Detlev Buck Frau | Er ist ein Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor/Produzent/Autor aus Deutschland namens Detlev Buck.Als Schauspieler und Regisseur von „Rubbeldiekatz“ hat Detlev Buck (50) ein Rezept für die Liebe.

Man muss nicht immer alles zusammen machen, betont die 50-jährige Schauspielerin, die derzeit in Frankfurt für den Film „Männerhort“ dreht. Das wäre mir zu viel, wenn es Paare gibt, die symbiotisch sind und sich nacheinander anpassen.
Der Film von Franziska Meyer Price zeigt Buck als Ehemann, der sich zusammen mit zwei Freunden Christoph Maria Herbst und Elyas MBarek in den Heizungskeller einer Wohnanlage flüchtet, um dem Zorn seiner Frau für kurze Zeit zu entkommen.
Darüber hinaus ist Bucks Privatleben auch nicht ganz frei von dieser Art von Verhalten. Der Aussiedlerhof eines Freundes dient ihm als persönliches Männerrefugium. Dort kann er allem entfliehen.
Dabei geht es nicht darum, seine Gefühle zu verschleiern, sondern darum, zu erkennen, wenn die Stimmung des Partners anders ist als die eigene. Auch bei seinen Elternfesten entwickelten sich Männer- und Frauengruppen. Es gibt Momente, da muss man einfach reden.
Eine Zeit lang war er Bauer, bis er sich entschloss, stattdessen Schauspieler, Dramatiker, Produzent und Regisseur zu werden.
Buck, der in einer kleinen schleswig-holsteinischen 450-Seelen-Gemeinde auf dem Bauernhof seiner Familie aufwuchs, war schon als Kind von den fantastischen Welten angezogen, die sich in Bild und Ton darstellen ließen.
Karniggels, Detlev Bucks erster Spielfilmklassiker, war bereits bekannt; We Can Also Be Different, sein bahnbrechender Roadmovie aus dem Osten; Men’s Pension mit über drei Millionen Zuschauern; und Die Vermessung der Welt, seine ehrgeizige 3-D-Verfilmung, sein größter Misserfolg bei Publikum und Kritik.
Buck, mittlerweile über 80 und finanziell von seinen drei Kindern abhängig, wagt es, das Neuland der ernsthaften Filmkritik zu betreten, indem er ein Genre neu definiert: den Pferdefilm.
Bibi & Tina, basierend auf der beliebten gleichnamigen Kinderhörspielserie, kommt in seiner vierten Installation auf die Kinoleinwand.
Buck teilt seine Zeit zwischen dem Familienbauernhof in Norddeutschland, wo er aufgewachsen ist, und Berlin auf, wo er heute mit seiner Frau und seinen drei Töchtern lebt.
In seiner Kindheit fantasiert das Einzelkind „allein unter Schweinen“, wie er in einem Interview erzählt, über Geschichten und stellt sie sich vor.

Um Regisseur zu werden, ist dies der erste Schritt. Nach dem Abitur in Bargteheide leistete Detlev Buck Zivildienst bei den Alsterdorfer Anstalten in Hamburg und absolvierte anschließend eine landwirtschaftliche Lehre.
“Erst die Arbeit und dann” (1984) war ein Kurzfilm, in dem er das Drehbuch verfasste, Regie führte und als junger Bauer auftrat. Wegen des Films wurde er von 1985 bis 1989 in die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin aufgenommen. Zuvor war ihm die Zulassung an der Hochschule für Theater und Film Hamburg verweigert worden.
Detlev Buck, Regisseur, Produzent und Schauspieler, hat einen eigenen Stil entwickelt, der auf trockenen Humor und fesselnde, geradlinige Geschichten setzt.
Vor dem Besuch der Filmhochschule drehte Buck 1984 die Berliner Komödie . über einen 18-jährigen norddeutschen Bauern, der mit seinem Mercedes losfährt, um Großstadtatmosphäre zu schnuppern. Buck wurde am 1. Dezember 1962 in Schleswig-Holstein in der Kleinstadt Groß Niendorf geboren.
Seine Liebe zum ländlichen Deutschland zeigte sich in seinen frühen Filmen, wie dem tragikomischen Thriller „Karniggels“, in dem er der norddeutschen Tiefebene Tribut zollt, die den Typus und Charakter geschaffen hat, der sein Werk durchdringt.
Als er 1993 „Wir können auch anders sein …“ drehte, setzte er Maßstäbe für jüngere deutsche Filmemacher, mit Genre-Vorbildern zu experimentieren, anstatt bei der Autorenform des Filmemachens zu bleiben.
Im Gegensatz zu seinen Kollegen, die Yuppie- und Designkomödien bevorzugten, widmete sich Buck Filmen über Faulpelze und Ausgestoßene: In “Wir können auch anders…” verirren sich zwei naive, ungebildete Brüder im “Wilden Osten” auf ihrer Reise nach Schwerin.
Diese Gruppe von Gefängniswärtern, die als „Männerpension“ bekannt ist, ist Teil einer größeren Initiative zur Bereitstellung sozialer Rehabilitationsdienste in Form eines Programms zur Trennung von Gefängnissen für ähnlich gereizte Frauen.
Dieser Country-Song „Stand By Your Man“ war der Beginn der Schauspielkarriere von Heike Makatsch.Hands Off Mississippi, ein Favorit bei Kindern im Jahr 2007, zeigt die Geschichte des Kampfes eines Mädchens, um ihr Pferd zu retten.
Bucks Film Same Same But Different über eine Romanze zwischen einem deutschen Backpacker David Kross, der Buck zuvor für Knallhart angestellt hatte und einer HIV-positiven Kambodschanerin wurde von November 2008 bis Januar 2009 gedreht.
Er basiert auf Benjamin Prüfers autobiografischer Roman Wherever You Go, der 2012 erschienen ist.Als The Surveying of the World 2012 veröffentlicht wurde, schrieb er den Roman. In den Folgejahren konzentrierte er sich auf die Regie der Filmreihe Bibi & Tina. Bucks erste Fernsehserie Bibi & Tina – The Series, w
wie im Jahr 2020 veröffentlicht. Bibi & Tina – Einfach anders, mit der Originalbesetzung der Serie, wird 2022 veröffentlicht. [4] Ein Jahr später wurden Woof – Follow the Dog und Asphalt Gorillas beide im Jahr 2018 veröffentlicht.
Neben seiner Funktion als Geschäftsführer der Silbersee Film GmbH ist Buck Werbefilmer. Zwischen 1994 und 1996 zeigte sich Bucks Sinn für Humor in Werbespots für Flensburger Pilsener, die im Unternehmen produziert wurden. In Zusammenarbeit mit Joachim Löw habe ich Anzeigen für Nivea gedreht.
In den Monaten Oktober und November 2005 moderierte Buck zusammen mit dem Journalisten und Filmkritiker Knut Elstermann die N24-Wochensendung Cinematalk, in der sie die jüngsten Veröffentlichungen analysierten. Seit 2010 führt er bei den lustigen Best of the North-Clips des NDR Regie.

Detlev Buck ist verheiratet, hat drei Töchter und pendelt zwischen Berlin und Nienwohld, wo er arbeitet und lebt. Bernadette Knoller, ihre Tochter, ist Kamerafrau.