
Volker Claas Todesursache | Der Enkel des ursprünglichen Firmengründers war als Geschäftsführer im Familienunternehmen tätig und gehörte dem Gesellschafterausschuss an.
Claas in Harsewinkel trauert um Volker Claas. Der Enkel des Firmengründers August Claas ist nach Unternehmensangaben nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren verstorben.
In einer heute veröffentlichten Erklärung teilte die Unternehmensgruppe die traurige Nachricht mit, dass Volker Claas verstorben ist. Seit 1994 engagiert er sich nicht nur als Gesellschafter, sondern auch als Familienvertreter und operativ im Unternehmen.
Volker Claas ist seit 2005 Mitglied des Gesellschafterausschusses. Zwischen 2000 und 2005 war er als Supervisor im Vorstand tätig. Seit er das Unternehmen im Jahr 2004 leitet, ist laut Claas Group die Marktforschung dank seiner Führung zu einem wesentlichen Bestandteil des Unternehmens geworden.
Volker Claas, langjähriges Mitglied des Gesellschafterausschusses der CLAAS Gruppe, ist nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren verstorben.
Volker Claas ist nicht nur der Sohn von Reinhold Claas, sondern auch der Enkel des Firmengründers August Claas.
In den Jahren 2000 bis 2005 gehörte er dem Aufsichtsrat an, seit 2005 ist er Mitglied des Gesellschafterausschusses. Seit 1994 ist er neben seiner Funktion als Gesellschafter und Familienvertreter auch Mitglied des Gesellschafterausschusses im Tagesgeschäft aktiv mitgewirkt.
Sein Spezialgebiet war die Marktforschung, die er seit 2004 im Konzern leitete und zu einem wesentlichen Bestandteil machte.
„Volker Claas hat seit vielen Jahren eine enge Beziehung zu Claas. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viel wie möglich über unsere Kundschaft zu lernen und ihre Anforderungen zu erfüllen.
Thomas Bock, der als CEO des Unternehmens fungiert,“ mit seiner langjährigen Kompetenz hat er maßgeblich zum Ausbau unseres Familienunternehmens sowie zur Erschließung neuer Märkte beigetragen.” Mitwirkende an den Errungenschaften der Organisation.
Der wichtigste Grund, warum Volker Claas bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern so beliebt ist, ist laut Unternehmensgruppe sein nahbares und unkompliziertes Auftreten.
Durch seine langjährige Tätigkeit in Führungspositionen des Konzerns hatte er einen starken Bezug zum Unternehmen. „Der Tod von Volker Claas löst bei seiner Familie, den Gesellschaftern, der Konzernleitung und der Belegschaft große Bestürzung aus“, heißt es in einer Mitteilung des Familienunternehmens.
Das Jahr 1913 markiert den Beginn der Arbeit von August Claas zum Aufbau des Landtechnikkonzerns. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 12.000 Mitarbeiter und ist damit eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen seiner Branche.
Bei der Produktion von Mähdreschern ist Claas Branchenführer in Europa. Der Sitz der Organisation in Westfalen ist als Harsewinkel bekannt.
Volker Claas ist nicht nur der Sohn von Reinhold Claas, sondern auch der Enkel des Firmengründers August Claas. In den Jahren 2000 bis 2005 gehörte er dem Aufsichtsrat an, seit 2005 ist er Mitglied des Gesellschafterausschusses.
Seit 1994 ist er neben seiner Funktion als Gesellschafter und Familienvertreter auch Mitglied des Gesellschafterausschusses im Tagesgeschäft aktiv mitgewirkt.
Der Tod von Volker Claas hat sowohl seine Familie als auch die Gesellschafter, Geschäftsführer und Mitarbeiter des Unternehmens mit großer Trauer erfüllt.
Über 11.900 Mitarbeiter sind weltweit bei Claas beschäftigt und damit einer der bedeutendsten Landtechnikhersteller der Welt.
