
Ute Freudenberg Verheiratet | Ute Freudenberg ist eine deutsche Sängerin, die in den Genres Rock, Pop und Hip Hop auftritt. Ihr musikalischer Durchbruch gelang ihr 1980 mit der Rockband Elefant mit dem Song „Youthlove“, der als einer der „Klassiker der DDR-Rock- und Popgeschichte“ gilt.
Leider trennten sich Ute Freudenberg und ihr Mann Peter 2010 nach einer langen und schwierigen Ehe. Nach über 30 Jahren Partnerschaft galten die beiden nicht mehr als Paar.
Zu ‚SUPERillu‘ gab der beliebte Künstler damals folgendes Geständnis ab: „Wenn so etwas nach langer Zeit passiert, leidet die Seele sehr Ich tröste mich mit dem Wissen, dass hinter jedem Abschluss auch ein Neuanfang steht und dass uns Erfahrungen nicht nur schaden, sondern auch bereichern.“
In der alten DDR ein Star mit Songs wie dem Megahit „Jugendliebe“, feiert Ute Freudenberg 2022 ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Bis heute begeistert sie Bewunderer in ganz Deutschland feiert 2022 ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.
Die Menschen lassen sich nicht nur von ihrer Musik, sondern auch von ihrer positiven Einstellung inspirieren. Die erfolgreiche Pop-Rock- und Chanson-Sängerin hatte in ihrem Leben mit einigen großen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Die in Weimar geborene Künstlerin, die an der Franz-Liszt-Musikhochschule studierte und die Rockband „Elefant“ mitbegründete, begann ihr Berufsleben in der DDR mit einem flotten Start – fand es dort aber zunehmend schwieriger, eine erfolgreiche Karriere fortzusetzen.
Es war Ute Freudenberg, die auch die Möglichkeit erhielt, für einzelne Auftritte in den Westen zu reisen, die sich vom System nicht bremsen ließ und weiterhin Anstoß erregte.
Der Präsident ihrer ehemaligen Plattenfirma „Amiga“ drohte ihr sogar, sie werde damit „keine einzige Note“ mehr aufnehmen, wie sich die Sängerin im Radio von Nico Gutjahr erinnert “Webtalkshow”zeigen. Ihr war klar, dass sie in der DDR nicht weiterleben kann und in der Berufswelt keine Chance hat.
Ute Freudenberg galt in der DDR als Superstar. Trotz der Trennung setzte sie ihre Karriere im Westen fort und trat auch nach der Wiedervereinigung auf Konzertbühnen auf. Sie ist noch heute eine erfolgreiche Performerin. Wir werfen einen Blick auf ihre beruflichen und persönlichen Erfolge.
Ute Freudenberg wurde diese Ehre im Laufe ihrer Karriere viermal zuteil. Der Beginn von Utes glanzvoller Karriere fiel 1971, als sie erst 15 Jahre alt war.
Die junge Dame hatte eine wunderbare Erfahrung in einem Sommerlager, wo sich herausstellte, dass sie eine natürliche Singstimme hat. Es war das Signal für den Beginn einer einzigartigen musikalischen Karriere.
Als Ute Freudenberg 1984 in Hamburgs moderner Schaubude einen Fernsehauftritt hatte, beschloss sie, nicht in die DDR zurückzukehren! Ute Freudenberg kehrte 1996 in ihre Heimatstadt Weimar zurück und ist dort seither als Bürgermeisterin tätig.
Sie wohnt allein im Haus; im moment hat sie keinen freund an ihrer seite. Laut Ute Freudenberg, die mit “Superillu” sprach, ist sie mit der Situation zufrieden, weil sie ihren “Kern” gefunden habe.
Ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte Ute Freudenberg mit ihrer Band und zahlreichen Gästen am 23. März 2002 in Weimar. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte sowie die OSTival-Tournee 2003 mit den Puhdys und City.
Im November erschien das von Franz Bartzsch und Bodo Kommnick produzierte Album In the Name of Love. Im Oktober 2006 veröffentlichte Ute das Album Puppenspieler, das in Zusammenarbeit mit mehreren von Utes üblichen Autoren geschrieben wurde, darunter Franz Bartzsch, Herbert Stanzius und Kirsten Steineckert, und auf dem Label Ute Records veröffentlicht wurde.
Als erfolgreichste Thüringer Künstlerin des Vorjahres wurde Ute Freudenberg im Dezember 2006 mit dem Herbert-Roth-Preis des Landes Thüringen ausgezeichnet.
Ab Sommer 2007 war Ute Freudenberg im Rahmen der Ostrock-in-Klassik-Tourneen viel unterwegs, darunter Auftritte von Puhdys, Karat, Silly, Veronika Fischer, Werther Lohse von Lift, Dirk Michaelis und dem Filmorchester Babelsberg Andere.
Zahlreiche alte Hits ließen die Künstler in neuen Outfits nachspielen. Auf den Dächern von Berlin erreichte ein 2011 erschienenes Duett mit Christian Lais Platz 1 der deutschen Radio-Hitcharts und wurde ihre erste Nummer eins im Land.
Nach einer Woche in der Single-Verkaufsrangliste belegte der Titel landesweit den 25. Gesamtrang. Später wurden sie und Lais für das Album mit Undivided ausgezeichnet, das mit Gold ausgezeichnet wurde. Für ihre gemeinsame Arbeit wurde das Duo 2012 für einen Echo Award nominiert.
