Jana Pareigis Ehemann | Jana Pareigis ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin.Fernsehmoderatorin Jana Pareigis erwartet ihr erstes Kind und freut sich, ihren wachsenden Babybauch vor der Kamera zu zeigen.

Jana Pareigis, 37, ist seit dreieinhalb Jahren das Gesicht des ZDF-Morgenmagazins und seit April dieses Jahres auch das Gesicht des Mittagsmagazins. Seit April moderiert sie beide Sendungen. Die damals 37-jährige Frau hatte nun die schönste Nachricht für alle: Sie erwartet ein Kind.
Jana hat es geschafft, ihre Schwangerschaft in den ersten Monaten durch zu große Kleidung geheim zu halten, aber sie hat kein Bedürfnis mehr, die Freude, die sie erlebt, zu verbergen.
Die 37-jährige Schauspielerin trat kürzlich in figurbetonten Outfits vor der Kamera auf, die ihren bereits ziemlich runden Babybauch hervorragend zur Geltung bringen.
Jana Pareigis war die erste Person afrikanischer Abstammung, die im Bereich Nachrichtenjournalismus arbeitete. Sie hat viel erreicht, aber sie wird nicht aufhören, die gesellschaftlichen Erwartungen herauszufordern.
Über einen einst mutigen Moderator, der ein ängstliches Verhalten entwickelt hat.Jana Pareigis war die erste Person afrikanischer Abstammung, die im Bereich Nachrichtenjournalismus arbeitete.
Jana Pareigis Ehemann
Jana, die ihre Schwangerschaft in den ersten Monaten mit weiten Klamotten versteckte, schämt sich jetzt nicht mehr, ihre Freude zu zeigen. Die 37-jährige Schauspielerin wurde kürzlich in figurbetonten Outfits fotografiert, die ihren ohnehin schon ziemlich runden Babybauch wunderbar betonen.
Jana Pareigis Wikipedia
Wo wohnt Jana Pareigis?
Petra Gersters Nachfolgerin als „heute“-Moderatorin wurde 1981 in Hamburg als Tochter einer simbabwischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren und wuchs bei Adoptiveltern auf. Jana Pareigis ist eine Mutter, die ihre Zeit mit ihrem Sohn zwischen Berlin und Mainz aufteilt.
Wo ist Katja Streso?
Von 1999 bis 2007 studierte sie Journalistik und Sportwissenschaften an der Universität Leipzig. 2004 verbrachte sie ein Jahr am College in Ohio, wo sie sich freiwillig als Nachrichtensprecherin für einen lokalen Fernsehsender meldete. Seit 2006 arbeitet sie als freie Mitarbeiterin für die Sportredaktion des ZDF und ist dort derzeit als Produzentin tätig.
Sie hat viel erreicht, aber sie wird nicht aufhören, die gesellschaftlichen Erwartungen herauszufordern. Über einen einst mutigen Moderator, der ein ängstliches Verhalten entwickelt hat.
Zu Beginn ihrer Fernsehkarriere arbeitete Pareigis in Berlin für den Sender N24 als stellvertretende Chefredakteurin. Zuvor sammelte sie bereits umfangreiche Berufserfahrung in der Abteilung Friedenssicherung bei den Vereinten Nationen, bei der Nachrichtenagentur Reuters sowie bei verschiedenen Stiftungen und Zeitungsverlagen.
Seit 2010 moderiert sie die Nachrichtensendung Journal auf DW-TV und arbeitete in dieser Zeit auch als freie Redakteurin für Sender wie WDR, Zeit Online und Deutsche Welle.
Ab Dezember 2014 moderierte sie die Morgennachrichten im ZDF. Sie war die Hauptmoderatorin des ZDF-Mittagsmagazins für den Zeitraum von April 2018 bis März 2022.
Als Afrodeutscher ist Pareigis Aktivist in der Bewegung gegen Rassismus. Afro.Deutschland, auch bekannt als Afro.Germany – Being Black and German, war ein Dokumentarfilm, den sie 2017 inszenierte und der sich mit Rassismus gegen in Deutschland lebende Schwarze Menschen befasste.
Es wurde von der Deutschen Welle produziert und in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Sie bemüht sich, die Doppelzuordnung von deutscher Staatsangehörigkeit und Schwarzsein zu entmystifizieren und demonstriert damit die Rassenvielfalt, die es in Deutschland gibt.
Im Film begibt sich die Protagonistin Pareigis auf eine Reise quer durch Deutschland, um Afrodeutsche zu treffen und mit ihnen über ihre Geschichten und Erfahrungen zu sprechen.
Sie führt Gespräche mit einer Vielzahl interessanter Menschen, darunter der deutsche Rapper Samy Deluxe, der deutsche Schauspieler.
Journalist und Beamte des Bundesnachrichtendienstes Theodor Wonja Michael, die portugiesische Künstlerin Grada Kilomba, die südafrikanische Straßenkünstlerin – Performancekünstler Robin Rhode und der ehemalige deutsche Fußballspieler Gerald Asamoah.
Durch den Umgang mit anderen Menschen lernt sie verschiedene Klischees und Vorurteile kennen, mit denen Afrodeutsche im Alltag konfrontiert sind.
Ihr Dokumentarfilm ist auch Zeuge der anhaltenden Äußerungen von Intoleranz, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland und spricht diese Themen direkt an.
2019 steuerte Pareigis ein Vorwort zur neu erschienenen deutschen Version von The Fire Next Time bei, einer Essaysammlung von James Baldwin.
Darin diskutiert sie die Bedeutung von James Baldwin für das Verständnis der Gegenwart und kommentiert ihre persönlichen Begegnungen mit Rassendiskriminierung.
Es war der 24. Februar 2021, als sie heute um 12 Uhr ihr Debüt als Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung gab.
Das ZDF gab am 27. Mai 2021 bekannt, dass Pareigis Petra Gerster als Moderatorin der 19-Uhr-Sendung ersetzen wird. Today-Nachrichtensendung ab Juli 2021. Die erste Ausgabe von Today, die Pareigis um 7 Uhr moderierte, fand am 27. Juli 2021 statt.
Jana Pareigis soll ihren ersten Auftritt in der illustren Nachrichtensendung im Februar 2021 haben. Der Sender gab im Mai bekannt, dass Nachrichtenikone Petra Gerster das Nachrichtenformat nach 23 Jahren verlässt und Jana Pareigis sie wird verdienter Nachfolger.
Am 27. Juli 2021 um 19 Uhr wird Pareigis zum ersten Mal in der ZDF-Nachrichtensendung „heute“ zu sehen sein.
