
Phillip Semechin Alter | Elena Semechin, Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics, wurde zur besten Para-Athletin Deutschlands 2018 gewählt. Die Leichtathletin Lindy Ave und die Radsportlerin Annika Zeyen belegten beim Online-Voting des Deutschen Behindertensportverbandes die Plätze zwei und drei.
Allerdings setzte sich der Berliner mit knapp 20 Prozent der Stimmen durch. Valentin Baus, ein Rollstuhl-Tischtennisspieler aus Deutschland, wurde zum Sieger des Herren-Wettbewerbs erklärt, und die deutschen Rollstuhlbasketball-Frauen wurden zum Team des Jahres gekürt.
In die Endabrechnung fließen nicht nur die Stimmen der knapp 9.000 Teilnehmer der Online-Umfrage ein, sondern auch die Einschätzungen der zehn Mitglieder des Expertengremiums.
Die sich verschlechternde Corona-Situation erzwang die Absage der für Samstag geplanten Preisverleihung zur Ehrung der Gewinner.
Unter ihrem Geburtsnamen Semechin Krawzow gewann die sehbehinderte Schwimmerin Semechin im Sommer bei den Paralympics in Tokio die Goldmedaille im 100-Meter-Brustschwimmen-Wettkampf.
Kurz nach ihrer Diagnose eines Hirntumors Anfang November heiratete die heute 28-Jährige ihren langjährigen Freund und Personal Trainer Phillip Semechin.
Das vergangene halbe Jahr war für Elena Semechin, deren Mädchenname Krawzow war, ein besonders abscheuliches.
Die sehbehinderte Schwimmerin war fassungslos, als ihr mitgeteilt wurde, dass sie nur wenige Wochen nach ihrem Goldgewinn bei den Paralympics in Tokio im vergangenen Sommer einen Gehirntumor hatte.
Anschließend wurde der Betrieb fortgesetzt. Noch im Krankenhaus heiratete sie ihren Personal Trainer Philip Semechin. Seit sie die Goldmedaille gewonnen hat, war Semechins Leben eine Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen, einschließlich einer, die mit ihrem Tod endete. Im Interview mit RTL sprach sie über die aktuelle Situation der 28-Jährigen.
Elena Semechin wurde der Titel Parasportlerin des Jahres verliehen, was sie zur Empfängerin einer prestigeträchtigen Auszeichnung in Anerkennung ihres Erfolgs bei den Paralympics machte, wo sie die Goldmedaille im Schwimmwettbewerb gewann.
Das ist eine fantastische Auszeichnung“, freut sich Semechin. Es ist wahrscheinlich, dass sie nicht nur für ihre Hartnäckigkeit, sondern auch für ihren unerschütterlichen Optimismus bekannt ist.
Denn kaum zu glauben, dass sich die Abenteuer der Semechin in einen Zeitraum von knapp einem halben Jahr hätten packen lassen.
Auch die Olympiasiegerin und Weltrekordschwimmerin im Rollstuhl, Kirsten Bruhn, ist querschnittsgelähmt. Die deutsche Nationalmannschaft für Menschen mit Behinderung wird von Phillip Semechin trainiert.
Die beiden sind seit insgesamt vier Jahren als Paar zusammen. Wir haben sie beim Training in Berlin kennengelernt.
Beide sind sich einig, dass sie nicht zusammen wären, wenn sie ihre Krankheit nicht hätten. Wahrscheinlich hätten sie dazu nicht den Mut gehabt.
Es gibt zu viele Argumente dagegen. Trotzdem sind Kirsten Bruhn und Phillip Semechin zu diesem Zeitpunkt seit vollen vier Jahren ein Paar.
Ihm zuliebe ist sie kürzlich aus ihrer norddeutschen Landidylle in die Großstadt Berlin gezogen, obwohl ihr das Leben in der Stadt nicht besonders gefällt.
Aus diesem Grund lässt er sich seine Haut nicht mehr piercen oder tätowieren. ihretwegen. „Nun“, sagt die 44-Jährige und beide schmunzeln.
Kein wirklicher Kompromiss. Egal. Für den 28-Jährigen jedenfalls ist sie die wichtigste Frau in seinem Leben. Wenn der andere nicht in der Nähe ist, bezeichnen sie sich als „Blast Woman“ bzw.
Breaking Man“. Dass zwischen Kirsten Bruhn und Phillip Semechin ein so großer Altersunterschied besteht und beide nicht behindert sind, interessiert sie nicht besonders.
Dass sie noch vor der Tumorentfernung spontan im Krankenhaus geheiratet hat, war jedenfalls ein gutes Zeichen. „Bevor ich mich der großen Operation unterzog, hatte ich die Idee, dass ich heiraten sollte, weil niemand wusste, wie ich mich fühlen würde, wenn ich nach dem Eingriff zu mir komme.
Es gab wichtige Zentren in der Nähe, wie das Persönlichkeitszentrum, die von dem Tumor betroffen waren . Und deshalb war es für mich von größter Bedeutung, die Person zu heiraten, die ich liebe, bevor das passiert ist.“
Der Wunsch ging in Erfüllung und ihre Unterstützer feierten mit ihr auf all ihren Social-Media-Plattformen.Eine weitere ungünstige Information ist aufgetaucht, und diesmal geht es um die Notwendigkeit zusätzlicher Behandlungen für den 28-Jährigen.
Leider habe ich am Mittwoch erfahren, dass der Tumor nicht ganz gutartig zu sein scheint und ich mich jetzt einer Strahlen- und Chemotherapie unterziehen muss“, sagte sie.
“Ich werde diese beiden Verfahren durchlaufen müssen.” Ich hatte nicht damit gerechnet, diese beiden Behandlungen durchmachen zu müssen, aber die Ärzte wollen absolut sicher gehen, dass der Tumor nicht zurückkehrt.
