Mirko Nonchev Todesursache

Mirko Nonchev Todesursache
Mirko Nonchev Todesursache

Mirko Nonchev Todesursache | Mirco Nontschew war ein deutscher Komiker. Er wurde durch die Sendung RTL Samstag Nacht bekannt. Das Besondere an seinen Auftritten waren seine Fahigkeit, Gerausche und Tone zu imitieren, und seine sehr gestenreiche Kommunikation.

Comedian Mirco Nontschew ist im Alter von 52 Jahren unerwartet und unter mysteriösen Umständen in seiner Berliner Wohnung gestorben. Der offizielle Autopsiebericht wurde endlich veröffentlicht und enthält Informationen zur Todesursache.

Am 3. Dezember 2021 wurde die Leiche von Mirco Nontschew in seiner WG in Berlin-Steglitz entdeckt. Nachdem sie mehrere Tage nichts von der Familie von Mirco Nontschew gehört hatten, verständigten sie die Polizei, die gemeinsam mit der Berliner Feuerwehr gegen 16 Uhr die Wohnungstür einschlagen musste.

Die Familie des berühmten Komikers hatte seit Tagen nichts mehr von Mirco Nontschew gehört. Die Zeit, die der 52-jährige Mann tot war, als er entdeckt wurde, sowie die Einzelheiten dessen, was passiert war, waren noch nicht bekannt.

Rund eine Woche nach dem Tod des Komikers Mirco Nontschew zollten ihm seine Mitarbeiter der Sendung „LOL“ mit einem gemeinsamen Nachruf ihre letzte Ehre. Zudem kann die Todesursache des Komikers nun mit absoluter Sicherheit festgestellt werden.

Sein unerwarteter Tod geht in der Comedy-Community in Deutschland wie ein Schock ein. Viele Menschen sahen sich die wöchentliche Sendung „RTL Saturday Night“ an, bei der Mirco Nontschew als regelmäßiger Gastmoderator auftrat.

Jüngere Fans von Nonchevs Komödie kennen seine Arbeit vielleicht aus der Amazon-Serie „LOL“. Er nahm an der Pilotfolge der Show teil. Es war seine triumphale Rückkehr auf die Comedy-Bühne nach langer Abwesenheit.

Nach seinem Tod wurde unklar, wie die dritte Staffel von „LOL“ nach dem Tod des Schöpfers der Serie weitergehen würde. Immerhin war Nontschew dabei, und die Ausstrahlung wurde noch vorbereitet. Laut der deutschen Tageszeitung „Bild“ wird Amazon Studios nicht nachgeben.

Mirko Nonchev Todesursache

Die kommende Frühjahrsfolge von „LOL“ wird Nonchevs letzten Auftritt in der Show markieren. Komikerin Carolin Kebekus dürfte über die jüngsten Entwicklungen eigentlich überglücklich sein.

Vor ein paar Tagen machte sie bekannt, dass sie “es schade finden würde, nicht zu sehen, was Mirco wunderbar geleistet hat”.

Nontschew trat an der Seite von Janine Kunze in der im Mai 2011 auf Sat.1 ausgestrahlten Folge von Der Bastelkönig an und gewann mit ihr den ersten Platz. Sie waren die Gewinner von 25.000 Euro und spendeten das Geld an das Kinderlicht-Programm von World Vision.

In der 2012 ausgestrahlten Comedy-Serie „Die dreisten“ gehörte er neben Oliver Beerhenke und Sophia Thomalla zum neuen Ensemble der Serie. An Ostern 2012 führte der Fernsehsender RTL II einen Probelauf einer neuen Kochshow mit ihm durch.

Die Sendung trug den Titel „Cook cook – Mirco’s Cooking Studio“. Nonchev lud zwei Köche aus verschiedenen Ländern ein, die jeweils eine Präsentation über ihre Heimat und die dort lebenden Menschen hielten, während sie traditionelle Gerichte aus dieser Region zubereiteten.

Nachdem sie unbefriedigende Bewertungen erhalten hatten, beschlossen die Produzenten, keine weiteren Folgen mehr zu drehen.Zwischen den Jahren 2013 und 2017 war er durchgehend Quizmaster der Show für das Segment mit dem Titel „Barth but fair“ bei Willkommen bei Mario Barth.

Laut einem Artikel, den Judith Liere für Die Zeit verfasste, rührte der Humor von Nonchev weniger vom Thema selbst, gut konstruierten Gags oder komplexen Charakterdarstellungen her, als vielmehr von: „Das, was ihn so urkomisch machte, war Nonchev selbst.

Sein Winkel Gesicht, Augenbrauen und Mundwinkel allein hatten schon ein halbes Comedy-Programm gegeben, bevor er überhaupt einen Ton von sich gab.

Die restlichen Körperteile folgten, und schließlich machten die Sounds das Paket komplett. Die deutsche Comedy-Szene war von seinem Witz bis in die 1990er Jahre stark beeinflusst.

Das Magazin Der Spiegel zeigte das Gesicht des Komikers ebenso wie seine Stimme: „Bei diesem Ausdruck zieht Nonchev völlig übertriebene Grimassen, und seine Gemütsverfassung ändert sich dramatisch von einer Sekunde auf die andere, von ruhig über verängstigt bis wütend.

Und dann da ist seine eigentliche Signatur, nämlich seine Stimme, er kann Dialekte nachahmen, ob echte oder erfundene, und vor allem Geräusche, die in den Jahren vor seinem Tod vorherrschend waren.

Oliver Rasche lobte ihn in Die Welt als „Clown im wahrsten Sinne des Wortes“, der allein mit seiner Mimik und Gestik „Millionen Menschen zum Lachen bringen“ könne: „Weniger wie ein physischer Komiker, sondern eher wie ein klassischer Tänzer.” Und obendrein war er ziemlich seltsam.”

Mirko Nonchev Todesursache
Mirko Nonchev Todesursache

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top