Familie Von Benedicta Areggerv

Familie Von Benedicta Areggerv
Familie Von Benedicta Areggerv

Familie Von Benedicta Areggerv | Benedicta Aregger und ihre drei Geschwister verbrachten ihre Kindheit mitten im schweizerischen Zug, ganz in der Nähe der Kathedrale der Stadt. Bevor er eine Familie gründete, diente der Vater als Priester in der katholischen Kirche.

Danach setzte er sein kirchliches Engagement fort, diesmal jedoch als Laientheologe. Benedicta Aregger kam als junge Ethnologin nach Russland.

Später arbeitete sie in der Verwaltung in Bern. Die Idee, eine eigene Familie zu gründen, vernachlässigte sie lange Zeit. Sie erklärt: „Ich wollte zuerst mein eigenes Ding machen, was wirklich egoistisch von mir war.“

Benedicta Aregger und ihr Ehepartner kamen irgendwann in ihrer Ehe zu dem Schluss, dass sie keine Kinder wollten.

Da Benedicta Aregger eine der ganz wenigen Frauen in der Seilbahnbranche ist, ist sie seit gut einem Jahr Vizedirektorin des Verbandes Seilbahnen Schweiz. Sie sagt: „Ich komme damit gut zurecht“, und nach Auftritten würde sie als Dankeschön lieber einen Flachmann als einen Blumenkorb bekommen.

Die 53-jährige Vizedirektorin der Seilbahnen Schweiz arbeitet in einer Branche, in der nur zwanzig Prozent Frauen arbeiten. Aregger ist erst vor kurzem Mitglied der Organisation geworden, während diese bereits mitten in der Epidemie steckte.

Das übliche Courant-Verhalten ist ihr nicht vertraut. Der gebürtige Zuger hatte nicht nur die Aufgabe, sich auf den neuen Verbandsplan 2022–2025 einzustellen, sondern auch das Krisenmanagement zu bewältigen. Mit anderen Worten:

Stellen Sie sicher, dass sowohl die Branche als auch die breite Öffentlichkeit über die neuesten Informationen zu Corona-Messungen und Weibel zu den Themen rund um die Seilbahnen im Bundesbern auf dem Laufenden gehalten werden.

Aregger glaubt, dass sich dieses Unterfangen als fruchtbar erweisen wird: „Die Krise ist das Zeitalter der Vereine, und alle freuen sich, dass wir das Ruder selbst in die Hand nehmen.“

Etwas verwundert war sie, dass sie sich mit den Seilbahnen zufrieden geben würde. „Hier kann ich viel bewirken, und eines meiner Ziele ist es, dem Verband dabei zu helfen, professioneller zu werden.“ Darüber hinaus kann ich mich frei ausdrücken, wie ich möchte.

Obwohl die Mehrzahl ihrer Kunden “Herren in kurzärmligen Karohemden” sind, bewahrt sie sich ein professionelles Auftreten.

Die Menschen sind unkompliziert und herzlich, und sie wird schnell als eine von ihnen akzeptiert, wenn sie zum Beispiel nach einem Vortrag auf die Herren zugeht, sich vorstellt und kurz mit ihnen plaudert.

Berno Stoffel, der als Geschäftsführer des Vereins fungiert, ist mitverantwortlich für die positive Stimmung, die den Raum durchdringt.

„Wir wollen beide nicht um den heißen Brei herumreden, haben den gleichen Humor und wollen für die Branche aufs Gaspedal treten“, sagten wir beide. Dass sie in einer Männerdomäne arbeitet, lässt sie nicht an sich heran. “Ich spüre eine große Wertschätzung in dieser Community.”

Vor wenigen Wochen, zu seinem Geburtstag, verblüffte Erich Vock seine Anhänger, indem er ankündigte, dass er seine Rolle als Synchronsprecher aufgeben wolle.

Im April 2025 ist es vorbei“, fügte er kichernd hinzu. Seine Auftritte in der Kleinen Niederdorfoper und im Schwarzen Hecht haben bereits beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Darüber hinaus wird sein Engagement für die inklusive Behandlung von Schwulen noch lange nach seiner Pensionierung in Erinnerung bleiben. Seit fast drei Jahrzehnten sind Erich Vock und der Schauspieler Hubert Spiess beruflich wie privat ein Paar.

Familie Von Benedicta Areggerv

Die Beziehung zwischen den beiden wird als rechtsfähige Partnerschaft anerkannt. Nach Abschluss ihrer Bühnenkarriere wollen sie sich mehr Zeit füreinander, aber auch für Aktivitäten wie Lesen, Reisen und das Erlernen von Fremdsprachen nehmen.

Im Bernhard Theater wird das Stück „Floh im Ohr“ aufgeführt, in dem Erich Vock derzeit mitspielt.Wenn sie erfolgreich sind, werden sie sehr schnell akzeptiert.

Der Habitus bei Männern ist weniger ‚schnupper‘, sondern etwas entspannter, mit einer ordentlichen Portion Ego obendrauf.“ Zudem neigen Frauen dazu, alle Aspekte ihres Lebens zu hinterfragen, auch ihr Privatleben, Berufliches Leben und Familienleben.

Weil sie in der Regel mehrere Einkommenssäulen haben, ist die Arbeit für sie nicht immer so wichtig wie für Männer in den meisten Fällen.“ Oder weil sie der Meinung sind, dass die Umgebung ihrer Gesundheit nicht zuträglich ist, konzentrieren sie sich nicht auf eine Karriere.

Oder sie koppeln sich, sobald sie Mamas geworden sind, sofort von der beruflichen Sphäre ab. „Dass das in der Schweiz bedenkenlos geht, ist allgemein bekannt, und in den meisten Fällen wird man dafür sogar applaudieren.

Andererseits werden weibliche Führungskräfte, die auch Familie haben, misstrauisch betrachtet, und sie sind schnell als Geeks und schlechte Mütter zu charakterisieren.

Nach ihrer Ausbildung in Ethnologie und russischer Sprache in Zürich hatte Benedicta Areggerhohe Ziele für ihre Zukunft.

Arbeitet für die Vereinten Nationen oder das Internationale Komitee vom Roten Kreuz in Genf, zieht dann nach New York und wird von dort aus zu einem Kraftpaket in der Welt der internationalen Organisationen.

Sie zuckt mit den Schultern, wenn man sie darauf anspricht, dass sie die letzten Jahrzehnte in Bern in den Technologiebranchen gearbeitet hat, anstatt im Namen der Menschlichkeit um die Welt zu jetten.

“Sie wollten mich nicht beim IKRK, weil ich zu hart war, und bei der UN erschien das Verfahren unglaublich umständlich, also habe ich den Plan abgesagt.” Das sind genau die Worte, die zu mir gesprochen wurden. Außerdem hatte ich damals gerade angefangen, mich zu verabreden.”

Familie Von Benedicta Areggerv
Familie Von Benedicta Areggerv

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top