Peter Maffay Größe

Peter Maffay Größe
Peter Maffay Größe

Peter Maffay Größe | Peter Alexander Makkay, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Peter Maffay, ist ein in Rumänien geborener Musiker, Sänger und Komponist, der derzeit in Deutschland lebt.

Peter Maffay ist 168 Zentimeter groß. Mit einer Körpergröße von 168 Zentimetern liegt Peter Maffay 12 Zentimeter unter dem deutschen Männerdurchschnitt und 2 Zentimeter über dem deutschen Frauendurchschnitt.

168 Zentimeter sind genau 5 Fuß und 6 Zoll. Peter Maffay ist genauso groß wie Ralf Schmitz, Andrea Berg, Justin Bieber, Emma Watson und Halle Berry. Er ist auch größer als Halle Berry.

Als Peter Maffay 14 Jahre alt war, wanderte er mit seinen Eltern aus Rumänien nach Deutschland aus. Seine Eltern waren ungarischer und siebenbürgischer Abstammung und ihre Wurzeln lagen in beiden Ländern.

Niemand hätte ahnen können, dass er eines Tages einer der beliebtesten deutschsprachigen Sänger in seiner neuen Heimat werden würde oder dass mehrere Generationen seine Erfolge wie „Du“ oder „Und es was Sommer“ kennen und schätzen würden. Aber genau das ist passiert.

Schon die Kleinsten werden von Maffays „Tabaluga“-Geschichten, die auf den klassischen Märchen basieren, in ihren Bann gezogen.

Der Musiker hatte insgesamt 16 Studioalben, die erfolgreich Platz eins erreichten, und gewann auch die Herzen einer großen Anzahl junger Fans. Sein Rockmärchen „Tabaluga“, das er geschrieben hat, bringt seit Jahren alle Augen zum Leuchten. Dazu gehören sowohl junge Menschen als auch ältere Menschen.

Peter Maffay wurde in Budapest, Ungarn, als Sohn eines ungarisch-deutschen Vaters und einer siebenbürgisch-sächsischen Mutter geboren.

Er verbrachte seine prägenden Jahre im rumänischen Brasov in der Region Siebenbürgen und blieb dort bis 1963. Danach zog die Familie nach Waldkraiburg in der Nähe von Mühldorf am Inn. Maffay brach die High School 1968 aufgrund seiner anhaltenden akademischen Kämpfe ab.

Im selben Jahr begann er eine Ausbildung zum Chemigrafen und wurde Lehrling. Er handelte schnell, um seine erste Band zu gründen, die er „The Dukes“ nannte.

Er spielte Songs von Künstlern wie Bob Dylan und Donovan, wenn er als Gitarrist in Clubs auftrat. Peter Maffay war schon als junger Erwachsener ein großer Fan der Rockmusik. Mit 15 Jahren gründete er seine erste Band und spielte mit seinen Musikerkollegen die aktuellsten Pop- und Rockmelodien.

1968 arbeitete er mit Margit Krauss zusammen, einer Studentin, die er zuvor kannte. Das Duo spielte zeitgenössische Beatmusik sowie Volkslieder aus aller Welt, darunter auch Lieder aus Deutschland.

1969 erregte ein Typ namens Michael Kunze seine Aufmerksamkeit und bestimmte schließlich den Weg, den seine Karriere nehmen würde.

Damals suchte Kunze nach Interpreten seiner Worte, und Maffay war derjenige, der seine Debütsingle mit dem Titel „Du“ produzierte. Die Liebesballade „Du“ war sofort ein Hit, als sie 1970 zum ersten Mal in der „ZDF-Hitparade“ gespielt wurde.

Peter Maffay Größe

Sie stieg sofort an die Spitze der Charts und wurde in verschiedenen europäischen Nationen mit Gold ausgezeichnet. Maffay konnte während des gesamten Jahrzehnts der 1970er Jahre effektiv auf der populären Welle reiten.

Allerdings fügte er seinen Songs auch gerne eine Prise Rock hinzu, wie etwa seinem Hit von 1974 mit dem Titel „Samstagabend in unserer Straße“. 1976 gelang ihm mit „Und es was Sommer“ der größte Romantik-Hit des Jahres, den er 1977 mit der Ballade „So bist du“ noch toppen konnte.

Beide Songs waren große Erfolge für ihn. Nach dem Erfolg seiner Debütsingle „Du“ gelang Maffay mit dem Song „So bist du“ sein zweiter Nummer-eins-Hit.

1980 gelang ihm mit seiner Version des Karat-Songs „Über Sieben Brücken you must go“ ein weiterer Charterfolg. Der beruhigende Sound wurde herzlich aufgenommen, und das Lied war eine Coverversion des Originals.

Maffays Band hatte immer Carl Carlton als Mitglied der Gruppe. In gleicher Weise arbeitet Maffay seit geraumer Zeit mit den Musikern Bertram Engel , Ken Taylor und Jean-Jacques Kravetz zusammen.

Nach einiger Zeit rekrutierte Kravetz seinen Sohn Pascal Kravetz, der Gitarre spielte, um sich ihm in der Band anzuschließen. Frank Diez war seit 1974 ununterbrochen Mitglied der Peter Maffay Band, bis er sich 2004 entschloss, die Band zu verlassen.

Um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, verließen Andreas Becker und einige andere Mitglieder von Maffays Band die Band. Zusammen mit John Mayall und Chris Thompson arbeitete er an dem Projekt.

Tony Carey, ein amerikanischer Keyboarder, der auch einige Jahre Mitglied seiner Live-Band war, war für die Produktion einer Reihe seiner Platten verantwortlich. Der aus Hamburg stammende Gitarrist Peter Keller ist das jüngste Mitglied der Band.

Maffay ist stark in den politischen Prozess involviert, und seine Musik spiegelt gelegentlich seine persönlichen Ansichten zu vielen Themen wider.

2005 gab er ein Konzert für deutsche Soldaten der International Security Assistance Force in Afghanistan. Er ist ein Friedensaktivist. Darüber hinaus leistet Maffay finanzielle Unterstützung für Initiativen, die Missbrauch und Missbrauch unterstützentraumatisierte Kinder.

Er baute eine Ranch auf der Insel Mallorca in Spanien auf, auf der problematische Kinder aus aller Welt zwei Wochen lang kostenlos Urlaub machen können, um ihnen zu helfen, mit ihren Problemen umzugehen.

In Anerkennung seiner gesellschaftlichen Verdienste wurde ihm 1996 das Bundesverdienstkreuz und 2001 die Goldene Henne zu Ehren von Helga Hahnemann verliehen. 2012 wurde ihm der Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing verliehen.

Peter Maffay Größe
Peter Maffay Größe

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top