
Jan Feddersen Todesursache | Jan Fedder war ein in Hamburg geborener und in Deutschland tätiger Schauspieler. Die größte Aufmerksamkeit und den größten Erfolg brachte ihm die Rolle des Polizisten Dirk Matthies in der deutschen Fernsehsendung Großstadtrevier.
In dem Film von Wolfgang Petersen mit dem Titel „Das Boot“ spielte er die Rolle des Unteroffiziers Pilgrim, der für sein raues Auftreten bekannt war. Charaktere, die typisch für Norddeutschland waren, gehörten zu Fedders Spezialitäten als Schauspieler.
Am Mittwoch vergeht der einjährige Todestag des Schauspielers Jan Fedder. Seine Witwe Marion (54) hat sich erstmals in einem emotionalen Interview zu der wahren Todesursache ihres Mannes geäußert.
Im Jahr 2012 wurde bei Fedder Mundkrebs festgestellt. Er erlag am 30. Dezember 2019 im Alter von 64 Jahren in Hamburg der Krankheit. Seine letzten Monate auf der Erde verbrachte er krankheitsbedingt im Rollstuhl .
Die Beerdigung von Schauspieler Jan Fedder wurde live übertragen, um trauernden Verehrern die Möglichkeit zu geben, ihr Beileid auszudrücken und sich per Live-Übertragung von ihrem geliebten TV-Star zu verabschieden.
Die Trauerfeier für Jan Fedder fand am 14. Januar im Michel in Hamburg mit zahlreichen geladenen Besuchern statt.
Auf dem roten Teppich verabschiedeten sich viele Menschen, darunter HP Baxxter, Mike Krüger, Olivia Jones, Jörg Pilawa, Ben Becker, Tim Malzer, Uschi Glas und Heiz Honig, von einem großartigen Freund und Kollegen, der sehr vermisst werden wird. Bewegende Worte entdeckte auch Udo Lindenberg.
Fedder ist der NDR zu großem Dank verpflichtet. „Das Publikum verehrte ihn. Der unglückliche Tod dieses einzigartigen Schauspielers hat ein erhebliches Vakuum geschaffen.“
Er sprach Fedders Frau nach dem Tod ihres Mannes sein Beileid aus. Seit dem Jahr 2000 ist Fedder glücklich mit seiner Frau Marion verheiratet.
Weil er Mundhöhlenkrebs hatte, unterzog er sich dreißig Sitzungen einer Strahlentherapie. „Weil ich absolut keine Kraft mehr hatte, war es die schwierigste Zeit meines Lebens.
Selbst an den Hörer zu gehen, kam für mich nicht in Frage“, bemerkte Fedder in einem Gespräch, das im Sommer 2018 stattfand Die TV-Ikone hat derzeit nicht nur mit Krebs zu kämpfen:
Die mehrfachen Stürze von Fedder führten dazu, dass er sich beide Beine sowie Hüfte und Kniescheibe brach. Die Heilung wurde durch Infektionen erschwert. Laut „Bild“ war der Schauspieler 2017 insgesamt zehn Monate in Reha.
Laut “Bild”-Zeitung war seine 53-jährige Ehefrau Marion in den Ferien im Urlaub. Die Feiertage feierte das Paar häufig getrennt voneinander.
Es wird berichtet, dass Marion, nachdem sie ihren Mann telefonisch nicht erreichen konnte, eine Freundin von ihr kontaktierte, die in der Nähe wohnt und einen Schlüssel zu ihrer Wohnung hat, damit sie die Dinge überprüfen können.
Danach fuhr der Freund mit seinem Sohn hinüber und entdeckte Fedder, der nicht ansprechbar in seinem Bett lag. RTL.de berichtete in der Vergangenheit, die Hamburger Polizei habe bestätigt, dass der Schauspieler in seiner Wohnung entdeckt wurde.
Die zum Einsatzort entsandten Sanitäter konnten dem Hamburger keine weitere Hilfe leisten.Die 54-Jährige kann sich noch lebhaft an ihr erstes Date mit dem Star erinnern.
Neben ein paar Flaschen Bier in einer Plastiktüte überreichte ihm Fedder einen frisch gepflückten Fliederstrauß vom eigenen Hof. In späteren Jahren wurde er durch seine Gedichte und Liebeslieder berühmt.
Im Interview für „Bunte“ bezeichnet Marion Fedder die Figur als „meinen Jan“. “Man kann ihn mit einem Schlachtross vergleichen. Allerdings ist er auch ein absoluter Romantiker und besitzt ein großes Herz.”
Genau sieben Jahre vor seinem Tod erhielt Jan Fedder seine erste Krebsdiagnose. Aufgrund von Mundkrebs unterzog er sich Dutzenden von Bestrahlungen und ließ ein Drittel seiner Zunge chirurgisch entfernen.
Laut Marion Fedder war dies jedoch nicht der Faktor, der letztendlich zu ihrem Tod führte. Ihr Mann starb „an einem unerwarteten Herzstillstand. Er hatte den Krebs besiegt, der längst verschwunden war.“
Seit Anfang 2019 arbeitete er mit dem Autor Tim Prose an der Abfassung seiner Autobiografie. Nach dem Tod des Autors wurde das Buch schließlich veröffentlicht.
Im Verlauf des Gesprächs spricht Prose über die unzähligen persönlichen Interaktionen, die er mit Fedder hatte, und erklärt die Gründe, warum er sich so lange Sorgen um den Schauspieler gemacht hat.
Jan Fedder wurde nach Abschluss der Trauerfeier im Hamburger Michel auf dem Ohlsdorfer Friedhof beigesetzt.
Danach musste der Zugang zur Beerdigung jedoch eingeschränkt werden, da die letzte Ruhe des Schauspielers durch die große Anzahl von Menschen gestört wurde, die kamen, um ihre Ehrerbietung zu erweisen.Außerdem ließ Marion im Grab einen Torbogen in Schmiedeeisenoptik einbauen.
