
John Isner Größe | John Robert Isner ist ein US-amerikanischer Tennisspieler.Nach seinem Abschluss in Tennis an der University of Georgia trat John Isner in Vollzeit in den professionellen Tenniszirkus ein. Der Amerikaner gewann den heutigen Rekord für das längste Tennismatch aller Zeiten.
2010 traf er in der ersten Runde von Wimbledon auf Nicolas Mahut und spielte an drei Tagen insgesamt 11 Stunden und 05 Minuten. Isner gewann das Match mit einer Punktzahl von 70-68 im fünften Satz. Er ist ein treuer Anhänger der Footballmannschaft Carolina Panthers.
Er hat den Ruf, einen enormen Aufschlag zu haben, und der achte Platz war das Beste, was er erreichen konnte. Er war erfolgreich genug, um fünfzehn Titel zu gewinnen.
Das Jahr 2009 war für John Isner das bis dahin erfolgreichste Jahr seiner beruflichen Laufbahn. Unter anderem erreichte er die dritte Runde der Australian Open und des Masters-Turniers in Indian Wells.
wo er sein erstes Match gegen einen Spieler gewann, der zum ersten Mal unter den Top 10 landete, indem er Gael Monfils besiegte. Weitere Höhepunkte seiner Karriere sind das Erreichen des Viertelfinals in Houston.
die zweite Runde beim Masters in Montreal und Washington sowie das Achtelfinale bei den US Open, wo er Andy Roddick im Tiebreak des fünften Satzes und nur besiegte verfehlte Fernando Verdasco in vier Sätzen.
Andere Turniere, an denen er teilnahm, waren die Australian Open, die Canadian Open, die Washington Masters und die Montreal Masters.
Wegen einer Infektion mit dem Drüsenfieber konnte er weder in Wimbledon noch in Roland Garros antreten, die beide als Grand-Slam-Events gelten. In der abschließenden Weltrangliste 2009 belegte er den 34. Platz.
Isner startete in die Tennissaison 2010 mit seinem ersten Turniersieg auf der ATP Tour. Er besiegte Arnaud Clément im Meisterschaftsspiel des Auckland-Turniers in drei Sätzen und gewann mit 6: 3, 5: 7 und 7: 6.
Er nahm an den Australian Open teil und schaffte es bis ins Achtelfinale, unterlag aber dem formidablen Andy Murray aus Großbritannien in drei Sätzen mit 6:7, 3:6 und 2:6. Im Februar gewannen er und Sam Querrey die Memphis 6-4, 6-4 Doppelmeisterschaft. Dies war sein zweiter Sieg insgesamt.
Isner hatte einen starken Start in das Jahr 2014, indem er sein zweites Turnier des Jahres in Auckland gewann, indem er Lu Yen-hsun im Meisterschaftsspiel mit 7: 6, 7: 6 besiegte.
Martin Klian besiegte ihn in der ersten Runde der Australian Open und schied damit aus. Wie schon im Jahr zuvor erreichte er das Viertelfinale des ersten Masters-Turniers.
das in Indian Wells stattfand, wurde aber letztendlich von Novak Djokovic in drei Sätzen besiegt. Bei den French Open wurde er im Achtelfinale von Tomá Berdych eliminiert, während er in Wimbledon in der dritten Runde von Feliciano López eliminiert wurde.
Danach siegte er zum zweiten Mal in Atlanta; er besiegte Dudi Sela im Endspiel mit 6:3, 6:4. Bei den US Open war es Philipp Kohlschreiber, der ihn zum zweiten Mal ausschaltete. Er beendete die Tennissaison auf dem neunzehnten Gesamtrang.
2015 hatte der Amerikaner einen holprigen Saisonstart; in Melbourne wurde er in der dritten Runde von Gilles Müller aus dem Wettbewerb geworfen.
Isner besiegte erfolgreich Grigor Dimitrow, Milos Raonic und Kei Nishikori auf seinem Weg zum Erreichen des ersten Halbfinals des Jahres in Miami. Aufgrund seiner Niederlage gegen Okovi konnte er jedoch nicht über die erste Runde hinauskommen.
In Paris wurde er in der zweiten Runde von Jérémy Chardy aus Frankreich eliminiert. Sein Gegner war Franzose. Er spielte sich in Wimbledon bis in die dritte Runde, wurde aber am Ende von Marin Cilic in fünf Sätzen und nach mehr als 24 Stunden Spielzeit besiegt.
Er besiegte Marcos Baghdatis im Meisterschaftsspiel des Atlanta-Turniers in zwei Sätzen und holte sich den Sieg mit 6: 3, 6: 3. Mit diesem Triumph war die elfte Meisterschaft seiner Karriere gesichert.
Bei den US Open schaffte er es bis ins Achtelfinale, wo er auf Roger Federer traf, am Ende aber in drei Sätzen unterlag. Beim Masters-Turnier in Paris konnte er Federer erfolgreich besiegen, wurde aber schließlich im Viertelfinale von David Ferrer aus dem Wettbewerb geworfen.
Am Ende der Saison belegte er den elften Platz in der Weltrangliste.Murray, der 35 Jahre alt ist und in den letzten zwei Wochen vor Wimbledon wegen einer Bauchzerrung ausgefallen war, konnte seinen Aufschlag im dritten Spiel des Spiels nicht halten.
Im folgenden Spiel schuf er zwei Breakpoint-Möglichkeiten für den damals 37-jährigen Isner, aber Isner konnte beide retten und seine Führung behalten, um den ersten Satz zu gewinnen.
Isner setzte sich im Tiebreak des zweiten Satzes mit 7:4 durch, aber Murray kam zurück und gewann den dritten Satz mit 7:3 im Tiebreak.
Das Momentum verlagerte sich zu Murrays Gunsten, aber Isner gelang der Break zur 3:2-Führung. Beim Stand von 4:2 mussten die Spieler über zehn Minuten warten, während das Dach geschlossen war, weil
der Dunkelheit. Als das Spiel wieder aufgenommen wurde, behielt Murray seinen Aufschlag bei, und dann hatte er 0-30 bei Isners Aufschlag, aber er konnte die Gelegenheit nicht nutzen.
Isner servierte das Match mit relativer Leichtigkeit, um ein Match in der dritten Runde gegen den 10. Samen, Jannik Sinner, vorzubereiten, während Murray es schaffte, mit 5-4 zu halten.
