
Dr Lisa Federle Ehemann | Lisa Federle ist eine deutsche Ärztin. 2015 führte sie am Kreis Tübingen eine „rollende Arztpraxis” zur Behandlung Geflüchteter in ihren Notunterkünften sowie von obdachlosen Menschen ein.
Wahrend der COVID-19-Pandemie 2020 wurde diese zur mobilen Fieber- und Abstrichambulanz. Mit einer von ihr eingeführten Teststrategie für den Raum Tübingen leistete sie einen bedeutenden Beitrag zum Tübinger Modell zur zielgerichteten Pandemie-Bekampfung.
Für ihr Engagement wurde sie 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie erlangte Lisa Federle, Notärztin und Pandemiebeauftragte für Tübingen, weithin Bekanntheit.
Nachdem sie das Konzept für das sogenannte Tübinger Modell mitentwickelt hatte, bei dem bei negativem Corona-Test schon früh in der Pandemie Außengastronomie oder kulturelle Darbietungen erlaubt waren, war sie ein gern gesehener Gast in Talkshows und Nachrichtensendungen.
Dr Lisa Federle Ehemann
Lisa Federle hat vier Kinder und ist geschieden. Zwölf Jahre lang war sie mit dem ehemaligen Grünen-Fraktionschef Rezzo Schlauch liiert. Lisa Federle, MD, auf dem Balkon ihrer Tübinger Wohnung. Ein älterer Mann, zwölf Jahre älter als sie, erobert ihr Herz.
Dr Lisa Federle Wikipedia
Wo ist Lisa Federle?
Lisa Federle ist Präsidentin des DRK-Kreisverbandes Tübingen sowie niedergelassene Ärztin, führende Tübinger Notarin, Mitglied der CDU-Kreisrätin, kommissarische Präsidentin der kreisweiten Ärztegesellschaft Tübingen und Vorstandsmitglied Vorstand der Tübinger Stadtverordnetenversammlung.
Was macht Lisa Federle?
Lisa Federle kann sich auf Mallorca entspannen und mit ihrem Nachbarn Jan Josef Liefers neue Projekte brainstormen. Lisa Federle machte bundesweit Schlagzeilen, als sie zur Leiterin des Pandemie-Task Force Tübingen ernannt wurde. Den meisten Menschen bisher unbekannt, hat der 60-jährige Arzt viele enge Freunde auf Mallorca.
Dies lag daran, dass das Modell schon früh in der Pandemie Catering oder Aufführungen im Freien zuließ. Sie nutzte ein Arzthandy mit kostenlosen Schnelltests und wurde für ihr Engagement im Jahr 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Eine Karriere, die es so noch nie gegeben hat, könnte man meinen, aber Federles Autobiografie, die gerade erschienen ist, zeigt, dass ihr Weg auch ganz anders hätte verlaufen können.
»Während der Pandemie wurde ich gebeten, in ein paar Talkshows zu gehen. Nach der Veranstaltung erhielt ich viele Nachrichten von Leuten, die mehr über mich erfahren wollten. „Das Buch enthält die Lösung“, behauptet der ältere Herr.
Die Leserinnen und Leser haben eine unglaubliche Geschichte parat: Als Teenagerin wurde Federle schwanger, floh vor ihrem missbräuchlichen und drogenabhängigen Partner und wurde nach eigenen Angaben gezwungen, Lebensmittel zu stehlen.
Neben Nachtschichten in der Urologie bringt sie ihr drittes Kind zur Welt und holt Arbeit von Gymnasium und Gymnasium nach. Sie hat den Ehrgeiz, eine Karriere in der Medizin anzustreben, was sie letztendlich auch tut.
Die Tübinger Ärztin Lisa Federle machte während der Corona-Epidemie bundesweit Schlagzeilen wegen der von ihr in Tübingen eingeführten innovativen Testmethode, nämlich des kostenlosen Testens. Der Weg zum gewünschten Job war jedoch nicht einfach.
Lisa Federle, Ärztin aus Tübingen, begegnete auf ihrem Weg zu ihrem Ziel, in ihrem Wahlfach zu arbeiten, einigen Herausforderungen. Aus Trauer über den Tod ihres Vaters brach sie im Alter von elf Jahren den Schulbesuch ab.
Ich habe die Schule ohne Abschluss abgebrochen, als ich in der neunten Klasse war, und ich wurde schwanger, als ich 19 Jahre alt war.“
Bekannt wurde Federle durch ihre Arbeit während der Corona-Pandemie. Konkret betrat sie mit dem Versuchsfahrzeug in Tübingen Neuland. Als Konsequenz daraus entstand die Idee eines kostenlosen Testansatzes, der später mit dem Tübinger Modell bundesweit Schlagzeilen machte.
Ihre Arbeit nahm fast sofort einen politischen Aspekt an, und die CDU Tübingen unterbreitete Lisa Federle sogar ein Angebot, sie als Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters vorzuschlagen.
Federle lehnte die Einladung ab und begründete dies damit, dass er in seiner Funktion als Oberbürgermeister “nicht zwangsläufig gesellschaftliche Reformen anstoßen muss”.
Ich möchte mich in meinem Beruf viel lieber auf meine anderen Talente konzentrieren, da ich als Kreistagsabgeordneter bereits mit ausreichend rechtlichen und politischen Schwierigkeiten konfrontiert bin.“Lisa Federle ist Mitglied der CDU und vertrat diese von 2009 bis 2014 im Gemeinderat.
Bei der Landtagswahl am 27. März 2011 in Baden-Württemberg kandidierte sie ebenfalls und verfehlte das Direktmandat im Landtagswahlkreis Tübingen um 21 Stimmen gegen den bündnisgrünen Kandidaten Daniel Lede Abal.
Die CDU am baden-württembergischen Landtag nominierte Lisa Federle als Wahlfrau für die Bundesversammlung, die am 13. Februar 2022 zum Bundespräsidenten gewählt wurde.
Im Januar 2022 lehnte sie ein Angebot der CDU ab, sie als Kandidatin für die Tübinger Oberbürgermeisterwahl im Oktober 2022 zu nominieren.
Federle schreibt in ihrer mehr oder weniger chronologisch aufgebauten Autobiographie, dass sie mit 17 Jahren den erschreckend klaustrophobischen Zwängen der elterlichenHaus und begann die damit verbundene Freiheit zu schätzen.
Sie hörte mit der Schule auf und fing an, mit ihrer Gruppe von Freunden abzuhängen. Laut Federle war der Pietismus für sie eine schrecklich exklusive und einschränkende Philosophie. „Meine Mutter konnte mich nicht erreichen, und ich konnte sie ebenfalls nicht erreichen.“
