
Wie Alt Ist Jeanette Biedermann | Jeanette Biedermann ist eine bekannte Persönlichkeit der deutschen Unterhaltungsbranche, die in den Bereichen Gesang, Schauspiel und Fernsehen gearbeitet hat.
Biedermann ist im Großraum Berlin geboren und aufgewachsen und begann im Alter von sechs Jahren seine Karriere als Akrobat in einem Kinderzirkus als Mitglied einer Gruppe anderer Akrobaten.
Danach besuchte sie eine Zeit lang die Schönheitsschule, gab aber schließlich auf, um eine Karriere in der Musik zu verfolgen, nachdem sie 1998 am Bild-Schlagerwettbewerb teilgenommen und ihn schließlich gewonnen hatte.
Im folgenden Jahr nahm Biedermann am nationalen Finale des Eurovision Song Contest teil und belegte den vierten Platz. Im folgenden Jahr wurde sie berühmt, als sie für die Hauptrolle der Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten besetzt wurde.
Auch über 20 Jahre nach ihrem Debüt in der Musical- und Schauspielwelt im Jahr 1999 ist Jeanette Biedermann nach wie vor eine wichtige Figur in der deutschen Medienlandschaft.
Damals ergatterte die talentierte Jungschauspielerin aus Ost-Berlin nicht nur die Rolle der Marie Balzer im Film „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, sondern sie wurde auch über Nacht zum Schlagerstar im Land.
Auch wenn Jeanette Biedermann nie ganz aus der Öffentlichkeit verschwunden ist, hat sich das Leben der einstigen Felsennudel in den vergangenen zwanzig Jahren stark gewandelt.
Jeanette Biedermann, die noch keine Kinder hat, hat sich entschieden, sich lieber an der Seite ihres Mannes den Herausforderungen von Ehe und Familie zu stellen, als eine Fernsehkarriere zu verfolgen oder in knappem Bühnenoutfit aufzutreten.
Im selben Jahr wurde sie festes Mitglied der Dauerbesetzung der Seifenoper “Guten Zeiten, schlechte Zeiten”, wo sie bis zum Ende der Serie im Jahr 2004 blieb. Jeanette Biedermann wurde als Schauspielerin in Deutschland bekannt aufgrund ihrer Leistung als Marie Balzer.
Gleichzeitig baute die umtriebige Pop-Diva als Sängerin eine regelrechte Karriere auf und füllte mit ihren Songs ziemlich große Hallen. Außerdem durfte sie bei bedeutenden nationalen Veranstaltungen wie „Top of the Pops“ auftreten.
Neben etwas Vitamin B ist es ihrer Karriere zweifelsohne förderlich, dass sie sowohl mit ihrer Rolle bei „GZSZ“ als auch mit ihren Songs eine identische, extrem junge Zielgruppe anspricht, die ihr treu bleibt. Nach der Fertigstellung von „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ wirkte Biedermann in Sat.1-Produktionen wie „Liebe ohne Rückfahrkarte“ und „Anna und die Liebe“ mit.
Sie war auch Jurymitglied bei einer Reihe weiterer Fernsehsendungen, darunter „Star Search“ und „Stars auf Eis“. In jedem dieser Jahre war sie Mitglied der Jury.
Und nur zur Erinnerung, der Biedermann singt weiterhin leidenschaftlich und hat mittlerweile sieben Studioalben veröffentlicht, die alle gute bis sehr starke Chartplatzierungen erreichten. Sie ist auch für ihre Arbeit in der Theaterbranche als Schauspielerin bekannt.
Biedermann begann 2011 mit der deutschen Bekleidungsfirma Jeans Fritz sowohl als Designer als auch als Model für ihre Freizeitlinie zu arbeiten.
Im selben Jahr hatte sie eine Rolle in dem historischen Fernsehthriller mit dem Titel „Isenhart: Die Jagd nach dem Seelenfanger“. Es wurde in Berlin, Wien und Budapest gedreht und nach seiner Fertigstellung mit hervorragenden Einschaltquoten und positiven Kritiken ausgestrahlt.
Als Belohnung für ihr soziales, karitatives oder philanthropisches Engagement während ihrer Tätigkeit als Botschafterin des Deutschen Roten Kreuzes wurde Biedermann im August 2011 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Als Biedermanns Musik- und Filmkarriere immer mehr Zeit in Anspruch nahm, fühlte sie sich zunehmend erschöpft. Daraufhin entschied sie sich, sich aus ihrem öffentlichen Leben als Solokünstlerin zurückzuziehen und gründete stattdessen gemeinsam mit ihrem Freund Jörg Weißelberg und ihrem Freund Christian Bomkes die Band Ewig.
Die Band veröffentlichte 2012 und 2015 zwei deutschsprachige Studioalben, Wir sind Ewig und Indianerehrenwort, die beide die Top 50 der deutschen Albumcharts erreichten.
Dies führte sie zurück an den Beginn ihrer Karriere. Ewig trat beim Bundesvision Song Contest 2015 mit dem Song „Ein Geschenk“ für Brandenburg an. Ewig kam auf den achten Platz.
Nach dem Ausstieg von Christian Bomke aus der Band im April 2019 erklärte Ewig, dass sie nicht mehr zusammen auftreten werden.
Die erste Solo-Single, die Biedermann seit zehn Jahren veröffentlicht hat, trägt den Titel „Wie ein offenes Buch“ und wurde am 16. April 2019 von Columbia Records vertrieben.
Im Monat darauf war sie Kandidatin bei der sechste Staffel der Reality-TV-Show Sing meinen Song – Das Tauschkonzert, die deutsche Adaption der Serie The Best Singers.
Ihre Anwesenheit in der Show fiel mit der Veröffentlichung einer weiteren Single mit dem Titel „Deine Geschichten“sowie der Ankündigung ihres siebten Studioalbums zusammenähm, DNA, die am 6. September 2019 veröffentlicht wurde, genau eine Woche nach ihrem Auftritt in der Show.
