
Mathias Mester Familie | Mathias „Matze“ Mester ist ein deutscher Leichtathlet, der in der Anfangsklasse F41 in den Wurfdisziplinen des Behindertensports an den Start ging. Das Speerwerfen ist seine Lieblingssportart.
Bei den Paralympischen Spielen 2008 in Peking nahm er am Kugelstoßen teil und gewann eine Silbermedaille. Mester gewann in den Jahren 2006, 2009 und 2013 jeweils die IPC-Weltmeisterschaft im Speerwurf.
Am 13. und 14. August 2005 gewann Mester in Berlin die Wettbewerbe Kugelstoß, Diskuswurf und Speerwurf und wurde Internationaler Deutscher Meister.
Mester war damals 18 Jahre alt. In den Folgejahren war er Sieger bei mehreren Freiluftmeisterschaften in verschiedenen Kategorien sowie bei den Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Winterwerfen.
Auf internationaler Ebene nahm er 2006 an den IWAS U23-Weltmeisterschaften in Dublin in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskuswurf und Speerwurf teil. Im Speerwurf stellte er mit 35,49 Metern einen neuen Weltrekord auf.
Nach weiteren zwei Monaten erreichte Mester mit einem neuen Meisterschaftsrekord von 34,00 Metern den Titel des IPC-Weltmeisters im Speerwurf in Assen. Beim Internationalen Diskustreffen 2007 in Singen stellte er mit dem Sieg im Diskuswurf mit 30,76 Metern einen neuen Weltrekord auf.
Mester ist der erste Kleinwüchsige, der in einem offiziellen Wettkampf einen Diskus weiter als 30 Meter wirft. Bei den IWAS World Games, die in Taipei stattfanden, gewann Mester erneut drei Goldmedaillen in seinen jeweiligen Disziplinen, darunter Weltrekorde im Kugelstoßen und im Diskuswurf.
Mathias “Matze” Mester hat nach dem Ende seiner sportlichen Karriere eine neue Herausforderung gesucht, die er nun bei “Let’s Dance” gefunden hat.
Mester triumphierte im Speerwurfwettbewerb bei den IPC-Weltmeisterschaften, die am 22. Juli 2013 in Lyon stattfanden, und nahm den Hauptpreis der Veranstaltung mit nach Hause.
Mit einem Sprung von 41,26 Metern kam er dem 10 Tage zuvor in Leverkusen aufgestellten Europarekord nur um 41 Zentimeter nach. Bei den IPC-Europameisterschaften 2014 in Swansea triumphierte er im Speerwurf-Wettkampf.
Seine Knieverletzung im Jahr 2015 hinderte ihn daran, an den IPC-Weltmeisterschaften teilzunehmen, die in Doha stattfanden.
Mathias Mester ist ein deutscher Paralympics-Star, der jetzt auch bei “Let’s Dance 2022” antritt. Mester ist 1,42 Meter groß und klein. Mathias Mester hat geschafft, was viele andere nur wollen.
Der 1,42 Meter große Speerwerfer hat sich zum bekanntesten Behindertensportler Deutschlands hochgearbeitet. Seine Behinderung hindert ihn am Laufen. Die Karriere des Para-Athleten endete im Sommer 2021.
Der ehemalige Weltklasse-Athlet hat Interesse bekundet, sich neuen Aufgaben zu widmen. Seine Teilnahme an der Frühjahrssaison 2022 von “Let’s Dance” ist der erste Punkt auf der Liste der Dinge, die zu tun sind. Weitere Informationen zum Schauspieler, Moderator und ehemaligen Sportler finden Sie in diesem Abschnitt.
Er gewann viermal die Weltmeisterschaft im Speerwerfen, zweimal die Weltmeisterschaft im Diskuswerfen und einmal die Weltmeisterschaft im Kugelstoßen; aber ihm fehlt immer noch eine Sache, die ihn wirklich glücklich machen würde: enorme Liebe.
Mathias Mester hat derzeit keinen Partner an seiner Seite, obwohl er eine gute Karriere aufgebaut hat und bei Frauen unglaublich beliebt ist. Es ist zwei Jahre her, seit er das letzte Mal eine Liebesbeziehung hatte.
Im Jahr 2020 gab Mathias Mester bekannt, dass er sich von seiner damaligen Freundin, der Kugelstoßerin Alina Kenzel, trennen würde. Die Beziehung zwischen den beiden Profisportlern bestand seit drei Jahren.
Trotz eines Altersunterschieds von elf Jahren und vierzig Zentimetern Körpergröße war es für die beiden Liebe auf den ersten Blick.
Im Auftaktprogramm von „Let‘s Dance“ 2022, das am Freitag, 18. Februar 2022 stattfand, wurden die Kandidaten den Profitänzern vorgestellt. Zu Beginn der Jubiläumssaison wurde entschieden, welcher Promi-Tänzer mit welchem Profi gepaart wird.
Renata Lusin wird in den nächsten Wochen die Tanzpartnerin von Mathias Mester sein. Ob sie ihren Erfolg gemeinsam feiern und sich an die Spitze tanzen würden, ist noch nicht bekannt.
