Zimmer Kaiserslautern Krankheit

Zimmer Kaiserslautern Krankheit
Zimmer Kaiserslautern Krankheit

Zimmer Kaiserslautern Krankheit | Jean Zimmer ist ein deutscher Fußballprofi, der heute für den 1. FC Kaiserslautern spielt. Er wurde am 6. Dezember 1993 geboren und spielt gleich wieder für das Team.

Seit Mitte Dezember des Vorjahres hat Jean Zimmer für den 1. FC Kaiserslautern kein Spiel mehr bestritten. Wegen anhaltender Darmprobleme war er arbeitsunfähig. Der 28-Jährige bereitet sich derzeit auf ein Comeback vor. Mit viel Hoffnung, aber auch ein paar Fragen.

Für den FC Kaiserslautern steht Jean Zimmer leider nicht zur Verfügung. Der Kapitän muss als Patient in der örtlichen medizinischen Einrichtung einchecken.

Seit Mitte Dezember hat Zimmer bei den Red Devils an keinem Spiel mehr teilgenommen. Die Blutwerte des FCK-Kapitäns begannen sich im Januar zu verschlechtern, als bei ihm eine chronische Darmerkrankung festgestellt wurde.

Dies war einer der Faktoren, die zum Rückgang beigetragen haben.Die Rheinpfalz Zeitung zitiert Zimmer mit den Worten, nach der Rückkehr ins Lauftraining habe er nun wieder mit dem Training auf dem Platz begonnen. Zimmers Ziel für diese Saison ist es, “ein paar Minuten zu sammeln” auf dem Feld.

Im Gespräch geht er auch auf das Leben mit der Krankheit ein, für die es keine allgemein als wirksam anerkannte Behandlung gibt. „Mir bleibt nichts anderes übrig, als anzuerkennen, dass es keine Ideallösung gibt; da hilft nur, sich anzustrengen. Alles andere ist Bullshit“, sagt Zimmer.

Da sich die Blutwerte wieder normalisiert haben, haben die Ärzte die Rückkehr der Spieler in den Profifußball genehmigt. Bis dahin muss sich Zimmer konsequent wieder in den Verein eingliedern.

Zimmer debütierte am 23. Dezember 2013 beim 1:2-Auswärtssieg des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Ingolstadt in der 2. Bundesliga.

Zimmer wechselte nach seinem Wechsel dorthin zur Saison 2016/17 zum VfB Stuttgart.Nachdem er im Vorjahr erstmals zum Team gestoßen war, bestritt er 16 Spiele in der 2. Bundesliga und ein Spiel im DFB-Pokal.

Er kam im August 2017 für die Saison leihweise zu Fortuna Düsseldorf und spielte dort bis zum Saisonende.

[4] Am 18. Mai 2018 fasste Zimmer die Entscheidung, dauerhaft nach Düsseldorf umzuziehen. [Immerhin kann Zimmer seine Karriere im Profisport fortsetzen, beim FCK hat er bereits wieder angefangen, wo er professionell ausgebildet wurde.

Zimmer Kaiserslautern Krankheit

Insofern möchte er noch in dieser Saison ein gutes Wort für ein Comeback einlegen. „Mein Ziel ist es, in dieser Saison ein paar Minuten zu sammeln“, sagte der Mittelfeldspieler, der seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck brachte, dass das letzte geplante Heimspiel gegen Türkgücü München aufgrund des Liga-Ausstiegs nicht stattfinden würde.

Mein Ziel ist es, in dieser Saison ein paar Minuten zu sammeln“, ergänzte der Mittelfeldspieler. „Ein letztes Spiel vor heimischer Kulisse ist immer ein besonderer Moment, auf den man sich freuen kann. Das wäre sicher ein tolles Erlebnis gewesen.“

Trotzdem könnten die Roten Teufel einen großartigen Abschluss der Saison haben. Immerhin kämpft der zweimalige Bundesliga-Meister nun um den Aufstieg in die zweite Liga und kann sich vielleicht irgendwann auf die Fähigkeiten des Mannschaftskapitäns verlassen.

Eines der bemerkenswertesten Ereignisse in der Offseason war der dauerhafte Wechsel von Jean Zimmer von Fortuna Düsseldorf zum 1. FC Kaiserslautern.

Zimmer war zunächst nur von Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. Der Abschlussbericht war etwas, worauf die Fans der Red Devils seit Wochen gewartet hatten.

Mark Forster, ein Sänger und Unterstützer des FCK, und Joko Winterscheidt, ein Künstler, waren die beiden Prominenten, die sich über Twitter für seine Rückkehr einsetzten, und die Entscheidung, ihn zurückzuholen, wurde Ende Juni 2021 getroffen.

Zimmer blieb auf der Strecke Betze und war in der Hinrunde in 15 Spielen dabei, in denen er ein Tor und zwei Vorlagen beisteuerte.

Im Januar wurde jedoch bekannt, dass der 28-Jährige an einer Darmerkrankung litt, was dazu führte, dass er zur weiteren Untersuchung stationär ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Gegenüber „kicker“ erklärt Zimmer nun, dies sei „notwendig“.

um „Lebensqualität im Alltag zurückzubekommen“, und es gebe keine „perfekte Lösung“ für das chronische Leiden. Stattdessen muss er Medikamente einnehmen und hart arbeiten, um Schübe auf ein Minimum zu beschränken, während er gleichzeitig einen erheblichen Teil seiner Ernährungsentscheidungen auf Versuch und Irrtum stützt.

Zimmer Kaiserslautern Krankheit
Zimmer Kaiserslautern Krankheit

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top