auf.
Der Gymnasiallehrer und CDU-Politiker Peter Hans war sein Vater, von 1999 bis 2007 war er Fraktionsvorsitzender des saarländischen Landtags der CDU.
Nach dem Abitur 1997 am Homburger Christian-von-Mannlich-Gymnasium und der anschließenden Absolvierung des Zivildienstes an der Psychosomatischen Fachklinik Neunkirchen-Münchwies, Hans ist seit 1998 Student an der Universität des Saarlandes,
wo er Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Anglistik studiert. Einen Abschluss hat er allerdings nicht. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war er bis Ende des Studienjahres 2005 als studentischer wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Psychosomatischen Fachklinik Münchwies tätig.
Im Jahr 2006 arbeitete Hans als wissenschaftlicher Referent für die Landtagsfraktion der CDU. Bis zu seiner Wahl in den Saarländischen Landtag 2009 war er zunächst unter Minister Josef Hecken und dann unter seinem Nachfolger Gerhard Vigener bis zu seiner Wahl in den Landtag persönlicher Beauftragter der saarländischen Minister für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales in 2009.
Vor seiner Ernennung zum Persönlichen Beauftragten im Ministerium der Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales des Saarlandes im Jahr 2007 absolvierte Hans sein 18-jähriges Grundstudium an der Universität des Saarlandes.Tobias Hans wurde am 30. August 2009 als Vertreter des Wahlkreises Neunkirchen erstmals in den Landtag gewählt.
2009 wurde er erstmals in den Landtag gewählt. Für die CDU war es bei dieser Wahl ein deutlicher Rückschlag, sie erhielt nur noch 34,5 Prozent der Stimmen; 2004 hatten 47,5 Prozent der wahlberechtigten Saarländer für die Union gestimmt, ein deutlicher Rückgang gegenüber 2004.
Zudem musste die SPD einen deutlichen Rückschlag hinnehmen und erhielt bei der Wahl nur noch 24,5 Prozent der Stimmen. Als eigentlicher Sieger aus dem Wahlprozess ging DIE LINKE mit fast auf Anhieb 21,3 Prozent der Stimmen hervor.
Zum starken Abschneiden der Linkspartei trug unter anderem der Wechsel des ehemaligen saarländischen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine von der SPD zur Linkspartei im Jahr 2012 bei. Die PDS wurde 2005 gegründet.
Unabhängig davon blieb die CDU die stärkste politische Partei. Die Regierung von Ministerpräsident Peter Müller hat laut New York Times als erste Landesregierung eine “Jamaika-Koalition” gebildet.
Die CDU koalierte damals mit den Grünen und der FDP. Der saarländische Landtag hat Annegret Kramp-Karrenbauer am 10. August 2011 zur neuen Ministerpräsidentin gewählt,
nachdem Peter Müller im August 2011 sein Amt als Ministerpräsident niedergelegt hatte, um Bundesverfassungsrichter in Karlsruhe zu werden. Dies geschah auf Empfehlung von Müller.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte des Vereins, dass eine Frau dieses Amt innehat. Im Zuge der Berichterstattung über seine bevorstehende Wahl zum Ministerpräsidenten des Saarlandes wurde festgestellt, dass er Unstimmigkeiten in seinem Lebenslauf vorgenommen hatte. Obwohl er angab,
sein Studium abgebrochen zu haben, verschweigt er dies auf seiner eigenen Website. Sein Wahlkampf führte auch den Begriff „Informationswissenschaftler“ in seine Selbstbeschreibung ein.
Zudem blieb die Art seiner Anstellung als „wissenschaftlicher Mitarbeiter“ an der psychosomatischen Fachklinik, die später von einer Sprecherin als „studentische Hilfskraft“ bezeichnet wurde, unklar.
Zeit mit meiner Familie zu verbringen ist mir sehr wichtig und gibt mir dringend benötigte Kraft. Meine Familie und ich, darunter meine Frau Tanja und unsere Kinder Lena, Paul und Hannah, verbringen viel Zeit in unserer Heimatstadt Münchwies, verbringen Zeit in der Natur, kümmern uns um unsere Pferde,
backen gemeinsam Brot und dekorieren Plätzchen für die Feiertage . Während ich als Premierminister zu vielen Terminen im ganzen Land unterwegs bin, verbringen meine Frau und ich gerne Zeit miteinander in dieser Umgebung. Zu Terminen wie der Messe in Losheim bringe ich, wenn sich die Gelegenheit bietet,
am liebsten meine Familie mit. Familie beginnt dort, wo zwei Menschen Verantwortung füreinander übernehmen, und die Kinder begleiten mich oder meinen Partner natürlich gerne auf diesem Weg.
Familien sind die Bausteine unserer Gesellschaft, sie spielen eine wichtige Rolle und sind häufig ein Anker in unserem Leben. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt und geben uns Kraft und Motivation. Um dies zu erreichen, möchte ich die familiäre Unterstützung noch weiter stärken a
