
Ulrike Von Hirschhausen Ehemann | Ulrike von Hirschhausen ist eine deutsche Historikerin und Hochschullehrerin an der Universität Rostock.Eckart von Hirschhausen wurde in der hessischen Stadt Hirschhausen geboren.
Nicht für sich selbst – aber wenn es darum geht, ob der „Human Quiz“-Moderator eine Freundin oder Ehefrau hat, hält der 1,93-Meter-Typ lieber den Mund. Laut einem Interview mit „Ich bin glücklich in einer Beziehung“, sagte er der Augsburger Allgemeinen, aber das war alles, was er sagen würde.
Es ist entscheidend, Orte und Menschen zu haben, die für die breite Öffentlichkeit nicht sichtbar sind, besonders wenn Sie stehen viel im Blickpunkt der Öffentlichkeit.”
Bei öffentlichen Veranstaltungen wie dem Aalkönigsfest 2017 in Bad Honnef ist Ulrike von Hirschhausen, die Ehefrau von Dr. Eckart von Hirschhausen, jedoch nicht zu übersehen – Laudator Wolfgang Bosbach sprach Ulrike von Hirschhausen, die Ehefrau des Eelkönigs 2017, direkt währenddessen an seine Laudatio auf Eckart von Hirschhausen.
Dies soll helfen, das Rätsel um die Frau zu lösen, die Dr. Eckart von Hirschhausen in seinem Privatleben glücklich und zufrieden gemacht hat.
Und wenn es jemanden gibt, der den Begriff „Allroundtalent“ verkörpert, dann ist es Eckart von Hirschhausen. Neben seinen Rollen als Kabarettist und Moderator ist der Tausendsassa auch als Autor und promovierter Mediziner tätig.
Er wurde in Frankfurt geboren und studierte zunächst Medizin in Heidelberg, Berlin und London, bevor er nach Frankfurt zurückkehrte. Doch das reichte dem wissbegierigen Mediziner nicht, der nach seiner Promotion sofort mit dem Zweitstudium begann.
Er absolvierte ein Studium des Wissenschaftsjournalismus und begann schnell, für renommierte Publikationen wie „Focus“ und „Stern“ mitzuarbeiten.
Durch seine Tätigkeit beim Hessischen Rundfunk konnte er zwei seiner zahlreichen Talente vereinen: 1998 wurde er als Moderator einer medizinischen Beratungssendung eingestellt.
Eckart von Hirschhausen ist allgegenwärtig und in all seinen Unternehmungen äußerst erfolgreich. Auch privat musste der Glückspilz laut einem Interview mit BUNTE.de mit Liebeskummer klarkommen.
Eckart von Hirschhausen in der TV-Show „Glück auf Hirschhausen“, die er jeden Freitag um 20.15 Uhr moderiert. auf ARD. Beim Finale der ARD-Themenwoche sind die Zuschauer aufgerufen, ihre ganz eigenen „Glücksrezepte“ anzubieten.
Prominente Unterstützung bekommen sie von der Schauspielerin Janine Kunze , der Sängerin Isabel Varell , den Moderatoren Birgit Schrowange und Guido Cantz , der Band „Söhne Mannheims“ sowie den Kabarettisten Bill und Lukas Mockridge .
Im Exklusiv-Interview mit BUNTE.de erklärt er jedoch, dass von Hirschhausen selbst – heute ein prominenter Bestsellerautor und Moderator, der in Berlin lebt – schreckliche Momente hatte.
Ulrike von Hirschhausen studierte nach einer Buchhandelslehre Geschichte und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Stanford University / USA, wo sie 1990 den MA erwarb.
Mit einer Arbeit über die Deutsche Zeitung 1847–1850 , promovierte sie 1996 an der Universität Tübingen. Ihre Forschung wurde von Dieter Langewiesche geleitet und sie war die erste Frau, die dies tat. Ihre Dissertation wurde mit dem Wolf-Erich-Kellner-Preis ausgezeichnet, den sie 1997 erhielt.
Die Universität von Lettland und die Lettische Kulturakademie in Riga beschäftigten sie beide von 1997 bis 2002 als Dozentin für Europäische Geschichte Göttingen wurde er 2005 für seine Arbeiten habilitiert.
Im darauffolgenden Jahr wurde sie auf eine Stiftungsprofessur an den Universitäten Leipzig und Bielefeld berufen, wo sie bis 2008 blieb.
Die Habilitationsschrift wurde beim H-Soz-u-Kult-Wettbewerb „Das historische Buch“ mit dem 7. Platz in der Kategorie Europäische Geschichte ausgezeichnet des Jahres“ 2007 und 4. Platz in derselben Kategorie 2008.
Von 2006 bis 2010 leitete sie das Forschungsprojekt „Empires. Chancen und Krisen multiethnischer Reiche im 19. und frühen 20. Jahrhundert“ an der Universität Hamburg.
Seit 2010 ist sie W3-Professorin an der Universität Rostock, wo sie Europäische und Neuere Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts lehrt. Ihre akademischen Interessen umfassen die Empires in Modernism, Colonialism und Comparative Urban History, um nur einige Themen zu nennen.
