
Pat Morita Todesursache | Noriyuki „Pat“ Morita war ein japanisch-amerikanischer Schauspieler, der in den Vereinigten Staaten arbeitete.Am 24. November verstarb der bekannte japanisch-amerikanische Schauspieler Noriyuki „Pat“ Morita. Morita soll den Berichten zufolge in seinem Wohnsitz in Las Vegas eines natürlichen Todes gestorben sein.
Der weise Charakter, bekannt als „Mister Miyagi“ aus den Karate Kid-Filmen, ist verstorben. Schauspieler Pat Morita ist im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Las Vegas gestorben.
Laut Evelyn, seiner Frau, starb er eines natürlichen Todes. Die Figur des zurückhaltenden Ausbilders, der einen jungen Mann unter seine Fittiche nahm und ihm die Kampfkünste beibrachte, spielte der Sohn japanischer Einwanderer.
Der nur 1,60 Meter große Schauspieler hat bereits in „Baywatch“ und „Magnum“ mitgespielt.Zu der Zeit, als The Karate Kid entwickelt wurde, war Morita vor allem für seine humorvolle Rolle als Matsuo „Arnold“ Takahashi in der Fernsehserie Happy Days bekannt.
Die Produzenten von The Karate Kid konnten ihn in dem Film keine ernsthafte oder motivierende Rolle spielen sehen. Ralph Macchio gab diese Informationen preis, als er über seine Rollen sprach, und fügte hinzu, dass sogar er Zweifel hatte, als Moritas Name im Gespräch erwähnt wurde.
Der Filmemacher John G. Avildsen ging jedoch als Sieger hervor.Noriuke Morita wurde 1932 als Sohn von Eltern geboren, die ursprünglich aus Japan stammten und nach Kalifornien zogen, um in der Ernteindustrie zu arbeiten.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde er zusammen mit Tausenden anderer Japaner und anderer Nationalitäten in ein Internierungslager in den Vereinigten Staaten gebracht.
Später in seinem Leben wechselte Morita von einer Karriere als Luftfahrtingenieur zu einer als Schauspieler, trat in Kabaretts auf und spielte in Fernsehprogrammen mit.
Mit elf Jahren konnte er wieder laufen lernen, nachdem er seine Wirbelsäule an vier verschiedenen Stellen stabilisiert hatte.
Während der Rest seiner japanischen Familie während des Zweiten Weltkriegs in einem Internierungslager inhaftiert war, wurde er nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus direkt zu seiner Familie nach Gila River, Arizona, gebracht.
Während dieser Zeit lernte er einen römisch-katholischen Priester kennen, von dem er die Inspiration für seinen Künstlernamen „Pat“ erhielt.
Nach dem Krieg übernahm seine Familie die Leitung eines Restaurants namens Ariake Chop Suey in Sacramento. In seinen jungen Jahren bewirtete er Kunden im Restaurant und fungierte als Moderator bei mehreren Geschäftsessen und Gruppenveranstaltungen.
Am 24. November 2005 starb Pat Morita im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Las Vegas an den Folgen einer Nierenerkrankung.
Er hinterlässt die Frau, mit der er in den letzten 15 Jahren verheiratet war, ihre drei Kinder aus früheren Ehen, seine vier Geschwister und seine Mutter, die 2009 im Alter von 92 Jahren starb.
Die Leichenhalle und der Friedhof von Palm Green Valley in Las Vegas war für Moritas Einäscherung nach ihrem Tod verantwortlich.
Durch seine Leistung als Mister Miyagi im Film The Karate Kid, für den er 1985 für einen Oscar in der Kategorie Bester Nebendarsteller nominiert wurde, wurde Pat Morita zu einem der bekanntesten Schauspieler aller Zeiten.
Er ist bei Fernsehfans als Starschauspieler von Ohara und als Co-Produzent der Krimiserie bekannt. Bekannt wurde Pat Morita auch durch seine Rollen als südkoreanischer Arzt im Rang eines Reservekapitäns in der Fernsehserie MAS*H, in der er in einigen Gastauftritten auftrat.
Pat Moritas frühe Schauspielkarriere begann in dem Restaurant, das seine Eltern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs besaßen und betrieben. Dies waren einige seiner frühesten Rollen. Als Moderator moderierte er große Gruppen ebenso wie Geschäftsessen.
Erst 1984 erlebte er seinen großen Durchbruch in der Schauspielwelt, als er im ersten Teil der „Karate Kid“-Franchise als Mister Miyagi gecastet wurde. Aufgrund seiner Leistung wurde er für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller in Betracht gezogen.
