
Kati Bellowitsch Kinder | Katharina „Kati“ Bellowitsch-Geyer ist Moderatorin beim österreichischen Fernsehen und war einmal Moderatorin beim österreichischen Radio.
Seit Dezember 2014 ist die O3-Senderin glücklich mit ihrem Mann Daniel verheiratet, vor Kurzem hat das Paar sein erstes gemeinsames Kind bekommen. Es war zwei Tage nach Bellowitschs Geburtstag, als sie mit ihrem Kind Vincent im Arm gesehen wurde.
Der Einstieg in die Medienbranche gelang der ehemaligen Volksschullehrerin 1996, als sie als Moderatorin bei einem privaten Radiosender in der Steiermark begann.
Durch ihre Leidenschaft für den Rennsport wurde sie auch TV-Reporterin, ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie in einer Folge des „Offroad Magazins“ auf Eurosport.
Darüber hinaus arbeitete sie im Jahr 1998 als Moderatorin der „Morgenshow“ bei einem privaten Radiosender in Wien und war im Jahr 1999 als Pressesprecherin für das Formel-3000-Red-Bull-Junior-Team tätig.
Seit 1999 ist sie Moderatorin in der „O3-Morgenshow“ von Hitradio O3. Außerdem wirkte sie bei „Confetti TiVi“ und „okidoki“ mit, wo sie Moderatorin der Sendungen „Kiddy Contest“, „Drachenschatz“ und „The Rätsel des Pharaos.”
Seit 1999 ist sie Moderatorin in der „O3-Morgenshow“ von Hitradio O3. „und zusammen mit Thomas Brezina war der „Forscherexpress“ für viele Kinder eine Inspiration.
Kati Bellowitsch, die am 13. Juni ihren 43. Geburtstag mitten in der Schwangerschaft feierte, wurde von ihrem Mann Daniel Geyer und dem gemeinsamen Sohn Laurenz begleitet.
O3-Moderatorin Kati Bellowitsch hat den Ruf, für einen bedeutenden Teil ihrer Karriere eine der begehrtesten Single-Frauen Österreichs zu sein.
Die O3-Lady, die erst kürzlich ihr Kinderbuch „Sei schlau und schau: Feuer – Wasser – Erde – Luft“ im Seitenblicke Magazin vorstellte, das sie gemeinsam mit ihrer guten Freundin Kathy Dania-Lhotsky geschrieben hat:
„Ich sollte Ich fühle mich nie schlechter als jetzt, weil ich keinerlei Beschwerden habe. Sowohl in beruflicher als auch in persönlicher Hinsicht. Mir fehlt nichts.”
Vincent war zweifellos das schönste Geburtstagsgeschenk, das sie vor gut einem Jahr bekommen hat, aber jetzt tritt er neben seiner berühmten Mutter im Fernsehen auf.
Kürzlich begeisterten Kati Bellowitsch und ihr Kind die Fernsehzuschauer mit ihrem liebenswerten Auftritt in einem Werbespot für Bio-Babynahrung.
Die Moderatorin flüstert hinter den Kulissen, dass sie sich, seit sie Mutter ihres zweiten Sohnes Laurenz geworden ist, nicht viel verändert hat, obwohl ihr erster Sohn Laurenz elf Jahre alt ist.
Offensichtlich sind ihre Interaktionen mit den Persönlichkeiten der beiden Brüder auf ihre eigene Weise unterschiedlich. „Laurenz war und ist, wenn ich so sagen darf, ein Kind, das es nicht zu kompliziert macht.
Stattdessen gibt Vincent schon Vollgas, und um mit ihm mithalten zu können, brauchen wir auf jeden Fall starke Nerven. Er ist sehr einfühlsam für sein Alter“, erzählt uns Bellowitsch und überrascht uns, als er zugibt, dass eine ausgewogene Ernährung einige Opfer von ihm verlangt.
Beim Wiener Opernball, der am 11. Februar 2010 stattfand, war Bellowitsch einer der Moderatoren auf dem roten Teppich. Sowohl 2010 als auch 2011 war Bellowitsch Moderatorin des ORF-Kiddy-Contest.
Kristina Inhof übernahm 2017 die Rolle der österreichischen Punkteverkündung für den Eurovision Song Contest, die zuvor von 2011 bis 2016 von Bellowitsch ausgetragen wurde.
2018 war sie einmal dabei erneut die Rolle der Punktesprecherin übernommen. 2014 tat sie es mit einem Bart, den sie sich zur Unterstützung der österreichischen Teilnehmerin Conchita Wurst ins Gesicht geklebt hatte.
Ab 2011 moderierte sie im Wechsel mit Georg Urbanitsch die Kinderspielshow Quiz-Safari des ORF-Fernsehsenders okidoki. Sie hatte einen Cameo-Auftritt in der Folge „Konrad Mautsch“, die im Jahr 2012 im ORF-Krimidrama „Schnell Erdetermint“ ausgestrahlt wurde.
Seit dem Jahr 2012 ist sie nicht mehr im ORF-Kinderprogramm tätig. Sie moderierte die Sendung Mutter Erde im ORF am 6. Juni 2014 sowie am 21. Juni 2015 und 3. Juli 2016 war Bellowitsch Rennkommentator beim Formel-1-Grand-Prix von Österreich in Spielberg.
Die Optimistin ist sich nicht sicher, woher sie ihre unerschütterliche gute Laune hat, also kann sie sich nicht zutrauen, die Quelle dafür zu sein. Trotzdem bekennt sie freimütig, dass sie hauptsächlich Tätigkeiten ausübt, „die mir Spaß machen“.
Die 44-jährige Grazerin, die im Folgejahr ihr 20-jähriges Berufsjubiläum beim Radiosender O3 feiern wird, zählt ihre Familie zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Erfolgsgeschichte.
Ihre Erfahrung dort hat ihr die Überzeugung vermittelt, dass „wenn du dir selbst treu bleibst, echt bist, hart arbeitest und Spaß an deiner Arbeit hast, wird dich deine Karriere für den Rest deines Lebens vervollständigen“, wie sie in ihrem Statement erklärt.
Durch die harmonische Dynamik ihrer Familie wird sie nie mit dem archetypischen Schuldbewusstsein konfrontiert, das mit Müttern assoziiert wird.„Nein, davon habe ich überhaupt keine Ahnung. Eines meiner Kinder ist fast ständig in Gesellschaft meines Ehepartners Daniel oder mir. Da ist einfach kein Platz mehr!“
