
Königin Maxima Größe | Königin Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, mevrouw van Amsberg, wurde als Máxima Zorreguieta Cerruti geboren.
Sie ist seit seiner Thronbesteigung am 30. April 2013 mit König Willem-Alexander der Niederlande verheiratet und trägt die Titel „Prinzessin der Niederlande“, „Prinzessin von Oranien-Nassau“ und „Mevrouw van Amsberg“.
Ihre Majestät Königin Maxima ist die Prinzessin der Niederlande und des Hauses Oranien-Nassau. Ihr offizieller Titel ist Königin Máxima.
Die Medien bezeichnen die Queen manchmal als „Hollands bessere Hälfte“, was ein weiterer Spitzname für sie ist. Ihre Landsleute mögen sie vor allem deshalb, weil sie ein gutes Herz hat.
Maxima gilt als liebenswert, amüsant und eine Person, die gerne Spaß hat. Zudem macht sie stets einen modischen und trendbewussten Eindruck.
Ihre Hingabe, anderen zu helfen, ist ein weiterer Faktor, der erklärt, warum sie so beliebt ist. Auch wenn am Anfang einige Herausforderungen zu bewältigen waren, scheint König Willem-Alexander die richtige Wahl getroffen zu haben, als es um die Frau ging, die er heiraten würde.
Máxima Zorreguieta Cerruti wurde am 17. Mai 1971 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Sie ist die Tochter von Jorge Horacio Zorreguieta und seiner Frau Mara del Carmen Cerruti de Zorreguieta.
Ihr voller Name ist Maxima Zorreguieta Cerruti. In Máximas Familie gibt es insgesamt fünf Mitglieder: zwei Brüder, eine Schwester und drei Halbschwestern.
Die wohlhabende Familie lebt in einem luxuriösen Anwesen im Stadtteil Barrio Norte, der am Rande der argentinischen Hauptstadt liegt.
Máxima erhielt ihr Abitur nach Abschluss ihres Studiums an der Northlands Elite Bilingual Boarding School, die sie im Jahr 1988 verließ.
Danach besuchte sie die Universidad Católica Argentina, um bis 1995 einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften zu machen. Danach wurde sie Managerin für verschiedene Banken.
Seit der offiziellen Bekanntgabe der Verlobung von Kronprinz Willem-Alexander und Máxima Zorreguieta am 30. März 2001 sind mehr als 10 Jahre vergangen.
Am 3. Juli 2001 stimmten sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat dafür ein Gesetzentwurf, der von der Verwaltung vorgeschlagen worden war, um die Ehe zu legalisieren.
Nachdem König Willem-Alexander seine neue Frau seinen Untertanen vorgestellt hatte, brach öffentliche Empörung aus. Viele Menschen in den Niederlanden missbilligten die Tatsache, dass Maximas Vater während der argentinischen Diktatur Machtpositionen bekleidet hatte, darunter Minister und Staatssekretär.
Máxima hingegen nutzte ihren Charme, um die Herzen der Niederländer zu erobern.
Am 2. Februar 2002 gaben sich die beiden in Amsterdam das Ja-Wort.
Dort fand die Zeremonie statt. Das Paar heiratete in einer standesamtlichen Zeremonie, die von Job Cohen geleitet wurde, der zu dieser Zeit als Bürgermeister der Hauptstadt fungierte.
In der Nieuwe Kerk leiteten Pastor Carel ter Linden und Pater Rafael Braun die religiöse Zeremonie, die die Vereinigung des Paares kennzeichnete.
Seit der Amtseid ihres Gatten am 30. April 2013 bekleidet Máxima das Amt der Königin. Sie ist jedoch unter dem Titel Königin vor ihrem Vornamen bekannt, weil sie die Frau des Staatsoberhauptes, des Königs, ist und nicht, weil sie die Königin der Niederlande ist.
Denn sie bekleidet selbst nicht das Amt des Staatsoberhauptes. Sie trägt den Titel Prinzessin der Niederlande in allen offiziellen Funktionen.
Königin Maxima von Österreich änderte ihr Aussehen in das einer griechischen Göttin. Die 51-jährige Frau trug ein weißes Kleid mit einer Schulter und einer langen Schleppe. Verantwortlich für die Robe ist die Designerin Stella McCartney.
Im Jahr 2019 nahm Königin Maxima an einem formellen Abendessen in Amsterdam teil, während sie das Kleid trug.
Sie entschied sich dafür, stattdessen eine antike Perlen-Tiara als Kopfbedeckung zu tragen. Mindestens vier der Perlen in Birnenform sollen aus dem Besitz der späteren Prinzessin von Oranien, Amalie zu Solms-Braunfels , stammen. Das früheste Datum für diese Perlen ist 1646.
Die aristokratische Dame verschönerte ihren Look mit langen Perlenohrringen und einer devant-de-corsage-Brosche. Diamanten und Perlen in Birnenform werden auch bei der Konstruktion der Brosche verwendet.
Die Königin der Niederlande beleidigt ihre Gastgeber mit ihrem königlichen, zerknitterten Blick, und sie bringt sogar die niederländische Königsfamilie in Verlegenheit, wie im Internet zu lesen war, nachdem die Fotos die Runde gemacht hatten.
Die Königin der Niederlande hat mit ihrem schlampigen Aussehen den Ruf der Vereinten Nationen geschädigt. Das ist kompletter und völliger Bullshit!
Máxima aus den Niederlanden demonstriert dem Rest der Welt, dass man weder Papillote noch Make-up braucht, um wirklich attraktiv zu sein. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass eine Frau drei Kinder haben und dennoch ein sehr verführerisches und schönes Aussehen bewahren kann, ohne Größe 36 zu werden
